Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Unter dem Titel „Eine unbequeme Wahrheit“ startete am 12. Oktober 2006 ein Film über die Folgen des globalen Klimawandels. Die Dokumentation von Davis Guggenheim begleitet den ehemaligen Vizepräsidenten Al Gore auf seiner „Travelling Gobal Warning Show“, bei der er auf globale Erwärmung, Klimakatastrophe, Umweltschutz und die Notwendigkeit einer ökologischen Umkehr in seinem Land aufmerksam macht. Nahezu zeitgleich mit dem Start des Films haben sich die Deutschen Bischöfe mit einem Papier zum Klimawandel an die Öffentlichkeit gewandt. Das Dokument mit dem Titel „Der Klimawandel: Brennpunkt globaler, intergenerationeller und ökologischer Gerechtigkeit. Ein Expertentext zur Herausforderung des globalen Klimawandels“ wurde am 27. September von Kardinal Karl Lehmann und Weihbischof Dr. Bernd Uhl in Fulda vorgestellt.
"Christinnen und Christen können aus dem Glauben eine Kraft der Hoffnung, der Freude und des Friedens schöpfen, die zu Umkehr und verantwortlichem Handeln befähigt und auch im Klimaschutz wesentlich zur notwendigen europäischen und weltweiten Verständigung beiträgt. Das verantwortliche Handeln für Klimaschutz ist ein Zeugnis, wie Christen ihren Auftrag zur Bewahrung und Gestaltung der Schöpfung ernst nehmen." Quelle: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.), Der Klimawandel: Brennpunkt globaler, intergenerationeller und ökologischer Gerechtigkeit. Ein Expertentext zur Herausforderung des globalen Klimawandels, Die Deutschen Bischöfe. Erklärungen der Kommissionen 29, September 2006, 71.