Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Drei Fragen an...

...neue Religionslehrkräfte. Warum entscheiden sich Pädagoginnen und Pädagogen heute für das Fach Katholische Religion? Im Bistum Speyer haben insgesamt 36 Lehrkräfte ihre Missio Canonica erhalten – vier von ihnen erzählen im Interview von ihren Wünschen und Vorstellungen rund um den Religionsunterricht.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Nummern gegen Kummer

Die Zeugnisvergabe ist nicht für alle Kinder und Jugendlichen ein Grund zur Freude. Schlechte Noten und Konflikte mit den Eltern können die lang ersehnten Ferien belasten. Für alle, die sich allein fühlen und nicht weiter wissen gibt es Hilfsangebote – anonym und kostenfrei. Wir haben Nummern für Schüler, Eltern und Pädagogen zusammengestellt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

"Herzmensch" und "Wertschätzung"

Neue Religionslehrkräfte beginnen ihre Tätigkeit: Im Bistum Münster überreichte Bischof Dr. Felix Genn die Missio Canonica an 48 Lehrerinnen und Lehrer. Im Freiburger Münster im Erzbistum Freiburg feierte Weihbischof Dr. Christian Würtz gemeinsam mit 94 angehenden Religionslehrerinnen und -lehrer die Beauftragung.

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Religionsunterricht im Wandel

Regionale Veränderungen fordern die Religionspädagogik heraus. Viele Projekte und Formate mit abweichenden und ergänzenden Nuancen des konfessionellen Religionsunterrichts haben sich in den letzten Jahren entwickelt. Sie alle suchen einen Weg, dem Anspruch der Gesellschaft gerecht zu werden. Welche Modelle gibt es? Wo liegen ihre Stärken und Schwächen?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

"Sternstunden im Religionsunterricht" – neue Lehrkräfte beauftragt

Im Frühjahr sind in den drei Bistümern Erfurt, Trier, Münster und im Erzbistum Paderborn Lehrerinnen und Lehrer offiziell für den Religionsunterricht beauftragt worden.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Demokratie im Unterricht – ein Grundwert für jede Religion

Die Kirche wird nicht müde, die Grundwerte unserer Gesellschaft zu betonen. Die aktuelle Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine Handreichung, um Demokratie im Unterricht zu erklären und sie auszuprobieren. 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Religionsunterricht auf dem Fußballplatz

Das missio- Unterrichtsmaterial zur Fußballeuropameisterschaft kickt den Ball ins Klassenzimmer. Mit Unterrichtsbausteinen transferieren die Kinder wichtige Werte des Gemeinschaftsspiels in ihr Bewusstsein und erarbeiten ein „Mannschaftsgefühlt“.

.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Woche für das Leben: Inklusiver Religionsunterricht

Anlässlich der Woche für das Leben 2024 unter dem Motto "Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut." haben wir mit Regina Weleda, Studienleiterin am Amt für Religionspädagogik im Bistum Limburg, über inklusiven Religionsunterricht gesprochen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Heilig-Rock-Tage in Trier 2023

„Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“: Unter diesem Motto finden die Heilig-Rock-Tage in diesem Jahr vom 21. bis 30. April in Trier statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Ausstellungen, Friedensgebeten und Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Darüber hinaus wird am 22. April die Missio canonica an Religionslehrkräfte des Bistums verliehen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Neue Religionslehrkräfte in den Bistümern Köln, Aachen und Fulda

Religionsunterricht ist ordentliches Lehrfach an den Schulen in Deutschland. Im März wurden in drei deutschen Bistümern neue Religionslehrkräfte beauftragt. 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Staffelstabübergabe in Trier: Neue Leitung der Religionspädagogik

Führungswechsel: Am 1. März übernahm Dr. Kerstin Schmitz-Stuhlträger die Leitung der religionspädagogischen Abteilung im Bistum Trier. 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Wann ist für Sie Ostern?

In diesen Tagen feiern Christeninnen und Christen das höchste Fest des Kirchenjahres. Doch was und wann ist für Sie, liebe Leserinnen und Leser, ganz persönlich Ostern?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Religionsunterricht am Berufskolleg: "Religionsunterricht ist Menschenbildung."

Was muss der Religionsunterricht am Berufskolleg leisten? Matthias Terhorst, Pallottiner, Schulseelsorger, Religions- und Sportlehrer am St. Franziskus-Berufskolleg in Hamm berichtet im Interview über die besondere Herausforderung am Berufskolleg. 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Ein offenes Ohr für Besucherinnen und Besucher

Carolin Mehl, Schulrätin im Kirchendienst für Bekenntnisschulen und Katholischen Religionsunterricht an Grund- und Förderschulen im Bistum Aachen, hat in diesem Jahr zum ersten Mal den Stand der Kirche auf der didacta begleitet und organisiert. Insgeamt 63 000 Besucherinnen und Besucherinnen und Besucher zählte die Messe.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Kirche auf der Bildungsmesse: Religion inmitten der Gesellschaft

Religionsunterricht hat einen festen Platz in der Gesellschaft – unter dem Motto „Schule hat eine Seele. Halt geben – Hoffnung leben“ zeigen die Katholischen Bistümer und die Evangelischen Landeskirchen am Stand der Kirche auf der Bildungsmesse didacta in Köln, wie eng Kirche und Gesellschaft verbunden sind.



Details anzeigen