Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Jüdische Feiertage

Liste mit kurzen Beschreibungen jüdischer Feiertage

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Jüdisches Museum Berlin

Neben Informationen zum jüdischen Leben hat die Website ein eigenes Angebot für Schulen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Jüdisches Leben

Ein kleines Glossar, das wichtige Worte und Begriffe der jüdischen Kultur erklärt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Holocaust-Mahnmal

Die Seite des ZDF bietet Informationen auf z.T. Original-Tonmaterial, neueren Filmdokumenten und Annimationen. Ideal zur Vorbereitung einer Klassenfahrt oder den Unterricht zum Thema Judentum.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Jüdische Jugend in Deutschland

Für das Projekt: "Jüdische Jugend in Deutschland" reiste eine Gruppe von Designstudenten aus Konstanz
rund 6000 Kilometer kreuz und quer durch Deutschland, um junge Juden zu filmen, zu fotografieren und über ihr Leben im heutigen Deutschland zu befragen. Das recherchierte Material wurde zu einer Ausstellung aufbereitet, in einem bei UVK erschienenen Buch gefasst und in dem von den Studenten gedrehten Dokumentarfilm "Fisch und Vogel" verarbeitet.

Derzeit ist die Ausstellung noch bis zum 21. Februar im Jüdischen Museum in Frankfurt zu sehen, ab dem 28. Februar wird sie in Tel Aviv gezeigt. Dazwischen liegen einige beachtenswerte Stationen. Premiere war im Dezember 2005 im Deutschen haus der New York University. Im Frühjahr 2006 wurde die Ausstellung in der "Galerie im Turm" in Konstanz gezeigt. Im Juli wurden die Arbeiten im Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg ausgestellt und Ende des Jahres im Jüdischen Museum Berlin.
Anliegen der Studierenden ist es, "einen bedeutenden, aber weithin unbekannten Aspekt deutscher Gegenwart darzulegen". Ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit sind die Begegnungen und Gespräche mit jungen Juden in Deutschland. Diese Gespräche bilden die Grundlage für die Ausstellung, den Dokumentarfilm "Fisch und Vogel" und das Buch. Das Stichwort "Begegnung" ist zentral für das gesamte Projekt. Zusätzlich haben die Studierenden Fakten zur Situation jüdischer Jugendlicher im Besonderen und der Juden in Deutschland im Allgemeinen recherchiert und aufbereitet. Auch aktuelle Entwicklungen, wie die Zuwanderung osteuropäischer Juden, wurden in das Projekt eingebunden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Kinderkreuzweg anhand der Ölbergstationen

Ablauf eines Kreuzweges mit zwölf Stationen unter Beteiligung von bis zu 28 Kindern

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Kreuzweg für Kinder gestaltet

Unter dem Titel "Wir begleiten Jesus auf seinem Weg" wird ein Kreuzweg unter Beteiligung von Kindern gestaltet

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Kinderkreuzweg

Thema: "Jesus geht mit uns ein schweren Weg (Unter Einbeziehung von Kindern)

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Kinderkreuzweg

Thema: Jesu Weg ans Kreuz (Unter Einbeziehung von Kindern)

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Kinderkreuzweg

Frei nach dem Bilderbuch "Pedro - eine Ostergeschichte" von Max Bollinger

Details anzeigen