Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Leben in einer Welt des Überflusses

Christoph Benke
Gott ist nicht kleinlich
Über das christliche Maß
(Ignatianische Impulse, Band 41)

Echter Verlag, Würzburg 2009
ISBN: 978-3-429-03195-4
64 Seiten.

Ökologisch zu leben ist in der Diskussion des Klimawandels ein Wunsch, den jeder gerne äußert. Aber wie soll das konkret funktionieren?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Als Pilger auf dem Berg Athos

Kurt Bauer
Athos – Berg der Herausforderung
Mein spiritueller Weg als Pilger

Tyrolia-Verlag, Innsbruck u.a. 2010
132 Seiten, 14.95 €
ISBN: 978-3-7022-3096-8

Alle Wege führen nach … Athos – sowohl eine orthodoxe Mönchsrepublik mit 2.500 Bewohnern als auch ein gleichnamiger, knapp 2.000 Meter hoher Berg in Griechenland. Das Leben der Mönche ist einfach: Gottesdienst, Arbeit und ständiges Gebet. Für die Mönche ist alles Tun im immerwährenden Gebet, dem Jesusgebet, verankert und wird so seit vielen Generationen praktiziert.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Biblische Impulse für Männer

Christian Kuster
Die Männer der Bibel
Biblische Impulse für Männer

diöpress, Kath. Kirche Vorarlberg, Feldkirch 2009
128 Seiten

Es gibt die „üblichen Verdächtigen“, „prominente“ Männer der Bibel, die immer wieder behandelt werden: z. B. Abraham, David, Josef, Jesus. Auch sie findet man in dieser Arbeitshilfe. Doch Christian Kuster entdeckt auch Männergestalten der Bibel, die sonst nicht in den Blick kommen: etwa den guten Hirten in Ps 23, Kain oder Holofernes.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Stand der Jungen-Pädagogik

Detlef Pech (Hg.)
Jungen und Jungenarbeit
Eine Bestandsaufnahme des Forschungs- und Diskussionsstandes

Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler 2009
ISBN: 978-3-8340-0591-5
267 Seiten

Die Jungenarbeit hat sich in den vergangenen Jahren als pädagogisches Handlungsfeld mit vielen verschiedenen Handlungsformen etabliert. Daher ist es sehr verwunderlich, dass dennoch die Forschung über Jungenarbeit sehr gering bzw. gar nicht vorhanden ist.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Männliche Sozialisation zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Thomas Hertling
Jungen und Männer heute
Die erschwerte männliche Sozialisation in der modernen Gesellschaft und ihre Folgen
(Reform und Innovation. Beiträge pädagogischer Forschung 9)

Lit Verlag, Berlin 2008
ISBN 978-3-8258-1602-5
(8 +) 209 Seiten, 24,90 €

Nichts überraschend Neues erfährt wohl derjenige aus dem Buch, der sich schon länger mit der männlichen Sozialisation beschäftigt, also damit, wie aus Jungen Männer werden und was sie dabei prägt, formt – und belastet. Denn mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass Jungen in der Schule und dann in der Ausbildung tendenziell eher zu den Verlierern gehören.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Umgang mit gewalttätigen Jugendlichen

Kirsten Heisig
Das Ende der Geduld
Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter

Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2010
ISBN: 978-3-451-30204-6
205 Seiten

Kirsten Heisig war bis zu ihrem Tod Ende Juni 2010 Jugendrichterin am Amtsgericht Berlin-Tiergarten. 20 Jahre lang bearbeite sie Strafverfahren gegen junge Menschen. Mit ihrem Buch hat sie die Debatte über die Jugendkriminalität in Deutschland vorangetrieben.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Amokläufer an Schulen

Benjamin Faust
School-Shooting
Jugendliche Amokläufer zwischen Anpassung und Exklusion

Psychosozial-Verlag, Gießen 2010
ISBN: 978-3-8379-2063-5
161 Seiten

Erfurt, Emsdetten, Winnenden/Wendlingen. Eine Auflistung der Amokläufe an Schulen der letzten Jahre in Deutschland. Zwar erhalten sog. School-Shootings ein großes Interesse in Medien und Gesellschaft, aber eigentlich sind sie eher selten.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Sexueller Missbrauch Minderjähriger

Wunibald Müller / Myriam Wijlens (Hg.)
Aus dem Dunkel ans Licht
Fakten und Konsequenzen des sexuellen Missbrauchs für Kirche und Gesellschaft

Münsterschwarzach: Vier Türme Verlag. 2011
269 Seiten 18,90 €
ISBN 978-3-89380-499-0

„Das Buch will breiter über sexuellen Missbrauch Minderjähriger informieren, als das häufig in Presseberichten und anderen Veröffentlichungen geschieht, die nur von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus berichten oder die einseitig nur theoretisch oder nur praktisch ausgerichtet sind.“



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Prävention von sexuellem Missbrauch

Edda Reschke
Sind zu kleine Hände
Kinder stark machen gegen sexuellen Missbrauch

Limburg-Kevelaer: Lahn-Verlag. 2003
192 S. € 16.90
ISBN 3-7840-3303-2

Die Pädagogin E. Reschke legt ein sehr engagiertes Buch vor, in verständlicher Sprache mit vielen Beispielen und praktischen Anregungen zum Umgang mit sexuellem Missbrauch bei Kindern. Die kurzen inhaltlichen Bemerkungen am Schriftrand machen den Inhalt übersichtlich. Das Buch ist aus einer Position der emotionalen Betroffenheit geschrieben und daher in einigen Abschnitten etwas einseitig, z. B. beschränkt sie sich weitgehend auf den Missbrauch von Mädchen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Mißbrauch eines Mädchens durch den eigenen Vater

Tanneke Wigersma
Acht Tage mit Engel

Düsseldorf: Sauerländer Verlag 2005
90 Seiten, € 10,90
ISBN 3-7941-6051-7

Silke träumt sich am liebsten ganz weit weg. Wie schön wäre es doch, wenn sie Flügel hätte und sie einfach davon fliegen könnte. Denn obwohl Silkes Leben nach außen wohl geordnet zu sein scheint, bedrückt sie ein schreckliches Geheimnis, und sie zieht sich immer weiter in sich selbst zurück.

Eine neue Mitschülerin mit dem vielsagenden Namen Engel kommt an Silkes Schule. In den acht Tagen ihrer Anwesenheit gelingt es ihr, Silkes Mauer aus Verdrängung und Schweigen zu durchbrechen. Nach und nach erschließt sich die Ungeheuerlichkeit dessen, was sie belastet: Ihr geliebter Vater missbraucht sie!
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Sexueller Mißbrauch in der Familie

Beate Teresa Hanika
Rotkäppchen muss weinen

Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag 2009
222 Seiten € 12,95
ISBN 9783596853366

Malvina ist Opas Lieblingsenkeltochter, und so bekommt sie nach Großmutters Tod den Familienauftrag, sich um Opa zu kümmern. Sie ist mit ihm alleine und weiß nicht, worüber sie reden soll. Der weiß es aber schon: Ob sie nicht erfahren wolle, wie das mit den Jungen ist, und dass er nicht möchte, dass sie ihr wehtun. Und dann küsst er sie, auf den Mund – wieder einmal. Auf der Fahrt nach Hause will sie davon ihrem Vater erzählen. Doch der will nicht hinhören. Und so wird es bleiben, bei ihm, bei ihrer Mutter, bei den Geschwistern. Erst die Haushälterin des Großvaters und ihr Freund Klatsche beenden den Kreislauf des Verschweigens und geben Schutz und Halt. So gewinnt Malvina Selbstvertrauen und Stärke, und es gelingt ihr, das Leid in Worte zu fassen. Doch der Opa stirbt, bevor sie ihn zur Rechenschaft ziehen kann.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Kinderfragen um Sterben und Tod

Albert Biesinger/ Edeltraud Gaus/ Ralf Gaus
Warum müssen wir sterben?
Antworten auf Kinderfragen

Freiburg i.Br.: Herder 2011
94 Seiten, 7.95 €
ISBN: 978-3-451-331-787

Warum kommt man überhaupt auf die Welt, wenn man eh wieder sterben muss? Wie kann es sein, dass der Opa im Grab ist und trotzdem weiterlebt? Mama, wie sieht der Himmel aus? Warum wirft man Erde auf den Sarg und die schönen Blumen?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Islamische Theologie

Hamideh Mohagheghi / Klaus von Stosch (Hg.)
Moderne Zugänge zum Islam Plädoyer für eine dialogische Theologie
(Beiträge zur Komparativen Theologie 2)

Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh. 2010
153 Seiten 19,90 €
ISBN 978-3-506-76966-4

Mit dem aktuellen Aufstieg der bekenntnisorientierten Islamischen Studien (ein Alias für die islamische Theologie) an deutschen Universitäten bekommt die Expertenrunde, die bei uns seit Jahren über den Islam zu Gericht sitzt, einigen Zuwachs. Neu im Kreis der Diskutanten zu verzeichnen sind jetzt echte Muslime, und zwar nicht mehr nur theologische Laien, wie man sie bisher – auch aus Mangel an Alternativen – in Kontexten des Dialogs oft zu Rate gezogen hat, sondern Gelehrte von Format, die in den politischen und religiösen Debatten der globalen Moderne ebenso zuhause sind, wie sie im vollen Bewusstsein der islamischen Geistesgeschichte argumentieren können.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Ideologischen Gemeinschaften und Psychogruppen

Ursula Caberta
Schwarzbuch Esoterik

Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. 2010
192 Seiten 17,99 €
ISBN 978-3-579-06743-8

Der Weltanschauungsmarkt wird unübersichtlicher und es hat den Anschein, dass die sogenannten Sekten zu einem gesellschaftlichen Randproblem werden. Doch der Markt boomt, zunehmend suchen Menschen nach Sinn, Hilfen und Orientierung, die sie bei den Kirchen nicht (mehr) finden und verlieren sich bei esoterischen und okkulten Anbietern. Insbesondere das Internet ist zu einem spirituellen Supermarkt geworden – unüberschaubar die Zahl der Anbieter, mehr oder weniger subtil ihre Anwerbemethoden.
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Grundlagenwerk zur Anthropologie

Thomas Pröpper
Theologische Anthropologie

Freiburg: Herder. 2011
1. Teilband: 672 Seiten 40,00 € ISBN 978-3-451-32267-9
2. Teilband: 896 Seiten 54,00 € ISBN 978-3-451-34123-6

Thomas Pröppers große theologische Anthropologie setzt mit einer bedenkenswerten Selbstverständlichkeit ein – mit dem Faktum, dass der Mensch sich gerade nicht selbst-verständlich ist, und dass, wo immer das Humanum ansichtig wird, es die Gestalt einer Frage annimmt – der Frage schlechthin: Was ist der Mensch? Es ist nicht unsere biographisch erste Frage – doch einmal gestellt, lässt sie uns nicht mehr los.



Details anzeigen