Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Haben Sie schon Ideen für den Unterricht für die Advents- und Weihnachtszeit? Vielleicht können wir Ihnen helfen, die Frage nach passender Unterrichtsgestaltung zu beantworten. Wir haben für Sie unsere Datenbank und das Netz nach neuem und bewährtem Material durchstöbert. Schauen Sie doch mal rein!
Bernhard Hopf/ Doris Hopf Aus Finsternis wird Licht erstrahlen Gottesdienste und Bildimpulse für die Advents- und Weihnachtszeit
Die Vorbereitung des Religionsunterrichts in der Adventszeit steht an. Gibt es neues Unterrichtsmaterial, neue Bücher und Filme? Welche Medien der zurückliegenden Jahre könnten sich zum Thema „Advent und Weihnachten“ noch eignen? Und: wie gestalte ich für mich ganz persönlich die Zeit des Advents als Weg hin zum Weihnachtsfest? Eine umfangreiche Materialzusammenstellung mit Neuem und Bewährtem steht für Sie zur Verfügung. Noch ist die Sammlung nicht abgeschlossen – wir nehmen Ihre Hinweise und Anregungen gerne auf!
Christa Spilling-Nöker Unter einem hellen Stern Der meditative Adventskalender
Cornelia Mack/ Katharina Drechsler Mit Kindern durch die Weihnachtszeit Backen, basteln, singen, lesen
Berti Bergs (Hg.) Mit der Heiligen Barbara und der Heiligen Luzia durch den Advent Aachen: Katechet. Inst. des Bistums Aachen 2002 180 S. : Ill., Kt., Notenbeisp. Bestellmöglichkeit hier
Luzia Sutter-Rehmann/ Sabine Bieberstein/ Ulrike Metternich (Hg.) Sich dem Leben in die Arme werfen Auferstehungserfahrungen Gütersloh.: Chr. Kaiser/ Gütersloher Verlagshaus 3. Aufl. 2002 200 Seiten, € 22,95 ISBN 978-3-579-05381-3 Was ist unter Auferstehung zu verstehen – ein Ereignis nach dem Tod oder existenziell-alltägliche Erfahrung im Leben? Ist die Vorstellung von Auferstehung ausschließlich auf Jesus zu beziehen oder auch auf andere Menschen? Auf diese Fragen geben die einzelnen Beiträge des Buches eine ebenso engagierte wie eindeutige Antwort:
Luzia Sutter-Rehmann Kerstin Rödiger Der springende Punkt Anleitung zur Bibellektüre in sieben Schritten Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2010 112 S. €17,95 ISBN 978-3-579-08114-4 Die Neutestamentlerin Luzia Sutter Rehmann hat zusammen mit der Ethikerin Kerstin Rödiger, eine Anleitung zum Bibellesen herausgegeben. Dabei handelt es sich nicht um ein weiteres Methodenbuch im Dschungel der Arbeitshilfen und kreativen Bibelarbeiten, sondern um ein von Elisabeth Schüssler Fiorenza entwickeltes hermeneutisches Konzept Details anzeigen
Anneliese Hecht (Hg.)Paulus und die FrauenStuttgart: Katholisches Bibelwerk e.V. 2008124 Seiten, € 12,80ISBN 978-3-940743-79-4Der Band gliedert sich in vier Teile. In Teil 1 „Frauen in Beziehung zu Paulus“ geht es um „Gemeindeverantwortliche, Missionarinnen, Kolleginnen“ (Hermann-Josef Venetz), „Betende und prophetisch redende Frauen im Gottesdienst zu Korinth“ (Marlis Gielen) und um die „Verdrängung von Frauen aus der Leitung und Verantwortung in der frühen Kirche“ (Max Küchler)