Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Barmherzigkeit: Wallfahrtsgebete im Heiligen Jahr


Selig die Barmherzigen : Matthäus 5,7
Bausteine für Pilger- und Wallfahrten
hg. von Eva Dicks



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Die Malteser Kinderpilgerzüge

Marie-Sophie Lobkowicz
Es fühlt sich an wie Gott
Mit Kindern nach Lourdes pilgern

Gnadenthal: Verlag Präsenz Kunst & Buch. 2010
176 Seiten, 18,95 Euro
ISBN 978-3-87630-091-7

„Weißt du, das Wasser, das fühlt sich an wie Gott!“ Dies ist die Aussage eines kleinen behinderten Jungen, der gefragt wird, was das Beste in der Woche in Lourdes war - das Baden, gefühlt mit allen Sinnen. „Es fühlt sich an wie Gott" – dieser Erfahrungsbericht erzählt von einer Woche des Malteser-Pilgerzuges mit behinderten Kindern. Die Autorin berichtet von ihren Ängsten und Befürchtungen, aber auch von schönen Erlebnissen und Freuden, die sie mit der Durchführung dieses besonderen Malteser-Kinderzuges nach Lourdes verbindet.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Antrieb für das Unterwegssein

Rudolf Hagmann
Ich bin ganz Weg
Pilgernd unterwegs
(Topos Taschenbücher Bd.754)

Kevelaer: Topos Plus 2011
128 Seiten, 9.95 €
ISBN 978-3-83670-754-1


Der Mensch ist von einer tiefen Sehnsucht erfüllt, die sich materiell nie ganz befriedigen lässt. Sie treibt den Menschen hinaus aus dem Alltagstrott, lässt ihn ruhelos aufbrechen und nach dem ganz Anderen suchen - immer wieder. Für Rudolf Hagmann bildet sie den Antrieb zu pilgern.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Buchtipp: Die Hl. Hildegard im Kinderbuch

Caroline von Ketteler/ Philipp von Ketteler
Hildegard von Bingen
Wie eine kleine Feder
Ihr Leben für Kinder erzählt

Münster: Aschendorff Verlag 2012
12.80 €
ISBN 978-3-40212-946-3


Mehr …

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Pilgern im Norden Europas

Sibylle Hardegger
Weiter Himmel – Stille Wege
Pilgerwege zu den Stätten des Nordens

München: Kösel Verlag 2013
190 Seiten, 19.99 €
ISBN 978-3-466-37065-8


Interessierte vermuten häufig, dass Pilgerwege nach Jerusalem, Rom oder Santiago de Compostela führen. Wer in Deutschland bleiben möchte, macht sich vielleicht auf den Weg der Heiligen Elisabeth oder des Heiligen Bonifatius. Dass aber auch im Norden Europas, in der extremen katholischen Diaspora, Pilgerwege und Wallfahrtsorte zu finden sind, ist auch Kennern fast unbekannt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Pilgern als Ausdruck des Religiösen

Gerhard Schweizer
Pilgerorte der Weltreligionen
Auf Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne
Mit einem Vorwort von Karl Josef Kuschel

Ostfildern: Patmos Verlag. 2011
304 Seiten m. 16 Farbtaf. u. s-w Abb., 24,90 €
ISBN 978-3-8436-0069-9

Pilgerschaft ist ein universalreligiöses Phänomen, was uns oft schlaglichtartig deutlich wird, wenn wir in aktuellen Zeitungsberichten von riesigen Pilgermengen lesen, die nach Mekka oder Madurai strömen. Vielleicht wird uns dann aber auch bewusst, dass dieses Phänomen sich von Europa über den Vorderen Orient nach Indien, China bis nach Japan erstreckt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Passion Jesu

Nick Page
Die letzten Tage Jesu
Protokoll einer Hinrichtung

München: Pattloch 2011
400 S. €19,99
ISBN 978-3-629-02282-0

Der populärwissenschaftliche Band ist die deutschsprachige Fassung der englischen Originalausgabe, die unter dem Titel The Longest Week. The Truth About Jesus’ Last Days im Jahr 2009 im britischen Verlag Hodder & Stoughton erschienen ist. Dem bayrischen Pattloch-Verlag, in dem die deutschsprachige Fassung nun erschienen ist, bleibt hoch anzurechnen, dass er den Mut aufgebracht hat, im deutschen Titel auf das im Zusammenhang mit biblischen Sachbüchern inflationäre wie nervtötende Wort „Wahrheit“ verzichtet zu haben



Details anzeigen