Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Animation: Es ward ein Kind geboren

Der katholisch.de-Adventkalender aus dem Jahr 2005 als besinnliche Slideshow-Animation Die Slideshow-Animation erzählt die Weihnachtsgeschichte und zeigt gleichzeitig das Jesuskind in außergewöhnlichen Situationen der modernen Zeit.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Animation: Weihnachts-Impressionen

Besinnliches zur Adventszeit Die Adventszeit hat begonnen. Es sind nicht mehr viele Tage, bis die Christen auf der ganzen Welt Weihnachten feiern. Katholisch.de verkürzt das Warten mit einigen vorweihnachtlichen Impressionen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Animation: Besinnlichkeit im ewigen Eis

Die Überwinterungsmannschaft 2008 der Neumayer-Station in der Antarktis Ekström-Schelfeis, Atka-Bucht, nordöstliches Weddell-Meer, Position: 70°39´S, 08°15´W. Ein unwirtlicher Ort, an dem ein Team aus maximal zehn Personen lebt und arbeitet: ein Arzt, der auch Stationsleiter ist, ein Meteorologe, ein Luftchemiker, zwei Geophysiker, ein Ingenieur, ein Elektriker, ein Funker/Elektroniker und ein Koch. Über neun Monate sind sie nur via Funk mit der Außenwelt verbunden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Animation: Auf dem Weihnachtsmarkt

Kerzen, Lichter, Leckereien auf dem großen Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Wo sich die Düfte von Maronen, gebrannten Mandeln und Bratwurst mischen. Wo Kinder mit großen Augen vor der Zuckerwatte stehen, oder im Karussel fahren. Wo man letzte Aufmerksamkeiten zu Weihnachten findet und sich selbst einen Paradiesapfel gönnen kann. Da ist Weihnachtsmarkt!

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Animation: Weihnachtssterne

Der Stern weist den Weg nach Betlehem und ist damit zu einem beliebten Weihnachtssymbol geworden. Schon immer übten Sterne eine große Faszination auf Menschen aus. An Weihnachten schmücken Sie in vielfältigen Variationen Fenster, Türen und Bäume und Zweige. In der Weihnachtsgeschichte finden Hirten und die Weisen aus dem Morgenland ihren Weg zur Krippe.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Christliche Spiele unterm Christbaum

Sinnvoll Schenken leichtgemacht: Viele Eltern wollen ihren Kindern zu Weihnachten eine Freude machen – und das nicht ganz ohne Bezug zum Fest.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Bruder Paulus OFMCap besucht den Frankfurter Weihnachtsmarkt

Bruder Pauls besucht den Frankfurter Weihnachtsmarkt. Für ihn ist der Weihnachtsmarkt ein Ort, an den viele Menschen kommen um zusammen Freude zu haben. Hier bekommt man auch Inspirationen zu dem, was man zuhause machen kann, um die Weihnachtszeit zu gestalten, wie basteln oder Weihnachtgrüße gestalten. Bruder Paulus wünscht den Zuschauern eine phantasievolle Adventszeit.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Der "kleine Papst" und sein Teddy

Weihnachten bei Ratzingers Papstbruder Georg Ratzinger (84) erinnert sich daran, wie früher in der Familie Ratzinger Weihnachten gefeiert wurde. Unter anderem erzählt er vom Plätzchenbacken, von der Musik - und davon, wie sich der kleine Bruder Joseph (der heutige Papst Benedikt XVI.) im Alter von zwei Jahren sehnlichst einen Teddy wünschte.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Festzeit über den Wolken

Fernflüge an den Festtagen Aus dem Cockpit blicken Piloten auf eine fast winterlich anmutende Wolkenlandschaft – Assoziationen wie Zuckerwatte oder weiße Schneeberge erinnern daran, dass Weihnachtszeit ist. Diese Schönheit entschädigt Volker Jenniches dafür, dass er an den Festtagen nur kurz bei seiner Frau und seiner Familie sein kann.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Hebamme an Heiligabend

Für Hebamme Kerstin Uekmann im St. Elisabeth-Krankenhaus, Köln-Hohenlind, ist die Geburtshilfe gerade am Heiligen Abend reizvoll: Auf moderne und symbolische Weise wiederholt sich die Weihnachtsgeschichte im Kreißsaal ihrer Station. Jede Geburt ist ein Wunder – besonders an Weihnachten.

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Geschichte der Heiligen Drei Könige

Heutige Verehrung, eine Zeittafel, Bibelstellen, Überlieferungen in den Apokryphen, der Legenda Aurea und Übernahme dieser Verweise in Legende und Literatur

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Dreikönigskirchen in Deutschland

Zusammenstellung der Kirchen mit dem Patrozinium der Hl. Drei Könige

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Literaturzusammenstellung zu den Heiligen Drei Königen

Wissenschaftliche Literatur, populäre Werke und didaktisches Material

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Galerie mit Darstellungen der Heilgen Drei Könige

Fotografien des Dreikönigschreins zu Köln, Gemälde, Pergamente, Stiche, Briefmarkenmotive aber auch Fotos von Sternsingern und Kölner Straßenschildern

Details anzeigen