Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Brief / Briefformular

Kurzartikel über hebräische und aramäische Briefe im Alten Testament.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Michmas / Geba

Kurzartikel über die beiden nordnordöstlich von Jerusalem gelegenen Orte Geba und Michmas.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Botensendung / Botenformel / Botenspruch

Kurzartikel über die im alten Orient oft gebrauchte Kommunikationsform, der Botensendung. Literarische Texte, die den Vorgang der Botensendung spiegeln, greifen insbesondere auf die formale Prägung des Botenverkehrs in der Diplomatie zurück. Die Botensendung hat einige sprachliche Formen hervorgebracht. Dazu gehören die Botenformel und der Botenspruch mit je unterschiedlichem Formalisierungsgrad.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Bote / Gesandter

Kurzartikel über Boten im alten Orient und dem Alten Testament. Boten sind erforderlich für die Übermittlung von Informationen über Entfernungen, die eine direkte Kommunikation nicht mehr erlauben, aber auch in Situationen, in denen die Distanz der Kommunikationspartner betont wird

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Bohne

Kurzartikel über die Bohne und deren Erwähnung im Alten Testament.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Blutschande

Kurzartikel über Blutschande. Mit dem heute eher gebräuchlichen Begriff Inzest wird in Medizin und Rechtssprechung allgemein der heterosexuelle Geschlechtsverkehr zwischen nahen blutsverwandten Personen bezeichnet, sofern diese wenigstens 25% gemeinsame Gene aufweisen

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Blutegel

Kurzartikel über Blutegel und ihre Erwähnung im Alten Testament. Schon im Altertum wurden Blutegel für den Aderlass eingesetzt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Blumen

Kurzartikel über Blumen und ihre Erwähnung im Alten Testament.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Blindschleiche

Kurzartikel über die Blindschleiche in der Lutherübersetzung von Lev 11,30.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Priestersegen / Birkat Kohanim

Kurzartikel über den Priestersegen von Num 6,22-27, der im Judentum Birkat Kohanim genannt wird.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Bilinguen

Kurzartikel über Bilinguen. Das sind Inschriften, die den gleichen Text in zwei Sprachen bieten.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Bileam

Kurzartikel über Bileam, die einzige prophetische Gestalt der Bibel, die auch außerbiblisch belegt ist.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Bildworte / Bildreden

Kurzartikel über die Bildsprache im Alten Testament. Begriffe wie Vergleich, Gleichnis, Metapher, Allegorie und Symbol werden genauer definiert und voneinander abgegrenzt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Erziehung / Erzieher

Kurzartikel über Erziehung und Bildung im Alten Testament.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bibellexikon: Bilderverbot

Kurzartikel über Götterbilder und Traditionen von Bildlosigkeit im Orient bis hin zum Bilderverbot.

Details anzeigen