Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Filmtipp: Paule und das Krippenspiel

Weihnachten steht vor der Tür. In der Schule von Paule soll ein Krippenspiel aufgeführt werden und alle Kinder wollen der Engel sein. Die blonde Sarah sieht sich als Idealbesetzung für die Rolle, doch auch Paule möchte im Spiel die frohe Botschaft verkünden. Ein Kurzfilm über Diversität und die Botschaft von Weihnachten nach literarischer Vorlage von Kirsten Boie – mit Begleitmaterial vom KiKA.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Medienlisten für Advent und Weihnachten

Winterzeit ist Filmzeit. Die Experten der diözesanen Medienzentralen haben passende Filme für die Advents- und Weihnachtszeit zusammengestellt. Die gesammelten Titel sind qualitativ hochwertig, rechtlich einwandfrei im Unterricht einsetzbar und stehen in mehreren Medienstellen zur Verfügung.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Licht in dunklen Zeiten

Mit Lichtblicken die dunkle Jahreszeit erhellen: Unter diesem Motto steht die diesjährige Adventsaktion des ökumenischen Vereins „Andere Zeiten“. Ausgewählte Bilder und Texte laden als tägliche Begleiter durch die Vorweihnachtszeit zum Innehalten und Weiterdenken ein. Zusätzlich gibt es einen Kalender für Kinder im Grundschulalter.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Schulseelsorge im Netz

Wie funktioniert Seelsorge im Ausnahmezustand? Vor dieser Frage stehen derzeit viele pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gemeinden, sozialen Einrichtungen - und auch in Schulen. Benno Kretschmer-Stöhr ist Schulseelsorger am katholischen St. Benno-Gymnasium in Dresden. In einer außergewöhnlichen Adventszeit verlegt er sein Gesprächsangebot mit kreativen Ideen ins Netz.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Weihnachtsaktion gegen Einsamkeit

Wer einsam ist, spürt dies an den Festtagen oft besonders. Unter dem Motto #jetzthoffnungschenken rufen das Katholische Medienhaus und zahlreiche katholische Organisationen in einer gemeinsamen Weihnachtsaktion zu Achtsamkeit gegenüber einsamen Menschen auf. Im Mittelpunkt stehen ein kurzer Animationsfilm und eine Website mit Tipps gegen Einsamkeit und Geschichten, die Hoffnung schenken.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Advent in Corona-Zeiten

Gemeinsame Gottesdienste, Geschichten bei Kerzenschein, Weihnachtsfeiern mit Liedern und Kakao: Viele Lehrkräfte stimmen sich in der Adventszeit gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern auf Weihnachten ein. Einige dieser liebgewonnen Traditionen sind in diesem Jahr nicht möglich. Wir haben daher Aktionsideen zusammengestellt, die auch online festliche Stimmung aufkommen lassen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Alternative Adventskalender

Adventskalender sind weitaus vielfältiger als der Klassiker mit Schokolade hinter dem Türchen. Im Internet sind viele virtuelle Varianten des adventlichen Brauchtums zu finden. Auch zahlreiche Bistümer verschicken während der Adventszeit Impulse per Mail oder überraschen mit Geschichten, Bildern, Rätseln und Rezepten. Wir haben einige Angebote und Informationen zusammengestellt.

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Adventszeit ist Geschichtenzeit

Ob beim gemeinsamen Klassenfrühstück vor den Weihnachtsferien, als Morgenimpuls oder Einstieg in den Religionsunterricht: Geschichten gehören zur Adventszeit einfach dazu. Auch wenn die ersten Türchen schon geöffnet sind, haben wir noch ein paar literarische Adventskalender für Sie zusammengestellt – mit Geschichten zum Vorlesen und selbst schmökern. Für alle Altersstufen ist etwas dabei.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

"Schoko-Alarm"

Ob als Nikolaus, Riegel oder Nascherei im Adventskalender, sie gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten der Deutschen: die Schokolade. Auch wenn sie vor allem positive Assoziationen weckt, ist der Blick auf die braune Süßigkeit nicht ungetrübt. Schlechte Arbeitsbedingungen in der Herstellung und verbreitete Kinderarbeit sind zwei Kritikpunkte. Das katholische Hilfswerk Misereor hat Unterrichtsmaterial für die Klassen eins bis fünf zusammengestellt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Andere Zeiten. Fastenzeit.

Der ökumenische Verein Andere Zeiten bietet in diesem Jahr wieder zwei Aktionen an, mit denen sich Fastenwillige zwischen Aschermittwoch und Ostern begleiten lassen können: die wöchentliche Briefaktion 7 Wochen anders leben und den Fasten-Wegweiser wandeln mit täglichen Impulsen. Ein frei zugängliches Fastenforum, in dem sich Interessierte unter Pseudonym austauschen können und eine geschlossene Facebook-Gruppe ergänzen das auch schulisch geeignete Angebot.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Kurzfilme zur Weihnachtszeit

Das Weihnachtsfest am Ende des Kalenderjahres und am Beginn des Kirchenjahres ist nach wie vor das Fest, das trotz abnehmender Kirchenzugehörigkeit die größte Akzeptanz genießt. Advent- und Weihnachtszeit berühren zentrale Sehnsüchte des Menschen. Die hohen Erwartungen, die an dieses Fest gekoppelt sind werden umgekehrt zum Anlass vieler Konflikte, wenn entsprechende Erwartungen enttäuscht werden...
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Adventskalender

Mit täglichen Überraschungen verkürzen Adventskalender die Wartezeit bis Weihnachten. Online, Print oder Schokolade, für jeden ist etwas dabei. Wir stellen einige Print-Kalender mit Bildern, Erzählungen, Liedern, Back- und Bastelanregungen, ergänzt um Erklärungen der besonderen Feste, Riten und Gebräuche im Advent vor. Die Impulse lassen sich im Unterricht nutzen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Vom Bildschirm direkt ins Herz

Das Team der St. Bonifatius-Kirche in www.funcity.de bietet in diesem Jahr
bereits zum achten Mal den kostenlosen E-Mail-Adventskalender "Gedanken im Advent" an. An jedem Tag im Advent gibt es morgens früh einen E-Mail-Impuls, der in diesem Jahr unter dem Motto "Herberge finden!"steht. Bilder, Schlagworte und Zitate werden mit kurzen Impulsen verknüpft und laden so ein, sich jeden Tag neu bewusst zu werden, wer da am 24./25. Dezember eigentlich eine Herberge braucht.

Der Adventskalender beginnt am 1. Adventssonntag, dem 28. November und endet am ersten Weihnachtsfeiertag. Damit bietet die Internetkirche einen "echten Adventskalender" an, der in diesem Jahr 27 "Türchen" umfasst.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Kirchenfernsehen im Internet

Bibelclips, religiöse Sendungen und Interviews mit Prominenten zu kirchlichen Themen bietet die Mediathek der neu gestalteten Webpräsenz der Katholischen Fernseharbeit. Musikinteressierte können sich Melodien aus dem Gotteslob vorspielen und passende Texte anzeigen lassen. Das Angebot an Servicediensten ist groß. Und nicht zuletzt - wichtig für die medieninteressierten Schüler und Schülerinnen - bietet die katholische Fernseharbeit die Möglichkeit eines Praktikums.



Details anzeigen