Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Der Gottessohn in der Verschwörungsliteratur

Matthias Wörther
Betrugssache Jesus
Michael Baigents und andere Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand

Würzburg: Echter 2006
157 Seiten, € 10,00
ISBN 978-3-429-02821-3

Fände diese Art von Auseinandersetzung mit Jesus als Gestalt der Geschichte und des Glaubens vermehrt Eingang in Religionsunterricht, Predigt oder auch Allgemeinbildung für Schüler und Erwachsene, hätten es „Verschwörungstheorien“ in Sachen Jesus weniger leicht. Speziell den entsprechenden Publikationen von Michael Baigent, die es durch das „Sakrileg“ bzw. den „Da Vinci Code“ zu unglaublicher medialer Aufmerksamkeit gebracht haben, wendet sich Matthias Wörther mit diesem Buch zu.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Verschwörungstheorien um Jesus Christus

Matthias Wörther
Betrugssache Jesus
Michael Baigents und andere Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand

Würzburg: Echter Verlag 2006
158 Seiten
ISBN 978-3-429-02821-3

Der fragwürdige Erfolg von Dan Browns „Sakrileg“ offenbart unter anderem einen „theologischen Bildungsnotstand der durchschnittlichen Gläubigen“ (138), aber ebenso bei den sogenannten Ungläubigen. Wie kann ein „gekonnt geschriebener und ziemlich spannender Thriller“, der mit dem Anspruch eines „aufklärerischen und investigativen Enthüllungsjournalismus“ auftritt (7), in vielen Köpfen so viel unkritische Zustimmung ernten?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Leben mit den Göttern

Neil MacGregor
Leben mit den Göttern
Aus dem Englischen übersetzt von Andreas Wirthensohn und Annabel Zettel

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Himmel 4.0

Erik Händeler
Himmel 4.0
Wie die digitale Revolution zur Chance für das Evangelium wird

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Lage des konfessionellen Religionsunterrichts

Klaus Kießling, Andreas Günter
Machen Unterschiede Unterschiede
Konfessioneller Unterricht in gemischten Lerngruppen



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Schriftauslegung und Frömmigkeit im Bilderbuch


Susanne Lechner-Masser
Biblische Gestalten im Jüdischen Religionsunterricht
Bilderbücher und Konzepte zur religiösen Erziehung
(Beiträge zur Komparativen Theologie, 24)



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Heiligengeschichten für Kinder


Alberto Benevelli/ Loretta Serofilli
Heilige Ritter
Große Heilige und ihre Geschichten



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Eine Reise durch das Alte Testament


Suzanne Lier
Reise durch das Alte Testament
Ein Lesebuch für die Familie mit Bildern der Kunst
Band 2: Geschichten von Königen, Richtern und Propheten



Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Reformator ohne Idealisierung


Andreas Venzke
Martin Luther
Die Freiheit des Wortes und das Lauffeuer der Reformation



Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Moderne Glaubensverkündigung


Christian Olding
Klartext, bitte!
Glauben ohne Geschwätz



Details anzeigen