Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Ihre Suche ergab 159 Treffer
Text ( 0 )  |  Audio ( 0 )  |  Filme ( 0 )  |  Bild ( 158 )  |  Tabelle ( 0 )  |  Website ( 0 )  |  Nachrichten ( 0 )  |  Buchvorstellungen ( 0 )  |  Schwerpunkte ( 1 )  |  Termin ( 0 )
Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

Kunst im Religionsunterricht

Das Wort spielt im Religionsunterricht eine große Rolle. Doch Religion ausschließlich über das gesprochene Wort vermitteln zu wollen, scheitert. Es bedarf dazu weiterer Zugangswege, mittels derer die ganze Persönlichkeit eines Menschen angesprochen wird. Die Kunst vermag zu einem Erleben zu führen, das der intellektuellen Auseinandersetzung zunächst verschlossen scheint. Schon immer gingen Kirche und Kunst eine intensive Begegnung ein. Hier einige Anregungen für den Religionsunterricht.
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Einzug in Jerusalem

Öl auf Leinwand von Walter Habdank, 168 x132 cm, 1986

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Jesus weint über Jerusalem

Holzschnitt von Walter Habdank, 51 x 40 cm, 1983

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Der Auferstandene in der Gemeinde

Öl auf Leinwand, Auferstehungs-Triptychon (Mittelstück) von Walter Habdank zu Joh. 20,19-23, 145 x 95 cm, 1992

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Kreuzabnahme

Öl auf Leinwand, Auferstehungs-Triptychon (rechter Flügel) von Walter Habdank zu Matth. 27,57-61, 130 x 55 cm, 1992

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Fra Angelico: Szene: Gefangennahme Christi, mit Judaskuß und Petrus, der dem Knecht Malchus ein Ohr abschneidet

Fra Angelico: Freskenzyklus im Dominikanerkloster San Marco in Florenz, Szene: Gefangennahme Christi, mit Judaskuß und Petrus, der dem Knecht Malchus ein Ohr abschneidet (Mt 26, 49-50; Mk 14, 45; Lk 22, 47-48).

um 1437-1446, Fresko.
Florenz, Museo di San Marco.
Land: Italien.
Stil: Gotik, Frührenaissance.
[Das Neue Testament: Angelico, Fra, S. 4. Die Bibel in der Kunst, S. 2599 (c) 2004 The Yorck Project]

Diese Bilddatei wurde der DVD-Rom 'Die Bibel in der Kunst' mit freundlicher Genehmigung der 'Directmedia Publishing GmbH'entnommen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten zur DVD-Rom finden Sie unter u.a. Link.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Antonello da Messina: Kreuzigung (Mt 27 33-50; Mk 15 22-37; Lk 23, 33-46; Joh 19, 17-30)

1455, Tempera auf Holz, 39 × 23,5 cm.
Bukarest, Muzeul de Arta.
Land: Italien.
Stil: Renaissance.
[Das Neue Testament: Antonello da Messina, S. 6. Die Bibel in der Kunst, S. 3050 (c) 2004 The Yorck Project]

Diese Bilddatei wurde der DVD-Rom 'Die Bibel in der Kunst' mit freundlicher Genehmigung der 'Directmedia Publishing GmbH'entnommen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten zur DVD-Rom finden Sie unter u.a. Link.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Giovanni Bellini: Christus am Ölberg (Mt 26, 30-46; Mk 14, 26-42; Lk 22, 39-46)

um 1465-1470, Holz, 81 × 127 cm.
London, National Gallery.
Land: Italien.
Stil: Renaissance.
[Das Neue Testament: Bellini, Giovanni, S. 2. Die Bibel in der Kunst, S. 2601 (c) 2004 The Yorck Project]

Diese Bilddatei wurde der DVD-Rom 'Die Bibel in der Kunst' mit freundlicher Genehmigung der 'Directmedia Publishing GmbH'entnommen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten zur DVD-Rom finden Sie unter u.a. Link.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Duccio di Buoninsegna: Szene: Erscheinung Christi bei dem Abendmahl der Apostel (Joh 21)

Duccio di Buoninsegna: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Altarbekrönung mit Pfingstzyklus, Szene: Erscheinung Christi bei dem Abendmahl der Apostel (Joh 21).

1308-1311, Tempera auf Holz, 39,5 × 51,5 cm.
Siena, Museo dell'Opera del Duomo.
Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten.
Land: Italien.
Stil: Gotik.
[Das Neue Testament: Duccio di Buoninsegna, S. 14. Die Bibel in der Kunst, S. 2748 (c) 2004 The Yorck Project]

Diese Bilddatei wurde der DVD-Rom 'Die Bibel in der Kunst' mit freundlicher Genehmigung der 'Directmedia Publishing GmbH' entnommen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten zur DVD-Rom finden Sie unter u.a. Link.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Duccio di Buoninsegna: Szene: Erscheinung Christi am Tiberiasee (Genazareth) (Joh 21)

Duccio di Buoninsegna: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Altarbekrönung mit Pfingstzyklus, Szene: Erscheinung Christi am Tiberiasee (Genazareth) (Joh 21).

1308-1311, Tempera auf Holz, 36,5 × 47,5 cm.
Siena, Museo dell'Opera del Duomo.
Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser
Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten.
Land: Italien.
Stil: Gotik.
[Das Neue Testament: Duccio di Buoninsegna, S. 13. Die Bibel in der Kunst, S. 2747 (c) 2004 The Yorck Project]

Diese Bilddatei wurde der DVD-Rom 'Die Bibel in der Kunst' mit freundlicher Genehmigung der 'Directmedia Publishing GmbH' entnommen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten zur DVD-Rom finden Sie unter u.a. Link.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Paul Gauguin: Der gelbe Christus (Mt; Mk; Lk; Joh)

1889, Öl auf Leinwand, 92,1 × 73 cm.
Buffalo (N Y.), Albright-Knox Art Gallery.
Kommentar: Synthetismus.
Land: Frankreich.
Stil: Postimpressionismus
[Das Neue Testament: Gauguin, Paul, S. 2. Die Bibel in der Kunst, S. 2762 (c) 2004 The Yorck Project]

Diese Bilddatei wurde der DVD-Rom 'Die Bibel in der Kunst' mit freundlicher Genehmigung der 'Directmedia Publishing GmbH' entnommen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten zur DVD-Rom finden Sie unter u.a. Link.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

El Greco: Kreuztragung (Mt 27 33-50; Mk 15 22-37; Lk 23, 33-46; Joh 19, 17-30).

1577-1579, Öl auf Leinwand, 108 × 78 cm.
Madrid, Museo del Prado.
Land: Griechenland und Spanien.
Stil: Manierismus.
[Das Neue Testament: Greco, El, S. 7. Die Bibel in der Kunst, S. 3177 (c) 2004 The Yorck Project]

Diese Bilddatei wurde der DVD-Rom 'Die Bibel in der Kunst' mit freundlicher Genehmigung der 'Directmedia Publishing GmbH' entnommen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten zur DVD-Rom finden Sie unter u.a. Link.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Juan de Juanes: Das Abendmahl (Mt 26, 20-29; Mk 14, 17-25; Lk 22, 14-38).

3. Viertel 16. Jh., Holz, 116 × 191 cm.
Madrid, Museo del Prado.
Land: Spanien.
Stil: Manierismus.
[Das Neue Testament: Juanes, Juan de, S. 4. Die Bibel in der Kunst, S. 1330 (c) 2004 The Yorck Project]

Diese Bilddatei wurde der DVD-Rom 'Die Bibel in der Kunst' mit freundlicher Genehmigung der 'Directmedia Publishing GmbH' entnommen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten zur DVD-Rom finden Sie unter u.a. Link.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Mehr als ein Abendmahl ...

Abendmahl , 2001

Öl auf Leinwand, 80 x 120 cm,
© Joachim Kögel / Text: Patrick Scherrer

http://www.rpp-katholisch.de/Materialien/tabid/69/ItemID/1641/Default.aspx


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Leonardo da Vinci: Das Abendmahl (Mt 26, 20-29; Mk 14, 17-25; Lk 22, 14-38)

1495-1497, Fresko mit Öltempera, 420 × 910 cm.
Mailand, Santa Maria delle Grazie, Refektorium.
Land: Italien.
Stil: Renaissance.
[Das Neue Testament: Leonardo da Vinci, S. 2. Die Bibel in der Kunst, S. 1332 (c) 2004 The Yorck Project]

Diese Bilddatei wurde der DVD-Rom 'Die Bibel in der Kunst' mit freundlicher Genehmigung der 'Directmedia Publishing GmbH' entnommen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten zur DVD-Rom finden Sie unter u.a. Link.

Details anzeigen