Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

Advent im Klassenzimmer – rpp-Überraschungen unterm Weihnachtsbaum

Haben Sie schon Ideen für den Unterricht für die Advents- und Weihnachtszeit? Vielleicht können wir Ihnen helfen, die Frage nach passender Unterrichtsgestaltung zu beantworten. Wir haben für Sie unsere Datenbank und das Netz nach neuem und bewährtem Material durchstöbert. Schauen Sie doch mal rein!



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Termin

Ökumenischer Adventsgottesdienst für Lehrer*innen

Datum 07.12.2023

Paderborn, Kapelle der Pauline-Förderschule



Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Podcast und Impulse für die Adventszeit: advent-online.de

Die Evangelische und die Katholische Kirche in Baden-Württemberg bieten Möglichkeiten an, sich digital auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Vom ersten Adventssonntag bis Heiligabend gibt es als Podcast, per Mail und in den Sozialen Medien Adventsimpulse des ökumenischen Projektes advent-online.de. Unter der Überschrift „Ihre Wartezeit beträgt…“ werden sich die Autorinnen und Autoren mit Blick auf biblische Texte und persönliche Erfahrungen aus Wartesituationen mit Advent und Weihnachten auseinandersetzen.

„Advent-online“ ist eine gemeinsame Aktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg. Mit dieser Aktion starten die vier Kirchen seit 2005 gemeinsam in das neue Kirchenjahr.

Details anzeigen

Unterrichtstunde
Unterrichtstunde
Text

Arbeitshilfe zum (Weihnachts-) Animationsfilm "Emilie"

Unterrichtsidee für 2 UStd./Primarstufe mit dem Ziel, materielle und ideelle Werte unterscheiden zu können und die Notwendigkeit beider im Leben zu kennen. Daran anschließen lassen sich u.a. Themen wie materielle und ideelle Geschenke, Identität, Werte und Lösungsstrategien bei Konflikten. Wesentliches Medium ist der Kurzfilm Emilie.
Geschichte: Die kleine Emilie ist eine von mehreren Gänsen, für die der Bauer sorgt und die er schrecklich liebt. Die Gänse wiederum danken es ihm, indem sie mit ihm musizieren. Der Bauer ist stolz auf seinen Chor und übt jeden Tag mit ihnen auf dem Hof. Bis kurz vor Weihnachten seine Frau daherkommt und ihm befiehlt, die Gänse zu verkaufen. Denn diese seien schließlich zum Essen da und nicht zum Musizieren. Als Emilie die schreckliche Nachricht hört, will sie die anderen warnen. Doch die hören nicht und so läuft Emilie allein in die große Stadt, um Hilfe zu holen.
Eine richtig schöne Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren liegt uns hier vor. Die Erzählung ist in wunderbar altmodischer Manier animiert, von verträumter Musik untermalt und erinnert so an die europäischen Weihnachtsmärchen von früher. Dass die kleine Emilie dank ihres Gesangstalentes zur Heldin und zur Retterin in der Not wird, zeigt Kindern, dass man Großes leisten kann und man immer einen Ausweg findert, wenn man sich selbst treu bleibt und die Hoffnung nicht aufgibt. Dem Bauern wird zum Ende klar, dass ihm die Gesellschaft der Gänse wichtiger ist, als das Geld. Im Hinblick auf die im Film nahende Weihnachtszeit lässt er sich unter dem Aspekt des materiellen und ideellen Schenkens einsetzen. Eine Arbeitshilfe zum Film finden Sie hier zum Download bereit gestellt.
Der 10-minütige weihnachtliche Animationsfilm "Emilie" kann als DVD in Medienzentralen mit den nichtgewerblichen öffentlichen Vorführrechten ausgeliehen oder beim Katholischen Filmwerk unter www.filmwerk.de käuflich erworben werden.


Details anzeigen

Unterrichtstunde
Unterrichtstunde
Text

Arbeitshilfe zum Film "Der erste Adventskalender"

Die Arbeitshilfe zum Film "Der erste Adventskalender"
Die Arbeitshilfe gibt Anregungen zur Auseinandersetzung mit der Frage, wie es zu dem Adventsbrauch "Adventskalender" kam.
Der Film kann in Medienzentralen ausgeliehen oder mit den nicht gewerblichen öffentlichen Vorführrechten beim Katholischen Filmwerk bezogen werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Weihnachtliches Unterrichtsmaterial: Engelin in Probezeit

Kreatives Unterrichtsmaterial zu Weihnachten: Das neue Escape-Game des Internationalen Katholischen Missionswerks missio in München lässt Jugendliche in die Rolle einer Engelin, eines weiblichen Engels, schlüpfen: In der Unterrichtseinheit retten Schülerinnen und Schüler das Weihnachtsfest und lernen gleichzeitig die Geschichte von Jesu Geburt kennen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Krippenspiel-Vorschlag für Kitas

Die ökumenische Initiative Weihnachten weltweit wird von den Hilfswerken Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und dem Kindermissionswerk Die Sternsinger getragen. Sie stellt einen kostenfreien Entwurf für ein Krippenspiel in Kitas zur Verfügung.

Weihnachten weltweit, ein Mitmach-Krippenspiel

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Krippenspiel-Vorschlag für Kitas

Die ökumenische Initiative Weihnachten weltweit wird von den Hilfswerken Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und dem Kindermissionswerk Die Sternsinger getragen. Sie stellt einen kostenfreien Entwurf für ein Krippenspiel in Kitas zur Verfügung. Weihnachten weltweit, ein Mitmach-Krippenspiel

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Flüchtige Weihnachten - Engelin auf Probezeit

In diesem missio-Rätselheft übernehmen die Spielenden die Aufgaben von Erzengel Gabriel höchstpersönlich. Da er leider verhindert ist, muss die Engelin Angelinetta dafür sorgen, dass sowohl bei der Geburt Jesu als auch auf der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten alles nach Plan läuft. Doch dabei geht so einiges schief.

Um Weihnachten zu retten, müssen die Spielenden die richtigen Töne treffen, Botschaften überbringen, Türen öffnen, mit Schafen kuscheln, die Bibel durchforsten, Kaputtes reparieren, Wolken deuten, Outfits kombinieren sowie Fluchtwege finden.

Geeignet ist dieses Rätselheft für die Arbeit in der Schule und in Gruppenstunden für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Der Schrecken von Halloween

Hexen, Monster, Geister, Zombies – all diese Gruselgestalten mischen sich wieder unter die Lebenden - und haben dabei einen Heidenspaß! Besonders die kleinsten Ungeheuer erobern mit ihrem an den Haustüren so manchen Schokoladenvorrat. Schade nur, dass es da, wo die Einen Spaß haben auch immer diejenigen geben muss, die die Spielverderber sind. An Halloween sind dies vor allem die Kirchenvertreter beider christlicher Konfessionen.



Details anzeigen


Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Website

Auf dem Weg durch´s Kirchenjahr

Die Taskcard bietet - nach Monaten sortiert - vielfältige Unterrichtsmaterialien, um Zugänge zu Aspekten des Kirchenjahres zu ermöglichen: zu Festen, Heiligen, Bräuchen, geprägten Zeiten, jahreszeitlichen Themen etc.
Die Materialien sind vornehmlich geeignet für die Klassen 3 bis 6, können aber teilweise auch darüber hinaus Verwendung finden. Sie sind so gestaltet, dass sie in der Regel sofort einsetzbar sind.
Stöbern Sie gerne in der TaskCard und finden Sie Anregungen für Ihren Unterricht!

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Evangelium in 15 Sprachen

Das Weihnachtsevangelium nach Lukas ist ab sofort in 15 Fremdsprachen auf den Webseiten des Katholischen Bibelwerk e.V. und der Deutschen Bibelgesellschaft  abrufbar. Die Texte sind für den Einsatz in der Seelsorge gedacht und können in der schulischen Arbeit mit Flüchtlingen genutzt werden. Sie lassen sich kostenlos als PDF herunterladen. Der Text steht auch in Leichter Sprache in Deutsch zur Verfügung.

 



Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Feiertag! Sengelmann sucht (Gesamtpaket)

DVD-Paket aus den drei Einzelfolgen "Sengelmann sucht Ostern", "Sengelmann sucht Pfingsten" und "Sengelmann sucht Weihnachten".

Details anzeigen