Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Was ist die Bibel?

In kurzen Videoclips erklärt die Serie „Katholisch für Anfänger“ auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um den Begriff Bibel und seine Bedeutung im christlichen Glauben.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Was ist eine Wallfahrt?

In kurzen Videoclips erklärt die Serie „Katholisch für Anfänger“ auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um den Begriff Wallfahrt und seine Bedeutung im christlichen Glauben.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Was ist ein Priester?

In kurzen Videoclips erklärt die Serie „Katholisch für Anfänger“ auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um den Begriff Priester und seine Bedeutung im christlichen Glauben.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Wer war Maria?

In kurzen Videoclips erklärt die Serie „Katholisch für Anfänger“ auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um den Begriff Maria und seine Bedeutung im christlichen Glauben.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Was bedeutet Beichten?

In kurzen Videoclips erklärt die Serie „Katholisch für Anfänger“ auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um die Beichte und ihre Bedeutung im christlichen Glauben.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Was sind Sakramente?

In kurzen Videoclips erklärt die Serie „Katholisch für Anfänger“ auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um die Sakramente und ihre Bedeutung im christlichen Glauben.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Was bedeutet Auferstehung?

In kurzen Videoclips erklärt die Serie „Katholisch für Anfänger“ auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um die Auferstehung und ihre Bedeutung im christlichen Glauben.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

pfarr-rad Kirche erfahren

Das Online-Portal präsentiert eine Vielzahl spannender Fahrrad-Touren zu Kirchen, Klöstern und historischen Bauwerken im Erzbistum Köln. Die Touren werden ständig ergänzt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Der Deutsche Caritasverband

Der größte Wohlfahrtsverband Deutschlands organisiert die soziale Arbeit der katholischen Kirche.
Mit fast 500.000 hauptamtlichen MitarbeiterInnen und nochmals 500.000 Ehrenamtlichen ist die Caritas auch der größte Arbeitgeber im Land. Die MitarbeiterInnen verteilen sich auf weit über 20.000 Beratungsstellen, Sozialstationen, Heime.
Auf der Website finden Sie Informationen zum Verband, Material zu Kampagnen, eine Jobbörse, einen Shop mit Geschenkartikeln und Datenbanken, in denen Sie gezielt zum Beispiel nach Beratungsangeboten vor Ort suchen können.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Leitbild des Deutschen Caritasverbands

Das Leitbild beschreibt sehr knapp und präzise die Ziele, Aufgaben, theologischen Grundlagen, das Organisations- und das Leitungsprofil des Caritasverbands.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bestattungsarten und deren Eigenschaften

Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten der Bestattung, anhand derer eine kritische Auseinandersetzung mit der Vielzahl an Bestattungsformen unter Berücksichtigung der Vorstellungen der katholischen Kirche angestossen werden kann.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

MISEREOR-Hungertücher virtuell erleben

Auf der Onlineplattform www.rpi-virutuell der Evangelischen Kirche in Deutschland sind die Misereor-Hungertücher der Jahre 1976 bis 2009 in zwei virtuellen Räumen ausgestellt. Sie können in unterschiedlichen Auflösungen und Größen abgerufen werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Online: Prager Kreuzweg

Ein außergewöhnlicher Kreuzweg in der Kirche P. Marie Královny Miru - Maria Königin des Friedens - des tschechischen Künstlers Karol Stadnik. Das Kunstwerk verdeutlicht die Stationen des Kreuzwegs Jesu in Leidenssituationen von Menschen im Laufe der Geschichte. Jede Kreuzwegstation beginnt mit einer Bildbeschreibung. Es folgt ein Gedanke des Pfarrers der Gemeinde von Lhotka, Vladimir Rudolf, der zusammen mit dem Künstler den Kreuzweg nach dem "Prager Frühling" entworfen hat. In der Audio-Meditation wird die jeweilige Station mit dem eigenen Leben in Verbindung gebracht und im abschließenden Gebet vor Gott gestellt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Unterbrechung im Alltag: SMS-Fasten

Das SMS-Fasten ist eine Aktion der Katholischen Fernseharbeit. Die Fasten-SMS erhalten Sie immer zu unterschiedlichen Zeit am Tag - als Unterbrechung des Alltags. So, wie der Fastenruf plötzlich mahnt: Kehrt um! SMS-Fasten erfüllt den Sinn christlicher Vorbereitung auf das Osterfest: die Besinnung auf Gott und die daraus folgende Konsequenz für den Menschen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Fastentücher in Kärnten

Armenbibeln, Bildkatechesen, Kunstwerke - Kärntner Fastentücher als Glaubens- und Kulturzeugnisse

Details anzeigen