Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Gottesbilder Workshop

Der Workshop zu Gottesbildern für Klasse 7–10 ist ein Beispiel für eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem persönlichen Gottesbild.
Aussagen und Bilder über Gott sind an irdisch-menschliche Vorstellungen gebunden. Diese kommen nur durch Vergleiche mit innerweltlichen Gegebenheiten zustande. Gott muss aber als immer größer und ganz anders ausgesagt werden, da er alle unsere Bilder übersteigt. Das Gedicht „Ich sehe dich in tausend Bildern“ steht am Anfang des Workshops. Anschließend leitet eine Fantasiereise die gestalterische Phase ein, welche im Austausch über die eigenen Kunstwerke und einem „kooperativen“ Gebete Schreiben endet.
2022 überarbeitetes Material.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Sankt Martin "aus der Box"

Die Geschichte der Mantelteilung ist vielen Kindern bekannt. Das Erzählen „aus der Box“ kann als neuer Impuls nochmals Aufmerksamkeit schaffen. Der Erzählung folgt eine intensive Ergründungsphase. Ein Video gibt einen Eindruck, wie man die Geschichte erzählen kann.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Brasilien - das Land, wo die Orangen blühen

Misereor-Materialien rund um einen Lernkoffer zum Thema „Orangen“ für die Grundschule, erstellt von Dr. Monika Bossung-Winkler und Annika Sophie Duhn. Sieben Lernstationen, Bastel- und Spielanleitungen sowie kindgerechte Erklärungen zum Fairen Handel. Mit einigen Ergänzungen ist der Orangenkoffer auch noch in der Orientierungsstufe einsetzbar.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

In meinem Baumhaus

Mut-mach-Song "In meinem Baumhaus" von Milas und dem Rapper Mr.EisT33, aufbereitet für den Einsatz ab Klasse 7 zum Thema Krankheit, Sterben und Tod.
Unterrichtsskizze, ansprechende Materialien auf verschiedenen Niveaustufen zur Entschlüsselung der Mut-mach-Botschaft und Mut-mach-Wolken als stärkendes Hoffnungsbild.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

A Serious Man

Über einen biederen College-Dozenten bricht das geballte Unheil herein. Als er seinen Job und seine Familie zu verlieren droht und obendrein auch noch einen Prozess mit seinem Nachbarn sowie seinen renitenten Bruder am Hals hat, stellt er sich und den Rabbis seiner Gemeinde verzweifelt die Frage nach dem Sinn all dieser Übel. Eine an die biblische Hiobsgeschichte angelehnte schwarze Komödie, in der alles Rationale den Zweifeln des Mystischen ausgesetzt wird, ohne dass eine transzendente Größe als sinnstiftende Instanz die Absurdität der geschilderten Situation auffangen würde (fd).

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Die Natur des Bösen

Was ist gut, was ist böse? Können Menschen schlecht sein - oder sind nur ihre Taten böse? Das fragt die Dokumentation "Die Natur des Bösen" und begleitet auf der Suche nach einer Antwort einen Theologen, einen Kriminologen, einen Psychologen und eine Kriegsfotografin, die sich bei ihrer Arbeit mit dem Bösen auseinandersetzen: eine konstruktive Auseinandersetzung mit der Frage nach Ursprung, Sinn und Unsinn des Bösen. (nach 3sat)

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Actionbound: Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit

Bei Actionbound handelt es sich um ein digitales Angebot eines deutschen
Anbieters zur Erstellung digitaler Quizelemente. Jeder Bound wird über
die gleichnamige App gespielt, welche kostenlos im Apple App Store (iOS)
und im Google Play Store (Android) erhältlich ist. Nach Installation der
App scannen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code, um zu unserem
Angebot zu gelangen.
Der Actionbound zur Sternsingeraktion 2024 besteht aus Informationsseiten mit Videos,
Bildern und Audios sowie verschiedenen Quizfragen zum Thema Regenwald.
Die Spieldauer beträgt ca. 35-40 Minuten, wodurch er gut in eine
Unterrichtsstunde integriert werden kann.
Der Bound bringt Kindern und Jugenldichen die Lebenswelt der indigenen Bevölkerung und die Natur in Amazonien näher. Dabei erfahren die SuS von der Kultur und den Traditionen der Volksgruppe der Tikuna und lernen zwei Tikuna-Kinder näher kennen.
Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die natürliche Vielfalt des Regenwaldes und seiner Bewohner besser kennen lernen und dafür sensibilisiert werden, welche negativen Auswirkungen der Konsum mancher Produkte auf die weltweiten Regenwälder hat.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

I have a dream - Martin Luther Kings Rede im Religionsunterricht

Im August 2023 feiert die Rede von Martin Luther King Jr einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass haben Stefan Maaß und Angela Purkart Unterrichtsvorschläge entworfen, die zum Frieden beitragen und Mut zur Advocacy-Arbeit machen.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Heiliger Franz von Assisi

Die Lebensgeschichte des Franziskus, einige Legenden und der Prozess mit seinem Vater sind in dieser Taskcard-Sammlung für die Grundschule aufgearbeitet.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Mit Erstklässler*innen im Religionsunterricht starten

Die ersten Religionsstunden in der ersten Klasse sind wichtig. Die Kinder sollen zur Gruppe zusammenwachsen und erleben, worum es im Religionsunterricht geht. Das E-Book gibt dazu vielfältige Anregungen.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Sankt Martin: Welche Silben gehören zusammen? Silbenrätsel

Auf die Geschichte vom Heiligen Martin aufbauendes, einfaches Silbenrätsel, in dem es darum geht, einzelne Silben zu Wörtern sinnvoll zusammen zu setzen. Die sechs Lösungsworte spielen in der Geschichte vom Heiligen Martin und im Brauchtum heute eine wichtige Rolle.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Wie Gott uns schuf

Gläubige im Dienst der katholischen Kirche in Deutschland wagen den gemeinsamen Schritt an die Öffentlichkeit. Menschen, die sich als nicht-heterosexuell identifizieren, erzählen vom Kampf um Anerkennung in ihrer Kirche. Für viele wäre ein Jobwechsel einfacher gewesen. Stattdessen wollen sie die Kirche verändern. Sie wollen nicht länger schweigen, sondern auf ihre Situation aufmerksam machen: "Wir sind hier, und zwar so, wie Gott uns schuf!"

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Künstliche Intelligenz - Fünf Anregungen für den Unterricht.

ChatGPT aktiv nutzen und mit den SuS diskutieren. „Stimmt's?“ – KI-generierte Texte überprüfen „Wieso ist das falsch?“ – Gründe für Fehler in KI-generierten Texten hinterfragen Verschiedene Sichtweisen einnehmen mit KI-Tools Meine Meinung zu ChatGPT – wie verändert es die Schule? „It's Quiztime“ – Tipps und Quiz mit KI-Tools erstellen

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

„Glaube bewegt“ – WGT 2023 Gottesdienst in Leichter Sprache, Material zu Taiwan

Der Weltgebetstag der Frauen wird jedes Jahr im März gefeiert. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der internationalen Bewegung. Gemeinsam engagieren sie sich dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.
Das umfangreiche Material kann auch im Kontext der Schulseelsorge und dem Religionsunterricht genutzt werden. Es geht von landestypischen Rezepten zum Nachkochen über rundlegende Informationen des ausrichtenden Landesteams bis zu Vorlagen für Gebet und Gottesdienst.

Auf der Website des WGT werden zum Beispiel Materialien für einen Kindergottesdienst, für eine Unterrichtseinheit, das Heft „Bausteine Kindergottesdienst“ und ein Gottesdienstablauf in Leichter Sprache angeboten. Kostenlos zum Download.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Website

Der "digitale Mensch der Zukunft"

Ein Unterrichtsvorhaben mit "Pepper" in drei Modulen für eine Lerngruppe ab Klasse 10.

Details anzeigen