Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Religionsunterricht hat Zukunft: 50 Jahre Schulabteilung!

Das 50-jährige Jubiläum der Schulabteilung, insbesondere des Religionspädagogischen Seminars (RPS) feierte Bischof Stefan Oster SDB am 21. Juli mit zahlreichen VertreterInnen aus dem Bistum Passau, der Politik und Wissenschaft sowie der evangelischen Kirche. In den Ansprachen ging es um die Zukunft des Religionsunterrichts.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Termin

Fachtagung Schulpastoral 2023

Datum 20.10.2023

Eichstätt / Kloster St. Josef Neumarkt



Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Josef und seine Brüder

Der erste Teil berichtet vom Leben im Haus Jakobs, vom Verkauf Josefs nach Ägypten und vom Aufstieg zum ersten Berater des Ägypters Potiphar. Im zweiten Teil wird über das Leben Josefs als Verwalter im Hause Potiphars und die Rettung aus dem Gefängnis berichtet. Durch eine Intrige der Frau Potiphars war Josef ins Gefängnis gekommen. Dort erweist er sich als erfolgreicher Traumdeuter. Der dritte Teil zeigt, wie in den benachbarten Ländern Hungersnot herrscht, aber die Ägypter leben dank der Vorsorge Josefs im Wohlstand.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Heinrich Timmerevers ist neuer Schulbischof

Heinrich Timmerevers ist auf der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Dresden zum neuen Vorsitzenden der Kommission für Erziehung und Schule gewählt worden. Damit tritt der Bischof von Dresden-Meißen die Nachfolge des früheren Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker an, der im vergangenen Herbst in den Ruhestand getreten ist.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Experten-Talks am Stand der Kirche

Am Stand der Kirche auf der Bildungsmesse gab es auch in diesem Jahr wieder Gespräche auf dem roten Sofa. An den Messetagen vom 7. bis 11. März nahmen täglich Experten aus Kirche, Schule und Gesellschaft darauf Platz und gaben in verschiedenen Formaten Einblicke in Themen wie digitale Erinnerungskultur, Augmented Reality im Unterricht, syrisch-orthodoxer Religionsunterricht, Nachhaltigkeit im Schulalltag und kirchliche Schulen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

Advent und Weihnachten

Alle Jahre wieder steht die Advents- und Weihnachtszeit vor der Tür und der Religionslehrer vor der Frage nach passender Unterrichtsgestaltung. Damit es auch in der Schule advent- und weihnachtlich wird, haben wir für Sie unsere Datenbank und das Netz nach neuem und bewährtem Material durchstöbert.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Schulbischof Becker geht in den Ruhestand

Nach fast 20 Jahren als Oberhirte von Paderborn geht Erzbischof Hans-Josef Becker in den Ruhestand. Damit legt der 74-jährige gebürtige Sauerländer nicht nur sein Amt an der Spitze des Erzbistums Paderborn nieder, sondern auch den Vorsitz der Kommission für Erziehung und Schule der Deutschen Bischofskonferenz.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Bäume für besondere Prüfungsleistungen

Erzbischof Hans-Josef Becker macht wieder nachhaltige Geschenke: Die Prüfungsbesten im Fach Katholische Religion des aktuellen Abiturjahrgangs im Erzbistum Paderborn erhielten jeweils einen Baum. Mit seinen „Geschenken der Nachhaltigkeit“ dankt Erzbischof Becker den jungen Menschen für „ihre Sensibilität und ihr Engagement für Fragen des Klimaschutzes sowie für ihre Verantwortung zum Erhalt unserer Erde“.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Von Löwen, Nashörnern und Eseln

Was haben Tiere mit der Bibel zu tun? Viel, allein 130 Tierarten werden in der Heiligen Schrift erwähnt und viele von diesen Tieren sind vom Aussterben bedroht. Die Auswirkungen der Klimakrise sind stärker denn je zu spüren. Um auf den Erhalt der bedrohten Schöpfung aufmerksam zu machen und Kinder an Themen wie Naturschutz und ihre Eigenverantwortung heranzuführen, hat das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken einen Aktionstag „Tiere der Bibel“ im Zoo Dortmund veranstaltet.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Missio-Verleihung in Essen und Paderborn

In den (Erz-)Bistümern Essen und Paderborn gibt es neue Religionslehrerinnen und Religionslehrer. Im Essener Dom überreichte Bischof Franz-Josef Overbeck 44 neu ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen ihre Missio canonica. Insgesamt 50 Lehrkräfte aus dem Erzbistum Paderborn erhielten die kirchliche Lehrbeauftragung von im Rahmen einer Segensfeier mit Weihbischof Dominicus Meier.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Medienliste: Filme zum Thema Krieg in der Ukraine und Sehnsucht nach Frieden

Filme zum Thema Krieg in der Ukraine und Sehnsucht nach Frieden, die von katholischen Medienzentralen als Download und im Verleih angeboten werden. Diese Medienliste beinhaltet ausgewählte, qualitativ hochwertige Medien, vor allem für den Religionsunterricht. Zumeist sind die Filme mit Kapitalanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial ausgestattet. Filmische Angebote der Medienzentralen beinhalten das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

CHI RHO

Vier Folgen der bekannten KIKA-Reihe mit ausführlichem Begleitmaterial auf einer DVD.

Entführt - Wo ist Professor Petersen?
Cora steht vor einem Rätsel. Ihr Vater ist spurlos verschwunden. Das Einzige, was sie findet, ist ein Zeitreisewürfel, Cubus Temporis genannt. Der befördert sie nach Jerusalem und in das Jahr Zwölf nach Christi Geburt.

Ausgeträumt - Streit unter Brüdern (Josef)
Cora und ihre Freunde werden von Josef, einem hübschen jungen Mann, zu sich nach Hause eingeladen. Habib lehnt ab. Er ist eifersüchtig. Genau wie die Brüder Josefs, die dessen Bevorzugung durch den Vater satt haben.

Verschluckt - Jona im Bauch des Wals
Cora, Habib und die Wonderers kommen während eines schweren Sturmes in den Ort Jafo. Dort begegnen sie Jona, der sich Gottes Gebot durch Flucht nach Tarsis entziehen will. Eigentlich soll er in der Stadt Ninive wider die Bosheit der Menschen predigen.

Geteilt - Die 5000 und ein Fisch
Cora, Habib und die Wonderers landen mitten im Geschehen. Wo wollen nur all die Tausende Menschen hin? Fünftausend, weiß C.T. zu berichten. Er kennt diese Bibelgeschichte: Die Menschen wollen Jesus predigen hören. Danach wird er deren Hunger mit lediglich zwei Fischen und fünf Laib Brot stillen. Eine wundersame Speisung?

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Umfrage: Religionslehrer sehen Distanz zur Amtskirche

Die katholischen Religionslehrkräfte an Gymnasien, Gesamt- und Berufsschulen empfinden laut einer Umfrage eine große Distanz zur Amtskirche. Mehr als drei Viertel (81 Prozent) gaben demnach an, dass ihre Identifikation in den vergangenen Jahren abgenommen habe. Insgesamt nahmen 2340 Religionslehrerinnen und Religionslehrer an der am 2. Februar in Köln und Tübingen veröffentlichten Befragung teil.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Über kurz oder lang. 50 Jahre - 50 Filme

Die hier zusammengestellte Sammlung von 50 Filmen spiegelt die inhaltliche Bandbreite der Filmproduktion vergangener Jahre bis heute wieder. Filme, die herausragten und/oder zeitlos aktuell sind. Die Dokumentationen, Kurz- und Spielfilme werden jeweils kompakt vorgestellt und kommentiert. In den kursiv gesetzten Kommentaren weist das AutorInnenteam der Fachstelle Medien und Digitalität auf die Besonderheiten des jeweiligen Titels für die Bildungsarbeit hin. Die Auswahl will Lust machen, den Impulsen selbst nachzugehen, manches neu zu entdecken oder ein Wiedersehen zu genießen.

Medien und Digitalität 5 UID-Nummer: DE811510756

Team:
Alexandra Böck
Franz Haider
Martin Ostermann
Josef Strauß

Details anzeigen