Den Satzanfang "Es begb sich aber zu der Zeit..." werden die meisten Menschen, ob kirchlich orientiert oder eher "fern stehend", kennen und richtig zuordnen können. Und viele werden Satz auch richtig weiterführen, aber eher wenige dürften in der Lage sein, auch die Quelle - Lukas 2,1 - zu nennen...
Der Titel führt unittelbar und sozusagen mitten in die Weihnachtsgeschichte - ein spezieller Weihnachtsfilm, denn tatsächlich hat es wohl etliche Versuche gegeben, das Leben Jesu zu verfilmen, nicht aber eine Beschränkung auf die Geburtsgeschichte...
Maria ist noch ein Kind, als sie Joseph heiraten muss. Doch ihre Rolle in diesem Leben geht weit über dieses Arrangement hinaus. Ein Engel verkündet ihr, sie werde Gottes Sohn gebären. So wird sie unberührt schwanger und dennoch in Nazareth als Gefallene geächtet. Auch ihr Mann zweifelt an ihr, bis auch ihm die Zukunft gewiesen wird. Auf der Reise nach Bethlehem erfüllt sich das Schicksal des Paares. Die Weihnachtsgeschichte erst naturalistisch, dann zunehmend andächtig und wundersam erzählt....
Die DVD erhalten Sie im Verleih der Medienzentralen mit nichtgewerblichen öffentlichen Vorführrechten oder Sie können ihn beziehen beim Katholischen Filmwerk unter www.filmwerk.de.
Details anzeigen