Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Judentum

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Judentum
Abraham
Die Synagoge
Wissensfrage
Gesetze und Rituale
Jüdisches Glossar
Jüdisches Museum
Literatur & Co


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Geschichte des jüdischen Volkes

Eine Frage wird häufig gestellt: Sind die Juden überhaupt ein Volk? In der Regel werden zur Beantwortung die heute üblichen Definitionen für diesen Begriff herangezogen. Dabei ist das jüdische Volk, das sich seit dem Exodus "Am Israel" - das Volk Israels - nennt, viel älter als diese Definitionen. Das Volk interessiert es nicht, ob es modernen Merkmalen entspricht. Eher sollen die Definitionen dem jüdischen Volk angepasst werden. Planet Wissen gibt einen geschichtlichen Abriss.
Geschichte des jüdischen Volkes
Videos
Antisemitismus
Zionismus
Diaspora
Die jüdische Religion
Juden und Muslime
Juden und Christen
Link-Tipps
Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Buddhismus

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Buddhismus
Kernaussagen
Dalai Lama
Wissensfrage
Literatur & Co
Link-Tipps

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Fasten

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Fasten
Wissensfrage
Urmutter des Fastens
Religiöses Fasten
Formen des Fastens
Link-Tipps

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Die Buddhistische Tradition Tibets

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Tibet
Der Dalai Lama
Buddhismus in Tibet
Die Nationalflagge
Link-Tipps

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Päpste

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Information und Materialzusammenstellung:
- Päpste
- Video
- Papst Johannes Paul II.
- Papstwahl im Konklave
- Interview
- Papst und Reformen
- Der Vatikan
- Struktur des Vatikan
- Papst Benedikt XVI.
- Benedikts Enzyklika
- Eine Frau als Päpstin?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Dossier: Weltreligionen

Alltag, Konflikte und aktuelle Debatten in Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus - das Religionsdossier von WDR.de bündelt die Informationen aus der Welt des Glaubens.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Dossier: Christentum

Das WDR-Dossier bietet aktuelle Informationen plus multimediale Zusammenstellungen zu den Bereichen Lehre, Leben, Konflikte.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Dossier: Judentum

Das Judentum ist die am schnellsten wachsende Gemeinschaft von Gläubigen in NRW. Das WDR-Dossier zeigt die Vielfalt jüdischen Lebens. Es bietet Fakten zur Geschichte, persönliche Berichte und Einblicke in den Alltag von Juden in NRW.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Dossier: Islam

Das WDR-Dossier bietet Fakten zur Geschichte, persönliche Berichte und Einblicke in den Alltag von Buddhisten. Aufbereitet in unterschiedlichen Medien, werden Wissensinhalte auf dem Religionsportal des WDR verständlich dargestellt. Das Video "Opferfest in Duisburg-Marxloh" gibt einen Einblick in den Alltag.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Dossier: Hinduismus

Das WDR-Dossier bietet aktuelle Informationen plus multimediale Zusammenstellungen zu den Bereichen Lehre, Leben, Konflikte.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Dossier: Buddhismus

Das WDR-Dossier zeigt die Vielfalt buddhistischen Lebens in unserer Gesellschaft. Es bietet Fakten zur Geschichte, persönliche Berichte und Einblicke in den Alltag von Buddhisten. Aufbereitet in unterschiedlichen Medien, werden Wissensinhalte auf dem Religionsportal des WDR verständlich dargestellt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Audio: Esoterik im Selbstversuch "Spürst Du es auch?"

Audio 4:47 Min, WDR: Ein simpler Tannenzapfen, mit Farbe besprüht und dem Etikett "Transzendenzzapfen" versehen: Mehr brauchte der Journalist Bernd Kramer nicht, um gläubigen Kundinnen ein Kribbeln über den Rücken zu jagen. Kramer begab sich tief in die Esoterik-Szene, spielte Heilssucher und Guru - und förderte Erschreckendes zutage.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Dossier: Unterm Hakenkreuz

Filme, Berichte, Aufsätze, Meinungen u.a. Material auf katholisch.de. Die Herrschaft der Nationalsozialisten ist das wohl dunkelste Kapitel in der deutschen Geschichte. Wie aber stand die katholische Kirche zum NS-Regime? Katholisch.de analysiert in einem Dossier die Rolle der Kirche während der Zeit des Nationalsozialismus.

Details anzeigen