Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Präsentation Das Ende

Die Präsentation zur gleichnamigen Unterrichtsidee umfasst die folgenden Folien: 1) Titel 2) Was vesprichst du dir davon? 3) Ist da was dran? 4) Schon in wenigen Jahren 5) Was wird die Zukunft prägen 6) Callot: Versuchung 7) Das letzte Buch der Bibel 8) Wie lässt sich die geheime Offenbarung zusammenfassen? 9) Quellen

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Unterrichtsidee Das Ende

Die Unterrichtsidee befasst sich mit dem Ende in den folgenden Schritten:
1) Wir denken "vom Ende her" bei unseren Vorhaben, kann man das auf das ganze Leben, ja, auf die ganze Welt übertragen? 2) Wir gehen um mit Prognosen, Zukunftsvisionen, Science fiction. Dabei spielt die Faszination für Inhalte und Techniken der Darstellung eine Rolle 3) So vorbereitet wenden wir uns dem letzten Buch der Bibel zu. 14 Holzschnitte Albrecht Dürers helfen, den Text zu erschließen und sich zuletzt mit verschiedenen interpretatotischen Herangehensweisen auseinanderzusetzen. 4) Hintergrundinformationen und Anregungen sollen dem Unterrichtenden die Arbeit erleichtern

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Präsentation Despotie

Die Präsentation begleitet die gleichnamige Unterrichtsidee und umfasst die folgenden Folien (1) Titel (2) Stelle aus Wilhelm Tell (3) grafische Anordnung i Frage stehender Begriffe (4) historische Kontexte (5) Unsere Demokratie (6) Strategien (künftiger) Despoten (6-11) Beispiele zu einzelnen Strategien (12) der Immerschlimmerismus.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Informationsblatt Kirchen und Despotie

Das Informationsblatt enthält Referate aktueller Artikel über Donald Trump und die christliche Rechte in den USA sowie über Patriarch Kyrill I. und sein Verhältnis zu Wladimir Putin. Die Unterreichtsidee "Despotie" bietet Anregungen, wie man mit den Texten arbeiten kann.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Unterrichtsidee Despotie

Die Unterrichtsidee befasst sich mit den Vorzügen der Demokratie, den Strategien (künftiger) Despoten und der Rolle der Kirchen in aktuellen Auseinandersetzungen. Eine Präsentation und ein Informationstext stehen auf rpp-katholisch.de zur Verfügung und sind im Text verlinkt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsblatt sechs zusätzliche Grundrechte

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte enthält dieses Arbeitsblatt die von Ferdinand von Schirach 2021 als Erweiterung der europäischen Menschenrechtscharta vorgeschlagenen sechs zusätzlichen Grundrechte. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsblatt Erklärung der Menschenpflichten

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte enthält dieses Arbeitsblatt Ausschnjitt aus der allgemeinen erkläürung der Menschenpflichten, die vom Interaction Council der UNO 1997 vorgeschlagen worden sind zusammen mit Aufgaben. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Informationsblatt Erweiterte Menschenrechte Menschenpflichten

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte schildert dieses Informationsblatt die Vorgeschichte, die dahin geführt hat, dass Ferdinand von Schirach sich für die Hinzufügung sechs neues Grundrechte zur europäischen Menschenrechtscharta engagiert. Zusätzlich wird erinnert an die allgemeine Erklärung der Menschenpflichten von 1997. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Informationsblatt Der Weg zum Grundgesetz

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte schildert dieses Informationsblatt den Weg zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, der die Vereinigung protestantischer, katholischer und liberaler Kräfte in der CDU voraussetzt.. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Informationsblatt Kirche als Menschenrechtsorganisation.

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte schidert dieses Informationsblatt, wie sich die Kirche ausgehend von der Enzyklika Pacem in Terris von Johannes XXIII zu einer der mächtigsten Menschenrechtsorganisationen weltweit entwickelte. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsblatt Syllabus 1864

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte enthält dieses Arbeitsblatt Auszüge aus der Zusammenstellung (Syllabus) der zeitgenössischen Irrtümer, die Papst Pius IX 1864 in einer Enzyklika veröffentlichte zusammen mit Aufgaben. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind. RPPOUW OUWrechte

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Der Weg zur UN Menschenrechtserklärung

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte schildert dieses Informationsblatt den Weg zur Gründung der Vereinten Nationen und zur Menschenrechtscharta von 1948. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsblatt Menschenrechtserklärung der UNO

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte bietet dieses Arbeitsblatt die Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen, beschlossen am 10. Dezember 1948 zusammen mit Aufgaben zur weltweiten Menswchenrechtslage. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsblatt Präambel der Unabhängigkeitserklärung

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte enthält dieses Arbeitsblatt die Präambel zur Unabhängigkeitserklärung der Vereinigsten Staaten vom 2. Juli 1776 mit Aufgaben. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsenationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsblatt Amerikanische Unabhängigkeit

Im Rahmen des Unterrichtsprojektes Menschenrechte schildert dieses Informationsblatt die geistesgeschichtliche Entwicklung zur Unabhängigkeitserklärung der Vereinigsten Staaten vom 2. Juli 1776. Zum Unterrichtsprojekt gehören Präsenationen, Arbeitsmaterialien und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung, die unten bei "Informationen" verlinkt sind.

Details anzeigen