Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Martin Ramb und Werner Enders geben neue Dom-Motive heraus – aus Limburg und Frankfurt. Von Gundula Stegemann
Mehrere Neuerscheinungen im Verlag des Bischöflichen Ordinariats Limburg kommen demnächst auf den Markt. Wer im vergangenen Jahr ein Freund des Lesezeichenkalenders geworden ist, wird sich besonders freuen: Die Fortsetzung ist gedruckt und liegt zum Verkauf bereit. Der Kalender besteht ausschließlich aus Dom-Motiven. Die Bilder stammen von Werner Enders, einem Lehrer und passionierten Fotografen, der den Limburger Dom in zahlreichen Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven in Szene gesetzt hat. Dabei gibt er dem Betrachter Ein- und Ausblicke aus außergewöhnlichen Blickwinkeln.
Kirchenräume entdecken - Internetseiten bieten ungewöhnliche Zugänge zu Gotteshäusern - nicht nur für Kinder
Die virtuelle Entdeckung eines Kirchenraums, typische Gebrauchsgegenstände, einen Besuch in der Sakristei und mehr bietet die informative, spannende und unterhaltende Website www.kirche-entdecken.de der ev. Kirche.
Schon Jahre im Netz und von einem großen Team betreut ist die Kirche in http://www.funcity.de. Ein virtuelles Fürbittbuch liegt aus, man kann einen Gemeindebrief per Newsletterfunktion bestellen und sich umschauen.
Ein Besuch der preisgekrönten Ausstellung "So geht katholisch" mit der Klasse oder als Elternabend wäre ergänzend zu empfehlen. Die Tafeln gliedern einen katholischen Kirchenraum und bieten kurze Erklärungen zur Funktion der konkrete Orte wie Altar und Beichtzimmer.
Eröffnung von "So geht katholisch" am 7. Januar um 17.00 Uhr in St. Hedwig, Koblenz-Karthause. Es folgt ein Programm mit prominenten Gästen. Auch der Film "Die Große Stille" ist zu sehen.
KOBLENZ.- Warum knien Katholiken? Wie geht das mit dem Weihwasser und dem Kreuzzeichen? Warum brennt in katholischen Kirche eine rote Lampe? Auf diese und viele andere Fragen antwortet die Ausstellung "So geht katholisch", die vom 7. bis 28. Januar in der katholischen Pfarrkirche St. Hedwig in Koblenz-Karthause zu sehen ist.