Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Film: Der erste Adventskalender

Video, knapp 5 Min. Im Jahr 1908 ließ der Verleger und Druckereibesitzer Gerhard Lang den ersten Adventskalender für Kinder drucken. Auf die Idee hatten ihn seine eigenen Kindheitserinnerungen gebracht. Es war seine Mutter, die Gerhard Lang einen Adventskalender gebastelt hatte: Dafür band sie mit einem Faden 24 Kekse auf einen Karton, von denen der kleine Gerhard täglich einen essen durfte.
Die Erinnerung an diese adventliche Vorfreude gab der erwachsene Verleger mit der Erfindung des Adventskalenders an alle Kinder weiter.

Eine DVD des Films mit Begleitmaterial kann bei www.steyl-medien.de bestellt werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Film "Der erste Adventskranz"

Im Jahr 1839 wurden das erste Mal die Kerzen eines Adventskranzes im "Rauhen Haus" vor den Toren Hamburgs angezündet. Der Pädagoge und Theologe Johann Wichern hatte hier armen und vernachlässigten Kindern aus der Hansestadt ein neues Zuhause gegeben.

Der rund 5-minütige Trickfilm von Steyl-Medien erzählt die Geschichte dieses ersten Adventskranzes.

Eine DVD des Films mit Begleitmaterial kann bei www.steyl-medien.de bestellt werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Ich habe Recht

Diaphonie mit Textbildern, die den Gedanken "Ich habe Recht" in sich intensivierender Form zum Ausdruck bringen.
Begleitet werden die Textbilder durch die 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, 4. Satz, Allegro, Schlussteil. Zweck ist, die psychologische Wirkung der Texte zu unterstreichen.
Das vorletzte Bild (vor den Quellenangaben) enthält Denkanstöße, die dazu anregen, das Erlebte zum Ausdruck zu bringen. Eine Unterrichtsidee gliedert die Diaphonie in den Zusammenhang des Begriffs "Fundamentalismus" ein.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Willi in Amazonien

In seinem Film zur Sternsingeraktion 2024 reist Reporter Willi Weitzel nach Amazonien. Er zeigt, wie die indigene Volksgruppe der Tikuna im Dreiländereck Peru, Kolumbien und Brasilien im Einklang mit der Natur lebt. Der Sternsinger-Partnerorganisation FUCAI unterstützt sie dabei, die Traditionen und die bedrohte Natur in Amazonien zu erhalten und zu schützen. Willi durfte gemeinsam mit Kindern aus mehreren Amazonas-Dörfern bei einer von FUCAI veranstalteten „Aula Viva“ dabei sein, einem „lebendigen Klassenzimmer“. Ein Wochenende lang dienten Regenwald und Natur als Outdoor-Klassenzimmer, in dem die Kinder in und von der Natur lernten, gemeinsam pflanzten und kochten und wichtige Traditionen ihrer Tikuna-Vorfahren lernten. Der Film geht auch auf die Bedeutung des Regenwalds für unser Klima ein und zeigt, wie unser Leben mit dem Regenwald in Verbindung steht.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Wir backen eine Martinsbrezel

Im Video (4') zeigt und erklärt ein Bäcker, wie Martinsbrezeln hergestellt werden. Der Brezel erinnert an die zwei gleichen Hälften des Mantels, den St. Martin geteilt hat, ist aber als Symbol vermutlich schon weit älter als die Martinsgeschichte. Geeignet als Einstieg in das Thema Brauchtum und Symbole.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Für Kinder erklärt: Sternsingen: so geht´s

Woher kommt das Sternsingen? Wer darf mitmachen? Wie bringen die Sternsinger den Segen und was passiert eigentlich mit
den gesammelten Spenden? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet die Video-Reihe „Sternsingen: so geht’s!“ in neun kurzen Clips.
Die einzelnen Clips eignen sich sehr gut für den Einsatz im schulischen Unterricht zu den verschiedenen Themen des Sternsingens.
Jeder Erklärfilm von jeweils 1-2 Minuten Länge wirft eine Frage auf, die anschließend von Kindern beantwortet wird. Sie können als Einstieg in die Stunde oder auch zur vertiefenden Zusammenfassung am Ende eingesetzt werden. Jeder Clip kann für sich allein stehen oder es können einige
ausgesucht werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Medienliste: Filme zum Thema Glaube

Filme zum Thema Glaube, die von katholischen Medienzentralen als Download und im Verleih angeboten werden. Diese Medienliste beinhaltet ausgewählte, qualitativ hochwertige Medien, vor allem für den Religionsunterricht. Zumeist sind die Filme mit Kapitelanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial ausgestattet. Filmische Angebote der Medienzentralen beinhalten das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Medienliste: Filme zum Thema Bergpredigt

Filme zum Thema Bergpredigt, die von katholischen Medienzentralen als Download und im Verleih angeboten werden. Diese Medienliste beinhaltet ausgewählte, qualitativ hochwertige Medien, vor allem für den Religionsunterricht. Zumeist sind die Filme mit Kapitelanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial ausgestattet. Filmische Angebote der Medienzentralen beinhalten das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Medienliste: Filme zum Thema Evangelium

Filme zum Thema Evangelium, die von katholischen Medienzentralen als Download und im Verleih angeboten werden. Diese Medienliste beinhaltet ausgewählte, qualitativ hochwertige Medien, vor allem für den Religionsunterricht. Zumeist sind die Filme mit Kapitelanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial ausgestattet. Filmische Angebote der Medienzentralen beinhalten das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Medienliste: Filme zum Thema Jugend

Filme zum Thema Jugend, die von katholischen Medienzentralen als Download und im Verleih angeboten werden. Diese Medienliste beinhaltet ausgewählte, qualitativ hochwertige Medien, vor allem für den Religionsunterricht. Zumeist sind die Filme mit Kapitelanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial ausgestattet. Filmische Angebote der Medienzentralen beinhalten das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Medienliste: Filme zum Thema Reformation

Filme zum Thema Reformation, die von katholischen Medienzentralen als Download und im Verleih angeboten werden. Diese Medienliste beinhaltet ausgewählte, qualitativ hochwertige Medien, vor allem für den Religionsunterricht. Zumeist sind die Filme mit Kapitelanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial ausgestattet. Filmische Angebote der Medienzentralen beinhalten das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Medienliste: Filme zum Thema Schuld

Filme zum Thema Schuld, die von katholischen Medienzentralen als Download und im Verleih angeboten werden. Diese Medienliste beinhaltet ausgewählte, qualitativ hochwertige Medien, vor allem für den Religionsunterricht. Zumeist sind die Filme mit Kapitelanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial ausgestattet. Filmische Angebote der Medienzentralen beinhalten das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Medienliste: Filme zum Thema Gotteswort

Filme zum Thema Gotteswort, die von katholischen Medienzentralen als Download und im Verleih angeboten werden. Diese Medienliste beinhaltet ausgewählte, qualitativ hochwertige Medien, vor allem für den Religionsunterricht. Zumeist sind die Filme mit Kapitelanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial ausgestattet. Filmische Angebote der Medienzentralen beinhalten das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Medienliste: Filme zum Thema Judentum

Filme zum Thema Judentum, die von katholischen Medienzentralen als Download und im Verleih angeboten werden. Diese Medienliste berücksichtigt verschiedene Altersgruppen und beinhaltet ausgewählte, qualitativ hochwertige Medien, vor allem für den Religionsunterricht. Zumeist sind die Filme mit Kapitalanwahl und methodisch-didaktischem Begleitmaterial ausgestattet. Filmische Angebote der Medienzentralen beinhalten das Recht zur öffentlich-nicht-gewerblichen Nutzung, so dass ein Einsatz im Bildungsbereich rechtlich gesichert erfolgt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Filme

Die Weihnachtsgeschichte (Video)

Die Weihnachtsgeschichte. Den Weihnachtsfilm gibt es auch als barrierefreie Version mit Untertiteln. Der Weihnachtfilm und die Power-Point-Präsentation dürfen privat, für Kinder- und Jugendgruppen eingesetzt, im Unterricht und auch von kirchlichen Einrichtungen verwendet werden.

Details anzeigen