Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Den Kern der christlichen Botschaft möchte Dao Zi aus China mit seiner Kunst sichtbar machen. Bei der Gestaltung des diesjährigen Hungertuchs hat er sich von der Bergpredigt inspirieren lassen: "Wo Dein Schatz ist, da ist dein Herz." Konkrete Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I, eine Lesehilfe zum Einsatz des aktuellen Hungertuchs im Unterricht und weitere Materialien - auch liturgische Hilfen - können kostenlos abgerufen werden.
Marcus C. Leitschuh (Hg.) Das große Werkbuch Advent und Weihnachten Neue Ideen und Modelle für Gottesdienst und Gemeinde
Am 30.11. und am 01.12. kommt das NikolausMobil nach Heiligenstadt und Leinefelde. Dabei zeigt das Mobil auf, wie wir heute die Botschaft des Heiligen Nikolaus aufnehmen und verstehen können.
Das NikolausMobil wird vom Bündnis "Nikolaus komm in unser Haus" in Nordrhein-Westfalen und im Eichsfeld auf die Reise geschickt und an insgesamt 25 Stationen halt machen. Durch eine kleine Ausstellung zu den Themenfeldern "Kritischer Konsum", "Fairer Handel" und "Werte" will man mit den (jungen) Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Ein NikolausDarsteller bringt gerade den jungen Menschen das Schenken, Teilen und das faire Miteinander näher.
Marcus C. Leitschuh (Hg.) Das große Werkbuch Advent und Weihnachten Neue Ideen und Modelle für Gottesdienst und Gemeinde Freiburg i.Br.: Herder 2009 253 Seiten mit CD-ROM, € 9,95 ISBN 978-3-451-32273-0 Das Werkbuch für die Zeit zwischen dem ersten Advent und dem Fest der Heiligen Drei Könige bietet für Religionslehrerinnen und Religionslehrer viele Elemente zur Gestaltung von Unterrichtsstunden, Frühschichten vor Schulbeginn, Schulgottesdiensten und für die Vorbereitung von Krippenspielen. Einige Texte eignen sich gut ab der vierten Jahrgangsstufe, andere wird man erst älteren Schülerinnen und Schülern zum Bedenken geben.