Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

Jüdinnen und Juden leben nachweislich seit rund 1.700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Wir bieten im Online-Unterrichtswerk Thementabellen für die Sekundarstufen an, weisen auf weiteres Unterrichtsmaterial und die aktuelle Plakat-Kampagne hin und stellen Hintergrundmaterial vor, das das Leben von Jüdinnen und Juden heute beleuchtet.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

Kleine Menschen - große Fragen

Wie kann die religiöse und interreligiöse Begleitung und Erziehung der Kinder in einer multireligiösen Umgebung verantwortungsvoll gestaltet werden? Die Frage stellt sich pädagogischen Fachkräften in kirchlichen wie in kommunalen Einrichtungen. Dieses Materialpaket bietet professionell produzierte Filme und didaktisches Begleitmaterial.

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

Allerheiligen, Allerseelen und Halloween

Der November gilt in der Katholischen Kirche als "Totenmonat". An Allerheiligen und Allerseelen gedenken die Gläubigen ihren Verstorbenen. Dazu werden unter anderem die Gräber auf den Friedhöfen mit Lichtern geschmückt. Wir haben Unterrichtsmaterial, Ideen, Anregungen, Videos und Filmtipps zusammengestellt, die sich mit der tieferen Bedeutung der Feiertage beschäftigen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Schwerpunkte

"Film ab!" im Unterricht

Medien prägen unsere Welt. Deshalb müssen auch Kinder und Jugendliche früh lernen, mit ihren Inhalten und der besonderen Ästhetik des jeweiligen Mediums umzugehen. Besonders beliebt für den Einsatz in der Schule sind Filme. Für den sicheren Einsatz von audiovisuellen Medien im Klassenzimmer haben wir einige Informationen und Material rund um Filmbildung, Rechte, Bezugsmöglichkeiten und Angebote im Netz zusammengestellt.



Details anzeigen