Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Herbert Eigner Die Zeit der großen Suche Advent und Weihnachten zwischen Glitzerwelt und stiller Einkehr
Gert Böhm/ Johannes Pausch Joseph und die drei Könige Weihnachtsgeschichten für Männer
Georg Magirius Dies soll euch ein Zeichen sein Einstimmung auf Weihnachten
Josef Birk (Hg.) Schön, dass du dabei bist Lebendige Gottesdienste für die Grundschule
Zita Frede/ Hedwig Landwehr Weihnachten – Ostern – Pfingsten Drei Lernzirkel für den Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 3 und 4
Bernd Mönkebüscher … und sie wickelte ihn in Lumpen und Liebe Neue Blicke auf Weihnachten
Erich Jooß Das Kind, das die Welt verändert hat Neue Weihnachtslegenden
Karl Rahner Was Weihnachten bedeutet Mit einem Geleitwort von Karl Kardinal Lehmann
Brigitte Affolter/ Conradin Conzetti (Hg.) Diese Worte in ihrem Herzen Berner Weihnachtsgeschichten
Schleifung der Bastionen Das Zweite Vatikanische Konzil Deutschland, 2011, 132 Minuten , 3 x 44 Ein Film von Martin Posselt, Werner Reuß Produktion: BR alpha empfohlen ab 14 Jahren, LE Zeitgeist und Lebensgefühl der 1960er-Jahre stehen im Mittelpunkt dieser ungewöhnlichen Dokumentation. Sie beschreibt chronologisch das wichtigste kirchengeschichtliche Ereignis des 20. Jahrhunderts, das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965).
Das II. Vatikanische Konzil Deutschland/Italien, 2007, 17 Minuten Ein Film von Luca Rolandi Produktion: HDH communications, Nova-T, CTV, Italien; DF: steyl-medien empfohlen ab 14 Jahren, LE Das II. Vatikanische Konzil (1962-1965) versuchte eine positive Antwort auf die Fragen der Zeit zu geben, die Texte des Konzils wirken bis in die Gegenwart.
Der Kardinal Deutschland/ Österreich, 2010, 91 Minuten Ein Film von Andreas Gruber Produktion: Tellux Film/ORF/3SAT/BMUKK/Autentic/kfw empfohlen ab 14 Jahren, LE Brückenbauer, moralisches Gewissen des Landes, Wegbereiter der Ökumene und des interreligiösen Dialogs - das sind nur einige Attribute, die Kardinal Franz König (1905-2004) zugeschrieben werden. Nicht zuletzt war er eine bedeutende Gestalt des II. Vatikanischen Konzils und der Nachkonzilszeit.
Marlene Fritsch/ Elli Bruder Warum Nikolaus am liebsten heimlich schenkt
Felix Tolles/ Steffen Schneider Die Weihnachtsgeschichte (Bilderbuch)
Trygve Skogrand/ Andreas Knapp Und er sucht sich Platz unter uns Weihnachten ohne Baum und Krippe