Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Jüdisches Leben in Deutschland - Website bietet breite Informationen

Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern (IKG) verfügt über alle Institutionen und die nötige Infrastruktur, um den Erhalt jüdischer Tradition und Religionsausübung zu gewährleisten. Sie unterhält drei Synagogen, zwei Mikwaot, eine koschere Metzgerei, ein koscheres Restaurant, einen Kindergarten, eine Grundschule mit Hort, ein Jugend- und Kulturzentrum, ein Seniorenheim, eine Bibliothek, eine Integrationsabteilung für Neuzuwanderer aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion, eine Sozialabteilung und zwei Friedhöfe. Die IKG ist die zweitgrößte Jüdische Gemeinde in Deutschland mit derzeit ca. 9000 Mitgliedern, darunter viele Neuzuwanderer aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Zentralrat der Juden in Deutschland

Die Website des Zentralrat der Juden in Deutschland bietet grundlegende und weiterführende Informtionen über das Judentum und jüdisches Leben in Deutschland.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die zehn Gebote

In diesem Spiel lernen die Kinder Grundbegriffe kennen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die 10 Gebote

Unterrichtseinheit des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) zur Reihe "Anschi und Karl-Heinz".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Fasten

Unterrichtseinheit des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) zur Reihe "Anschi und Karl-Heinz".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Beichte

Unterrichtseinheit des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) zur Reihe "Anschi und Karl-Heinz".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

"Wir waren die Sklaven des Pharao" - Was Ostern mit dem jüdischen Pessachfest zu tun hat

Unterrichtseinheit des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) zur Online-Reihe "radioWissen".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die Auferstehung

Unterrichtseinheit des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) zur Reihe "Schauen und Glauben".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Update Seele - Glaubenskurs online

Sich mal Zeit nehmen und Fragen hinterher zu kommen, die sich immer wieder aufdrängen und auf morgen verschoben werden, einmal klarer sehen wollen, was es mit Gott auf sich hat, einmal der Sehnsucht der Seele nach Mehr nachzugeben: das ist das Ziel von Update Seele. Beratung online.





Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Morgen früh geht ein Transport - Edith Stein, die Nonne mit dem Judenstern

Unterrichtseinheit des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) zur Online-Reihe "radioWissen".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Das Judentum und die Sehnsucht nach einer gerechten Welt

Unterrichtseinheit des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) zur Online-Reihe "radioWissen".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Begegnung mit dem Judentum - Der Schatz in der Synagoge

Unterrichtseinheit des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) zur Online-Reihe "Schulfernsehen Online".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die heilige Ursula

Unterrichtseinheit zur Reihe "Die kölschen Heiligen" des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) auf "Schulfernsehen Online".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Die Wahrheit der Edith Stein

Unterrichtseinheit zur Reihe " Nächte der Entscheidung" des Senders Bayerischer Rundfunk (BR) auf "Schulfernsehen Online".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Heiligenlexikon online

Das Online-Lexikon enthält die Lebensgeschichten und Legenden von über 3800 Frauen und Männern, von Heiligen, Seligen und wichtigen oder verehrten Persönlichkeiten der katholischen Kirche, der orthodoxen Kirchen, aus den protestantischen Kirchen und aus der anglikanischen Kirche.
Dazu gibt es Landkarten zur Orientierung, viele Abbildungen zur Illustration, einen Kalender und viele links.

Details anzeigen