Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bundeszentrale für politische Bildung bietet Datenbank für Planspiele

Datenbank mit Suchfunktion für Sek. I und II.
Die Datenbank der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) enthält Beschreibungen von Planspielen für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung. Für den RU eigenen sich zum Beispiel die Themen Fremdenfeindlichkeit/Migration, Europa und Extremismus/Nationalsozialsimus. Gesucht werden kann nach Thema, Einsatzfeld und konkretem Suchwort.

Planspiele sind eine handlungsorientierte Lehr- und Lernmethode, die sich wie kaum eine andere zur Vermittlung politischer Zusammenhänge eignet. Hintergrund bildet ein Szenario, das fiktiv oder dem aktuellen politischen Geschehen entlehnt sein kann. Die Teilnehmenden übernehmen die Rollen von Akteuren und spielen die durch das Szenario vorgegebenen Verhandlungs- und Enscheidungsprozesse nach.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

HaGalil: Das hebräische Alphabet

Kindgerechte Erklärung zur Entwicklung des Hebräischen hin zum Ivrit. Mit Link zu den Buchstaben. Auf den Kinderseiten von HaGalil, der größten jüdischen Internetseite in deutscher Sprache.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

ORF - Mediendossier: Judentum

Der ORF stellt in seinem Medienarchiv Videobeiträge i.d.R. von wenigen bis zu 45 Minuten zum Streaming zur Verfügung. Themen: Die jüdigsche Religion Jüdische Feiertage Der jüdische Alltag Jüdische Kunst und Kultur Berühmte Personen Geschichte der Juden in Österreich Holocaust und Antisemitismus

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen: Maria in nichtchristlichen monotheistischen Weltreligionen

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Die Religionen haben ganz unterschiedliche Bilder von Maria. Im Judentum gilt Maria als die größte Tochter des Volkes. Für den Islam ist sie eine auserwählte Frau und für die Christen ist Maria die Mutter Gottes. Am Ort des ehemaligen Wohnhauses Marias in Ephesus wird sie von Christen und Muslimen sogar als eine Art Heilige verehrt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Petersdom - Kathedrale der Christenheit

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird. Petersdom Michelangelo - Multitalent aus Florenz Wissensfrage - Gotik Sehenswürdigkeiten Kirchenbau-Geschichte Literatur & Co

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Ostern

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird. Ostern Video Religiöses Brauchtum Der Osterhase Ostereier Ostereier Färben Literatur & Co Link-Tipps

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Maria - Got­tes­mut­ter und Su­per­hei­li­ge

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird. Die Mutter Gottes Video Marienverehrung Mariendogmen und Frauenbild Maria in den anderen monotheistischen Weltreligionen Literatur & Co Link-Tipps

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Lourdes

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Lourdes
Bernadette Soubirous
Heilt Lourdes-Wasser?
Literatur & Co

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Kölner Dom

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird. Kölner Dom Videos Architektur des Doms Dombauhütte Glasmalerei Wissenfrage - Glasfenster im Dom Superlative des Doms Meister Gerhard Literatur & Co Link-Tipps

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Kirchen in Deutschland

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Kirchen in Deutschland
"Bonn Camillo" - Pfarrer Wolfgang Picken
Jugendkirche Tabgha
Volx-Bibel

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Jesus von Nazareth

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Jesus von Nazareth
Videos
Die vier Evangelien
Jakobus - Bruder des Herrn
Wissensfrage - Jesus, Prophet Allahs?
Bethlehem
Literatur & Co
Link-Tipps


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Inquisition

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Inquisition
Bernard Gui - Inquisitor
Spanische Inquisition
Dr. Rainer Decker - Interview
Inquisitionsverfahren

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Heilige

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird. Geschichte der Heiligenverehrung Video Franz von Assisi Heilige von heute Heilige in Bayern Literatur & Co Link-Tipps

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen Dossier: Weihnachtsbräuche

Planet Wissen ist eine Dokumentations- und Wissenschafts-Magazinsendung, die gemeinsam vom WDR und vom SWR in Zusammenarbeit mit BR-alpha in wöchentlichem Wechsel produziert wird.
Weihnachtsbräuche
Feiertage und Bräuche
Wie wurde aus Nikolaus der Weihnachtsmann?
Literatur & Co

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Planet Wissen: Judentum - Glossar

Die hebräische und jiddische Sprache haben eine Vielzahl von Vokabeln in den deutschen Sprachgebrauch eingebracht, die Nichtjuden nicht immer geläufig sind. Deshalb hier ein kleines jüdisches Glossar, das wichtige Worte und Begriffe der jüdischen Kultur erklärt.

Details anzeigen