Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Ich bin dein Mensch

Wo verläuft die Grenze zwischen Mensch und Maschine? Vor dieser Frage steht die Berliner Archäologin Alma, die in dem Film „Ich bin dein Mensch“ drei Wochen mit einem Humanoiden zusammenlebt. Der außergewöhnliche Science-Fiction-Streifen steht aktuell in der ARD-Mediathek zur Verfügung. Bei uns gibt es einen Filmtipp, eine Rezension und Materialhinweise für den Unterricht dazu.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Fit für die Demokratie

Welche Rolle spielt die Demokratie im Leben von Kindern und Jugendlichen? Wie können sie in einer digitalen Welt daran teilhaben? Und welche Risiken birgt die Informationssuche im Netz? Der diesjährige Safer Internet Day steht unter dem Motto #fitfordemocracy. Begleitend zum Aktionstag am 8. Februar gibt es umfangreiches Unterrichtsmaterial und Angebote.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Missio in Hamburg verliehen

Mehrere Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg haben ihre Missio canonica erhalten. Erzbischof Stefan Heße erteilte die kirchliche Lehrerlaubnis für den Religionsunterricht im Rahmen einer feierlichen Messe am 15. Januar im Kleinen Michel in Hamburg.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Digitales Angebot "Stolpersteine NRW"

Kleine Messingtafeln auf dem Gehweg erinnern vielerorts in Europa an die Schicksale der Opfer des Nationalsozialismus. Ein neues Angebot des WDR macht die Geschichte der Menschen hinter den Stolpersteinen des Künstlers Gunter Demnig nun digital zugänglich – mit Fotos, Audios, Illustrationen und Augmented Reality-Elementen. Begleitend dazu gibt es Unterrichtsmaterial von Planet Schule.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Trauer um Reiner Jungnitsch

Die Redaktion trauert um Reiner Jungnitsch, der im Alter von 67 Jahren unerwartet verstorben ist. In den Jahren der Gründung von rpp-katholisch.de war er an der Konzeption des Portals beteiligt. Seine Erfahrungen mit der Publikation eigener Unterrichtsideen für Kolleginnen und Kollegen im Netz waren dabei ein Gewinn.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Neuer Schwerpunkt online

Der Europäische Green Deal, der Koalitionsvertrag der amtierenden Regierung und der Generationenvertrag für das Klima machen deutlich: Alle Ampeln stehen auf Grün in Sachen nachhaltiger Entwicklung. Auch im Religionsunterricht ist das Thema relevant. Wir haben Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterial in einem neuen Schwerpunkt zusammengestellt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Jüdisches Museum im Netz

Das Jüdische Museum Frankfurt hat neben seinen Dauerausstellungen vor Ort auch umfangreiche digitale Angebote im Repertoire. So beleuchten mehrere Online-Ausstellungen und Video-Formate unter anderem die Familiengeschichte von Anne Frank oder geben einen Einblick in die Historie des ersten jüdischen Ghettos Europas. Darüber hinaus gibt es ein Fortbildungsprogramm speziell für Lehrkräfte.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Neuer Termin: didacta 2022 auf Juni verschoben

Die Bildungsmesse didacta ist verschoben worden und findet vom 7. bis 11. Juni als Präsenzveranstaltung in Köln statt. Damit reagieren die Veranstalter auf die steigenden Infektionszahlen mit der Omikron-Variante. Ursprünglich war die Fachmesse für den Zeitraum vom 22. bis 26. März geplant.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

bpb-Podcast über Desinformation

Der Podcast „Netz aus Lügen“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) beschäftigt sich mit dem Themenfeld Falsch- und Desinformation weltweit. Für die insgesamt sieben Folgen haben die Autoren in Demokratien in Europa, Asien und Nordamerika über die Verbreitung und Wirkmacht von Falschinformationen recherchiert.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Sternsinger auf neuen Wegen

Es ist das zweite Weihnachtsfest unter Pandemie-Bedingungen. Unter dem Motto #GemeinsamGehts ziehen daher auch die Sternsinger im kommenden Jahr erneut auf kreativen Wegen von Haus zu Haus, um ihren Segen zu bringen. Begleitend zur Aktion gibt es einen Film über Kindergesundheit in Afrika, Unterrichtsmaterial für die Klassenstufen 3 bis 7 und ein Werkheft mit aktuellem Material.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Schulseelsorge im Netz

Wie funktioniert Seelsorge im Ausnahmezustand? Vor dieser Frage stehen derzeit viele pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gemeinden, sozialen Einrichtungen - und auch in Schulen. Benno Kretschmer-Stöhr ist Schulseelsorger am katholischen St. Benno-Gymnasium in Dresden. In einer außergewöhnlichen Adventszeit verlegt er sein Gesprächsangebot mit kreativen Ideen ins Netz.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Geschlechtssensibler Religionsunterricht

Wie wirkt sich die Zuschreibung von Geschlecht auf Machtverhältnisse und Rollenbilder aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Jahrestagung für ReligionslehrerInnen an Berufskollegs im Bistum Münster vom 18. bis 19. November in Haltern am See. An der Veranstaltung unter dem Titel „Als Mann und Frau schuf er sie? Geschlecht in Gesellschaft, Kirche und Schule“ nahmen 30 Lehrkräfte teil.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Filmtipps für die Ferienzeit

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, bieten Kino und das heimische Fernsehgerät eine willkommene Beschäftigung im Warmen. Wir haben ein paar Beiträge und Rezensionen aus der Filmdienst-Redaktion zusammengestellt. Die Kritiken befassen sich mit Spielfilmen für Kinder und Erwachsene, Dokumentationen sowie Animationsfilmen. Zu sehen sind die Streifen derzeit im Kino oder stehen bei Streaming-Anbietern zur Verfügung.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Weihnachtsaktion gegen Einsamkeit

Wer einsam ist, spürt dies an den Festtagen oft besonders. Unter dem Motto #jetzthoffnungschenken rufen das Katholische Medienhaus und zahlreiche katholische Organisationen in einer gemeinsamen Weihnachtsaktion zu Achtsamkeit gegenüber einsamen Menschen auf. Im Mittelpunkt stehen ein kurzer Animationsfilm und eine Website mit Tipps gegen Einsamkeit und Geschichten, die Hoffnung schenken.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Filme zum Festjahr: Masel Tov Cocktail

Dimitrij Liebermann ist Sohn russischer Einwanderer und Jude. Als ihn Tobi auf der Schultoilette mit seiner Beschneidung provoziert und antisemitisch beleidigt, schlägt er zu. Als Teil seiner Strafe muss er sich bei seinem Mitschüler entschuldigen. Unterwegs begegnet dem 19-Jährigen ein Querschnitt der deutschen Gesellschaft – Vorurteile inklusive.



Details anzeigen