Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Werkbuch Advent und Weihnachten

 

Marcus C. Leitschuh (Hg.)
Das große Werkbuch Advent und Weihnachten
Neue Ideen und Modelle für Gottesdienst und Gemeinde



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Werkbuch Advent und Weihnachten

Marcus C. Leitschuh (Hg.)
Das große Werkbuch Advent und Weihnachten
Neue Ideen und Modelle für Gottesdienst und Gemeinde

Freiburg i.Br.: Herder 2009
253 Seiten mit CD-ROM, € 9,95
ISBN 978-3-451-32273-0

Das Werkbuch für die Zeit zwischen dem ersten Advent und dem Fest der Heiligen Drei Könige bietet für Religionslehrerinnen und Religionslehrer viele Elemente zur Gestaltung von Unterrichtsstunden, Frühschichten vor Schulbeginn, Schulgottesdiensten und für die Vorbereitung von Krippenspielen. Einige Texte eignen sich gut ab der vierten Jahrgangsstufe, andere wird man erst älteren Schülerinnen und Schülern zum Bedenken geben.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Liturgie: Weltjugendtag Köln

Manfred Kollig
Überall Wolke
Die Liturgie des XX. Weltjugendtages lebt weiter

Münster: Verlag Aschendorff 2005
112 Seiten
ISBN 978-3-402-00414-2

„Überall Wolke“ könnte eine Metapher für die Themenstellung Liturgie und Gottesdienst im Religionsunterricht sein. Tatsächlich kommen beide Themen nur sehr bedingt oder überhaupt nicht im Unterricht vor. Dabei bestimmt sich mindestens das römisch christliche Bekenntnis aus der römischen Liturgie, wie sie sich in der Feier der Eucharistie und der Sakramente zeigt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Gottesdienste im Advent

Jens Maierhof
Worauf es ankommt
Gottesdienstmodelle und Impulse für die Adventszeit

Regensburg: Pustet 2011
157 Seiten
ISBN 978-3-7917-2383-9

Die sorgfältig erarbeiteten und praxisgerechten Anregungen zur Liturgie können ihren Platz im Schulgottesdienst oder in einem Angebot der Schulseelsorge finden. Sie enthalten Einführungen, Kyrie-Rufe, Impulse, Meditationstexte, Impulse, Besinnungen und Fürbitten, die bei älteren Schülerinnen und Schülern gewiss Anklang finden können.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Gott im Religionsunterricht und im Schulleben

Waltraud Hagemann/ Elke Hirsch
So kommt Gott ins Spiel
Schöpfung, Umkehr, Paulus in Erzählung, Bild und Musikspiel
Primarstufe und Sekundarstufe (Reihe: Lernen kreativ)

Düsseldorf: Patmos Verlag 2006
136 Seiten
ISBN 3-491-73443-6

„Gott ist im Spiel“, das bekennen Christen und Juden. Gott ist im Spiel, weil er sich zu den Menschen in Beziehung setzt. Dafür steht auch sein NAME: Ich werde sein, der ich sein werde (Ex 3,14). In ähnlicher Form denken das auch die Muslime. „Gott kommt ins Spiel“, wenn sich Generationen um Generationen auf seinen Verheißungsnamen einlassen und diesem vertrauen.



Details anzeigen