Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Im Religionsunterricht taucht er im Gegensatz zu Vater und Sohn meist eher am Rande auf. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, um sich zu Pfingsten und darüber hinaus mit dem Thema zu beschäftigen. Mit dabei sind Sketchnotes, ein Animationsclip, E-Kamishibais, Thementabellen, Material zum Stationenlernen und ein Plakat zum jüdischen Fest Schawuot.
Was bedeutet das Gleichnis des Sämanns? Was hat es mit dem barmherzigen Samariter auf sich? Und worum geht es in der Geschichte um den verlorenen Sohn? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in der Video-Clip-Reihe „Bibel einfach erzählt“ auf katholisch.de. Die kurzen Trickfilme erzählen zahlreiche biblische Geschichten in einfacher Sprache nach.
Der folgende link führt Sie zu drei beispielhaften whiteboard-lessons der Whiteboard/Smartboard-Anbieterplattformen Promethean und SMART.