Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst die Blätter bunt verfärbt, steht Erntedank vor der Tür. Am ersten Sonntag im Oktober werden die Altäre katholischer Kirchen in Deutschland mit Kürbissen, Äpfeln, Getreide und Sonnenblumen geschmückt – als Dank für die reichlichen Gaben und Bitte für die Bewahrung der Schöpfung. Wir haben Unterrichtsmaterial, Ideen, Anregungen, Gottesdienstbausteine und Filmtipps zusammengestellt.
Der Faire Handel bietet viele mögliche Anknüpfungspunkte für den Religionsunterricht: Gerechtigkeit, Verantwortung für Mitmenschen und Umwelt, Bewahrung der Schöpfung. Wir haben einige passende Materialien zusammengestellt – unter anderem von der „Fairen Woche“ und den kirchlichen Hilfswerken. Die Angebote eignen sich für verschiedene Klassenstufen.