Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen































Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Martinsspiel - Der geteilte Mantel

Kurzes Anspiel, in dem der Soldat Martin seinen Mantel mit einem Bettler teilt

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Martinsspiel - Das Handlen der meisten römischen Soldaten und das barmherzige Handlen von Martin

Anspiel, das das übliche Verhalten der Soldaten gegenüber der armen Bevölkerung schildert und von Martin berichtet, der sich eines Bettlers erbarmt

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Martinsspiel - Ein Bettler wendet sich an Martin um Hilfe

Anspiel, das eine Szene schildert, in der ein Bettler auf Soldaten zugeht, um Hilfe zu erbitten. Nur einer teilt - Martin, der den halben Mantel gibt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Martinsspiel - Neckarauer Martinsspiel 2002

Martinsspiel mit aktuellen Bezügen zu Menschen, die heute auf der Straße leben müssen

Neckarauer Martinsspiel 2002 / © kjg-medium, St.Jakobus Mannheim-Neckarau

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Martinsspiel - Neckarauer Martinsspiel 2000

Martinsspiel, das beim Teilen des Mantels auch mit aktuellen Bezügen auf Arme in unseren Städten hinweist

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Martinsgeschichte - Legende vom Schuster Martin (nach Leo Tolstoi)

Der Schuster Martin, der alle Verwandten verloren hat, findet im Bibelwort: "Ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben. Was immer ihr den geringsten meiner
Brüder getan habt das habt ihr mir getan." neuen Sinn für sein Leben

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

St. Martin - Film- und Literaturhinweise

Liste mit Filmen und Büchern zum Thema St. Martin mit Hinweisen für den Erwerb bzw. Verleih

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

St. Martin - Lebenslauf des Martin von Tours

Das Leben des späteren Heiligen wird in mehreren Etappen geschildert: St. Martin und seine Zeit, Teilen des Mantels, Taufe, Ausscheiden aus dem Militär, Leben als Mönch, Bischof von Tours, Stiftung einer Kirche in Trier, Eintreten für die "irrenden Brüder".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Martinskirchen und -pfarreien im Bistum Trier

Web-Site mit Hinweisen auf die Adressen aller 74 Martinskirchen im Bistum Trier und ausführlichen Informationen zu neun Martinspfarreien.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Martinslegenden

Martin teilt seinen Mantel, Martin erweckte Tote, Martin wird Bischof von Tours, Die Legende von der abergläubischen Verehrung eines falschen Heiligen, Martin fällt einen angeblich heilen Baum, Martin heilt Kranke, Martin und der Kaiser, Martin und die Martinsfischer
Das Gleichnis vom frisch geschorenen Schaf, Der grausame Richter und der Diener Gottes, Die Heiligen Serverin und Ambrosius erleben den Tod des Martin, Der Blinde und der Lahme.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

St. Martin - Arbeitsblätter

Arbeitsblätter "Mein kleines Buch vom heiligen Martin", "Was man alles teilen kann", Erzählvorlage "Martin und der Bettler", die dem Buch "Feste und Feiertage im Religionsunterricht" von Melanie Göpner, Sabine Willmeroth (Verlag an der Ruhr) entnommen sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Martins-Lexikon

Zahlreiche Begriffe, die im Zusammenhang mit dem Leben, Wirken und der bleibenden Bedeutung des Martin von Tours im Zusammenhang stehen.

Details anzeigen