Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Alissa Geisler, Clauß Peter Sajak: Digitalen Religionsunterricht entwickeln und gestalten

KathReliOnline reagiert auf die extreme Diasporasituation durch ein blended learning Angebot, das im vorliegenden Band beschrieben und evaluiert wird.

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Britta Baumert / Caroline Teschmer: Konfessionell kooperativer Religionsunterricht

Die Autorinnen konstatieren, dass konfessionelle Kooperation in verschiedenen Formen stattfindet. Eine entsprechende Religionsdidaktik liefern sie nach.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Christian Blumenthal: Krisenmanagement bei Markus

Christian Blumenthal untersucht das Markusevangelium mit dem Ziel, dass die Verkündigung daran lernen kann, wie Christen Krisen bewältigen können.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Christoph Beuers / Jochen Straub: Die Farben des Glaubens. Die Sakramente

Beuers und Straub erklären in einfacher Sprache die sieben Sakramente der Kirche



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Kron Jürgens Standop

Eiko Jürgens und Jutta Standop aktualisieren ein klassisches Lehrbuch der allgemeinen Didaktik



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Alfred Noll: Ewiger Friede oder ewiger Krieg

Alfred Noll sucht angesichts der herrschenden Irrationalität nach der bleibenden Aktualität der Friedensschrift Kants.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Claudia Blöser: immanuel kant. aus der reclam Reihe "100 Seiten"

Immanuel Kants Philosophie auf 100 Seiten von Claudia Blöser ist ein Appetizer, der Lust auf mehr Kant macht.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Stephan Sigg: Firmung for Future. Träumen und Nachdenken über eine faire Zukunft

Stefan Sigg bietet kurze Erzählungen und Praxisvorschläge für den Firmunterricht, von denen sich auch der Religionsunterricht etwas abschauen darf.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Esther Göbel, Helmut Jansen: Die Bibel in Sketchnotes

Göbel und Jansen legen die Bibel aus und visualisieren ihre Auslegung in Sketchnotes und Videoclips.



Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Cornelia Steinfeld (Hrsg.) Die Bibel in Formen und Farben

Ein Buch mit ausgewählten Bibeltexten, die mit modernen Texten und dem Grafikdesign von Cornelia Steinfeld konfrontiert werden.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Navid Kermani: Der Schrecken Gottes. Attar Hiob und die metaphysische Revolte

Navid Kermani zeigt, dass sich Judentum, Islam und Christentum mit denselben Fragen herumschlagen, wenn es um das Liebesverhältnis zu Gott und die Erfahrungen des Lebens geht.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

New Dark Age

James Bridle
New Dank Age
Der Sieg der Technologie und das Ende der Zukunft



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Christiane Florin: Trotzdem!

Christiane Florin
Trotzdem!
Wie ich versuche, katholisch zu bleiben

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Georg Schwikard: Requiem für meinen Glauben. Was ich getrost begraben darf und dadurch Leben gewinne für meinen Glauben

Georg Schwikart, evangelischer Pfarrer in Bonn, beerdigt symbolisch Elemente eines allzu naiven Glaubens zugunsten eines lebendigen Glaubens auf dem Wege.



Details anzeigen