Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Materialien rund um den Geist

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Im Religionsunterricht taucht er im Gegensatz zu Vater und Sohn meist eher am Rande auf. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, um sich zu Pfingsten und darüber hinaus mit dem Thema zu beschäftigen. Mit dabei sind Sketchnotes, ein Animationsclip, E-Kamishibais, Thementabellen, Material zum Stationenlernen und ein Plakat zum jüdischen Fest Schawuot.



Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Bischof Sproll - Standhaft im Glauben

Der Dokumentarfilm beleuchtet das Leben und Wirken Johannes Baptista Sprolls, der 1927 zum Bischof der Diözese Rottenburg geweiht wird. Als sechs Jahre später die Nationalsozialisten an die Macht kommen, wagt Sproll die offene Auseinandersetzung mit dem Regime – er erkennt, dass Hitler die christliche Kirche ausschalten will und kritisiert mutig dessen Politik. In mehreren Reden verteidigt Bischof Sproll vor tausenden von Zuhörern den Glauben „gegen den Mythos der Nazis von der germanischen Rasse und einem deutschen Gott“ und wird so zum Bekennerbischof, als der er bis heute verehrt wird. Der Film erzählt mit Hilfe von Spielsequenzen anschaulich die Geschichte um Sproll und seine Taten, die im Widerstand gegen das NS-Regime ein starkes Zeichen gesetzt haben.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Deliver Us from Evil

In einer kleinen dänischen Küstengemeinde auf Jütland hat der trinkfreudige Trucker und Vollzeitasoziale Lars die alte Anna auf ihrem Moped totgefahren. Jedenfalls glaubt er das, denn er versteckt ihre Leiche und versucht, die Schuld dem ohnehin als Außenseiter stigmatisierten bosnischen Gastarbeiter in die Schuhe zu schieben. Die List gelingt, und als der Volkszorn entbrennt, ist es ausgerechnet Lars' ehrbarer Bruder Johannes, der dem Gehetzten in seiner Villa Asyl gewährt. Nun aber geraten er und seine Familie ins Visier des tobenden Mobs.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Die Päpstin

Viele Spekulationen und Legenden ranken sich um die reizvolle, historisch jedoch nicht belegte Figur der Johanna - einer Frau, die es geschafft haben soll, im 9. Jahrhundert als Mann verkleidet zum Papst gewählt zu werden. Im Jahr 814 n. Chr. wird Johanna geboren. Sie lehnt sich bald gegen den ihr vorbestimmten und eingeschränkten Weg als Frau auf. Sie ist davon überzeugt, dass Gott für sie etwas anderes vorgesehen hat. Als junge Frau verliebt sie sich in den Edelmann Gerold. Während er in den Krieg zieht, tritt sie unter dem Namen Johannes als Mann verkleidet in ein Benediktinerkloster ein. Sie wird Arzt, geht nach Rom und steigt in der kirchlichen Hierarchie immer weiter auf. (nach Blickpunkt Film)

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Edith Stein 1891-1942

"Sei jedem Auge, was Du bist. Man muss in aller Augen sein, was man in Gottes Augen ist", schreibt Edith Stein ihrer Schwester im April 1900.
Die PowerPoint-Präsentationen dieser DVD und das dazugehörige Arbeitsmaterial (für Schulunterricht und Erwachsenenbildung) zeichnen die Lebensstationen Edith Steins nach, die zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zählt. Sie umreißen die Ideale und Fragen der emanzipierten Akademikerin, Jüdin und späteren katholischen Ordensfrau, die in der Nachfolge Jesu ihre jüdischen Wurzeln neu entdeckte und am 11. Oktober 1998 von Papst Johannes Paul II. heilig gesprochen wurde.
Sprachen: Deutsch, English, Francais, Italiano, Castellano

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Präsentation Albrecht Dürer: Vierzehn Holzschnitte zur Apokalypse

Die PDF-Datei enthält die vierzehn Holzschnitte von 1457 in einem als Präsentation, damit im Plenum der Klasse mit den Bildern gearbeitet werden kann. In parallel veröffentlichten PDF-Dokumenten sind die Holzschnitt und die illustrierten Texte in einer vervielfältigungsfreundlichen Form angeordnet.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Albrecht Dürer: Vierzehn Holzschnitte zur Apokalypse Texte

Die PDF-Datei enthält die in den vierzehn Holzschnitte von 1457 illustrierten Texte aus der Apokalypse des Johannes in einem vervielfältigungsfreundlichen Format.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Albrecht Dürer: Vierzehn Holzschnitte zur Apokalypse

Die PDF-Datei enthält die vierzehn Holzschnitte von 1457 in einem vervielfältigungsfreundlichen Format mit Titelblatt, Verzeichnis der Bildtitel und Informationen zur Bedeutung des Werkes

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Unterrichtsidee Das Ende

Die Unterrichtsidee befasst sich mit dem Ende in den folgenden Schritten:
1) Wir denken "vom Ende her" bei unseren Vorhaben, kann man das auf das ganze Leben, ja, auf die ganze Welt übertragen? 2) Wir gehen um mit Prognosen, Zukunftsvisionen, Science fiction. Dabei spielt die Faszination für Inhalte und Techniken der Darstellung eine Rolle 3) So vorbereitet wenden wir uns dem letzten Buch der Bibel zu. 14 Holzschnitte Albrecht Dürers helfen, den Text zu erschließen und sich zuletzt mit verschiedenen interpretatotischen Herangehensweisen auseinanderzusetzen. 4) Hintergrundinformationen und Anregungen sollen dem Unterrichtenden die Arbeit erleichtern

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

Kleine Menschen - große Fragen

Wie kann die religiöse und interreligiöse Begleitung und Erziehung der Kinder in einer multireligiösen Umgebung verantwortungsvoll gestaltet werden? Die Frage stellt sich pädagogischen Fachkräften in kirchlichen wie in kommunalen Einrichtungen. Dieses Materialpaket bietet professionell produzierte Filme und didaktisches Begleitmaterial.

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

IBl Die Offenbarung des Johannes Gliederung

Das Informationsblatt enthält die Gliederung des letzten Buches der Bibel, der Apokalypse des Johannes. Das ist im Unterricht dann nützlich, wenn Texte aus diesem Buch gelesen werden, damit die Lernenden den Kontext der Textausschnitte finden und sich in dem ganzen Buch zurechtfinden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Präsentation Das Ende

Die Präsentation zur gleichnamigen Unterrichtsidee umfasst die folgenden Folien: 1) Titel 2) Was vesprichst du dir davon? 3) Ist da was dran? 4) Schon in wenigen Jahren 5) Was wird die Zukunft prägen 6) Callot: Versuchung 7) Das letzte Buch der Bibel 8) Wie lässt sich die geheime Offenbarung zusammenfassen? 9) Quellen

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Website

Paket Dürer Apokalypse

Dieses Paket besteht aus den 14 Texten der Offenbarung des Johannes, die von Albrecht Dürer 1498 durch Holzschnitte illustriert wurden. Die Bilder selbst sind als Druckvorlagen und in Form einer Präsentation enthalten.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Neuerscheinung: Narrative religiöser Diversität

Migrationsgesellschaften brauchen Erzählungen, damit das Zusammenleben in kultureller und religiöser Vielfalt gelingen kann. Diese These stellt der Theologe Frank van der Velden in seinem neuen Buch auf, welches mit didaktischen Beispielen unterfüttert ist. Der Titel kann kostenfrei heruntergeladen werden und eignet sich unter anderem für die Anwendung in der Schule.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Atheismus und Religionskritik mit Schülerinnen

Was bedeuten Atheismus und Religionskritik heute? Mit dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Theodoranum in Paderborn im Rahmen der „SchülerUni.Theologie“ beschäftigt. Die Jugendlichen besuchen die Religions- und Philosophiekurse der Q2.



Details anzeigen