Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Szenische Darstellungen biblischer Ereignisse mit Egli-Figuren machen anschaulich und begreifbar, was der Kopf alleine nicht zu fassen vermag. Wir stellen aus der Filmreihe „Biblische Geschichten erzählt mit Egli-Figuren“ den Titel „Jesu Weg ans Kreuz und die Freude über Ostern“ vor. Ergänzend dazu Impulse für den Einsatz in der 3. und 4. Klasse.
Digitalität ist aus dem Unterricht kaum mehr wegzudenken. Finden Sie hier das richtige Tool, das zu Ihnen passt.
Die neue Missio Canonica - im Bistum Essen wurde im Frühjahr die Missio Canonica reformiert. Jetzt beauftragte das Bistum erstmals 33 Religionslehrerinnen und -lehrer nach dem neuen Standart.
digital
Das 50-jährige Jubiläum der Schulabteilung, insbesondere des Religionspädagogischen Seminars (RPS) feierte Bischof Stefan Oster SDB am 21. Juli mit zahlreichen VertreterInnen aus dem Bistum Passau, der Politik und Wissenschaft sowie der evangelischen Kirche. In den Ansprachen ging es um die Zukunft des Religionsunterrichts.
Eichstätt / Kloster St. Josef Neumarkt
Heinrich Timmerevers ist auf der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Dresden zum neuen Vorsitzenden der Kommission für Erziehung und Schule gewählt worden. Damit tritt der Bischof von Dresden-Meißen die Nachfolge des früheren Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker an, der im vergangenen Herbst in den Ruhestand getreten ist.
Am Stand der Kirche auf der Bildungsmesse gab es auch in diesem Jahr wieder Gespräche auf dem roten Sofa. An den Messetagen vom 7. bis 11. März nahmen täglich Experten aus Kirche, Schule und Gesellschaft darauf Platz und gaben in verschiedenen Formaten Einblicke in Themen wie digitale Erinnerungskultur, Augmented Reality im Unterricht, syrisch-orthodoxer Religionsunterricht, Nachhaltigkeit im Schulalltag und kirchliche Schulen.
Nach fast 20 Jahren als Oberhirte von Paderborn geht Erzbischof Hans-Josef Becker in den Ruhestand. Damit legt der 74-jährige gebürtige Sauerländer nicht nur sein Amt an der Spitze des Erzbistums Paderborn nieder, sondern auch den Vorsitz der Kommission für Erziehung und Schule der Deutschen Bischofskonferenz.
Erzbischof Hans-Josef Becker macht wieder nachhaltige Geschenke: Die Prüfungsbesten im Fach Katholische Religion des aktuellen Abiturjahrgangs im Erzbistum Paderborn erhielten jeweils einen Baum. Mit seinen „Geschenken der Nachhaltigkeit“ dankt Erzbischof Becker den jungen Menschen für „ihre Sensibilität und ihr Engagement für Fragen des Klimaschutzes sowie für ihre Verantwortung zum Erhalt unserer Erde“.