Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: Advent

Bibel heute
Zeitschrift des Katholischen Bibelwerkes e.V. Stuttgart
Heft 4/2009

Im Zentrum stehen vier adventliche Figurengruppen aus der Bibel: Maria, die Sterndeuter, Johannes der Täufer und die beiden Alten Simeon und Hanna. Das Heft enthält exegetische und meditative Zugänge sowie Vorschläge für Bibelarbeiten zu diesen biblischen Figuren unter der Fragestellung: Was ist Advent? Was sind menschliche Grundhaltungen im Advent?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Animationsfilm: Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus gespielt mit Egli-Figuren

Fremde aus dem Osten
Weihnachts-Erzählung nach Matthäus
Deutschland, 2005, 14 Minuten

Ein Film von Reinhard Sasowski
Produktion: AV-Kreis 2005
empfohlen ab 4 Jahren, LE

In freier, kindgemäßer Erzählung wird die Perikope Mt 2,1-12 (Der Besuch der Sterndeuter aus dem Osten in Jerusalem und Betlehem, die Gegenstrategie des Herodes gegen den neuen König der Juden, die Rolle der Religionsrepräsentanten in Jerusalem) geschildert ...



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Adventliche Besinnungen

Inge Müller
Im Advent die Stille spüren

Lahr: Kaufmann Verlag 2011
120 Seiten
ISBN 978-3-7806-3117-6

Inge Müller hat ein Buch zusammengestellt, das dazu führen soll, die Zeit bis Weihnachten bewusster zu begehen. „Das Staunen wieder finden“ (S. 4-15), so lautet der erste von sechs Abschnitten. In Form von kurzen Gedanken, Geschichten und Gedichten hilft die Autorin eine wirklich adventliche Haltung zu scheiden von adventlichem Rummel. Was heißt es, wirklich Mensch zu werden? Und was heißt es, dass Gott Mensch wird?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Werkbuch für Advent und Weihnachten

Anneliese Hück (Hg.)
Advent und Weihnachten
Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit

Ostfildern: Schwabenverlag 2010
192 Seiten
ISBN 978-3-7966-1507-8

Auch wenn die Zielgruppe für dieses Buch zunächst im pfarrlichen Kontext zu suchen ist, so bietet es doch auch einiges an Material zur Vorbereitung des Religionsunterrichts und ganz besonders für die Gestaltung von Angeboten der Schulseelsorge in der Zeit vor Weihnachten. Das Werk ist in zwei in sich abgeschlossene Abschnitte geteilt: Advent und Weihnachten.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Essener Adventskalender 2011

Wir sagen euch an: Advent
Essener Adventskalernder
für die Advents- und Weihnachtszeit mit Kindern

Deutscher Katecheten-Verein e.V.
Preysingstraße 97, D-81667 München
Telefon 089/48092-1242
Telefax 089/48092-1237
buchdienst@katecheten-verein.de
Online zu bestellen beim DKV



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Gestaltung von Rorategottesdiensten

Guido Fuchs (Hg.)
Rorate
Neue Modelle für Gottesdienste im Advent

Regensburg: Pustet 2010
207 Seiten
ISBN 978-3-7917-2277-1

Die Vorbereitung von Rorategottesdiensten verlangt jedes Jahr noch vor der Adventzeit nach biblisch orientierten Impulsen, die eine Folge von drei Gottesdiensten durchtragen, damit ein in sich geschlossenes Konzept bieten, aber auch als einzelne Feiern Anstöße für die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest geben. Das vorliegende Buch beinhaltet zwölf dreiteilige Modelle für Rorategottesdienste, die aber auch gut als Früh- oder Spätschichten gefeiert werden können.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: Kindgötter und Gotteskind

Welt und Umwelt der Bibel
Archäologie, Kunst, Geschichte
Katholisches Bibelwerk Stuttgart
Heft 4/2010

Ein Messias in Windeln – damit hatte man in jüdischen Kreisen des 1. Jh. nicht gerechnet. Der Retter sollte ein König sein, ein politischer Herrscher. Für die frühen Christen gewann es aber eine besondere Bedeutung, dass sich Gott ganz in die menschliche Existenz begeben hatte – in Gestalt eines hilflosen Kindes mit einem einfachen jüdischen Landmädchen als Mutter.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Liturgische Anregungen für Advent und Weihnachten

 Albert Dexelmann
Advent und Weihnachten
Gottesdienste, Ideen und Modelle

Freiburg i.Br.: Herder 2011
208 Seiten
ISBN 978-3-451-34106-9

Pfarrer Albert Dexelmann ermutigt unter dem Eindruck des „Pseudoavents“ dazu, „Oasengärtner am Rand von Wüsten“ zu sein. Er redet die sich ändernden Realitäten in den Pfarreien einerseits nicht schön, sucht aber andererseits Wege wider die „plattmachende megagemeindliche Versuchung zur Verwüstung“ (S. 7) im Umgang mit den drastischen Umbrüchen. In der Advents- und Weihnachtszeit werden die Folgen des Priestermangels wie die der kleiner werdenden Gemeinden noch deutlicher erkennbar als zu anderen Zeiten des Jahres. Wie kann man damit verantwortlich umgehen?
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Adventskalender: Uns ist ein Kind geboren

Uns ist ein Kind geboren
Michael Tillmann (Text)
Bild vom Meister der Darmstädter Wurzel Jesse

In der Menschwerdung Gottes, in der Geburt Jesu wird uns neues Leben geschenkt. Neues Leben, dessen Wurzeln tief hinabreichen in die Geschichte des Volkes Israel, in die Geschichte der Patriarchen, Könige und Propheten. Neues Leben, das weit hinausführt über die Geburt Jesu, hinausführt in den Karfreitag und den Ostermorgen bis zur Wiederkunft des Herrn ...



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Kinderlieder zwischen Nikolaus und Weihnachten

Jacqueline Rubli
Sternenklang
Kinderliederbuch
Winter mit St. Nikolaus und Weihnachten

Luzern: Rex-Verlag 2009
36 Seiten
ISBN 978-3-7252-0875-3

Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die in der Grundschule unterrichten, verwenden in den ersten beiden Schuljahren gerne geeignetes Liedgut im Unterricht. Kinder singen normalerweise mit Freude und der Wechsel der Methode schafft Abwechslung, gleichzeitig werden die Inhalte des Unterrichts in musikalischer Form transportiert. Jedes neue Buch, das in der Ankündigung verspricht, neue Kinderlieder für St. Nikolaus und Weihnachten zu enthalten, wird mit Interesse aufgeschlagen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: Kindheitsgeschichten

Bibel heute
Zeitschrift des Katholischen Bibelwerkes e.V. Stuttgart
Heft 4/2010

Heute spielt Weihnachten in der religiösen Tradition und im Bewusstsein der Bevölkerung eine weitaus größere Rolle als Ostern. So wenig sich jedoch die historische Ereignisse von Ostern greifen lassen, so wenig geht dies auch bei Weihnachten. Aber das wollen die Kindheitsgeschichten Jesu auch gar nicht leisten.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Roman für Kinder rund um das Weihnachtsereignis

Georg Langenhorst
Geheimcode 2412
Eine spannende Weihnachtszeitreise

Stuttgart: Katholisches Bibelwerk 2009
96 Seiten, € 9,95
ISBN 978-3-460-30498-7

Mittendrin statt nur dabei – eine Zeitreise macht für Lukas die Advents- und Weihnachtszeit zu einem aufregenden Abenteuer. Auf der Suche nach Informationen für ein Referat über Weihnachten stößt der Elfjährige auf eine geheimnisvolle Seite im Internet und staunt nicht schlecht: Mit einem Klick befördert sie ihn in die Zeit kurz vor Jesu Geburt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Mütter im Alten und Neuen Testament

Margot Käßmann
Mütter der Bibel
20 Porträts für unsere Zeit

Freiburg/Br.: Herder 2008
157 Seiten, € 14,95
ISBN 978-3-451-29855-4

Aus den zahlreichen biblischen Müttern hat Margot Käßmann fünfzehn alttestamentliche und fünf neutestamentliche ausgewählt und dabei ein klares Ziel vor Augen (7): „Es geht doch darum, Frauen zu ermutigen, Mutter zu werden!“ Sie verschweigt dennoch keineswegs die Schwierigkeiten, Verletzungen, Ängste und Konflikte, die mit einer Mutterschaft oder gerade auch dem Ausbleiben einer ersehnten Mutterschaft verbunden sein können.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Freudenfeste: Judentum, Christentum, Islam

Magdalene Pusch
Wie Weihnachten!?
Drei Religionen und ihre Freudenfeste
(Religionsunterricht primar)

Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht 2007
99 Seiten
ISBN 978-3-525-61009-1

Magdalene Pusch beschäftigt sich in dem vorliegenden Band mit den Freudenfesten der drei monotheistischen Weltreligionen: Weihnachten, Chanukka und Zuckerfest. Erschienen ist das Buch in der vom Münsteraner Religionspädagogen Christian Grethlein herausgegebenen Reihe „Religionsunterricht primar“, die für die Grundschule relevante Themen in jahrgangsübergreifender Weise präsentiert.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Adventskalender mit Tieren der Bibel

Adventskalender des Bonifatiuswerkes
Mit Freddi durch den Advent

Kläppchenkalender (60 x 42 cm) mit Begleitbuch
64 Seiten, Kalender und Buch: 2,80 €

Im 125. Jahr des Bestehens der Diaspora-Kinderhilfe des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken steht das Thema "Tiere der Bibel" im Mittelpunkt. An jedem Tag der Adventszeit begleiten jene Kinder, die den Kalender geschenkt bekommen haben, die kleine Feldmaus Freddi ein Stück weiter auf dem Weg zur Krippe.



Details anzeigen