Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Interreligiöser Schülerkalender fördert Verständnis und Toleranz

Zu Schulbeginn erhalten mehr als 110.000 Schülerinnen und Schüler den Kalender als Geschenk

WIEN.- Das Gemeinschaftsprojekt der christlichen Kirchen sowie der islamischen und jüdischen Glaubensgemeinschaft in Österreich kommt gut an. Bereits zum siebenten Mal erscheint der Kalender mit dem Ziel, gegenseitiges Verständnis und Toleranz zu fördern. 2009/2010 steht das Thema "leben.ganz.gut.sinnvoll" im Mittelpunkt der auf die junge Zeilgruppe zugeschnittenen Publikation. 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Locarno 2009: Ökumenischer Filmpreis für Deutschgriechen

LOCARNO/BONN. - Der in Deutschland arbeitende griechische Regisseur Filippos Tsitos ist der Gewinner des diesjährigen Preises der Ökumenischen Jury beim 62. Internationalen Filmfestival Locarno (5. bis 15. August 2009). Die Auszeichnung erhielt er für seinen Wettbewerbsbeitrag Akadimia Platonos. Der Titel des Films bezieht sich auf das Stadviertel Athens, in dem einmal die Akademie Platons ihren Ort hatte. Dort sitzt heute der Kioskbesitzer Stavros, der seine Tage damit verbringt, dass er mit Kollegen vor seinem Laden sitzt und dem Leben zuschaut.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Katholisch. Evangelisch. Ökumenisch

München.- Ökumenefibel und Neuauflage des Hefts „Ökumenisch handeln – aber wie?“ helfen im Vorfeld des Ökumenischen Kirchentags bei der Vorbereitung auf das gemeinsame Fest.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

"Bewegt sein und bewegt werden" - für das neue Schuljahr

Erfurt.- "Bewegt sein und bewegt werden" ist das Motto der 8. Ökumenischen Erzieher- und Lehrerwallfahrt am kommenden Samstag (22.8.) im Kloster Volkenroda. Von 14 bis 18 Uhr treffen sich hier christliche Lehrer und Erzieher aus Thüringen zu Beginn des neuen Schuljahres. Ein Vortrag und verschiedene Workshops (ab 14.30 Uhr) geben pädagogische und bildungspolitische Impulse. Im Anschluss wird gemeinsam der ökumenische Gottesdienst gefeiert (17 Uhr), der von "Gospeltrain" aus Waltershausen unter der Leitung von Theophil Heinke musikalisch gestaltet wird. 18 Uhr werden die Lehrer mit einem Reisesegen verabschiedet.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Relibuch online

Die Fachschaft Religion am Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing stellt auf der Schul-Homepage www.dasbruckner.de ein "ABG-Relibuch-online" zur Verfügung, in dem immer wieder Projekte und ähnliches aus dem Religionsunterricht dokumentiert werden.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Leben im Netz - Identität und virtuelle Beziehungen im Netz

Die Goethe-Lehrerakademie und das Zentrum für Lehrerbildung der Goethe-Universität bieten in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Mainz sowie der Universitätsmedizin Mainz eine interdisziplinäre Tagung zum Thema "Leben im Netz - Identität und virtuelle Beziehungen im Computerspiel"  an.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Leben im Netz - Tagung vermittelt Einblick in die Computerspielezsene

Tagung zum Thema Computerspiele

Die Goethe-Lehrerakademie und das Zentrum für Lehrerbildung der
Goethe-Universität bieten in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Mainz sowie der Universitätsmedizin Mainz eine interdisziplinäre Tagung zum Thema Leben im Netz - Identität und virtuelle Beziehungen im Computerspiel an.

In Vorträgen und Diskussionen werden u.a. folgende Fragen diskutiert: Wie
werden Beziehungen über und in Computerspielen geknüpft? Welche Bindungen und Bindungsmuster zeigen sich? Werden die Entwicklung von Identität und Sozialität gestärkt oder behindert? Unterscheiden sich die virtuellen Beziehungen von den face-to-face Beziehungen? Wie verhalten sich die virtuelle und die reelle Beziehungswelt?

Ein Ausgangspunkt sind die Forschungsergebnisse der Ambulanz für Spielsucht in der Universitätsmedizin Mainz. Die Erkenntnisse im Hinblick auf Spielsucht und ihre Auswirkungen werden mit der Medienpädagogik, der
Entwicklungspsychologie, den Neurowissenschaften, der Medienphilosophie und der Soziologie ins Gespräch gebracht, um zu überprüfen, welche Konsequenzen im Hinblick auf Gesellschaft und insbesondere den Bildungssektor sich aus diesen Neuen Medien und den damit verbundenen Chancen und Gefahren ergeben.

Die Tagung findet am 18./19. September 2009 statt, Informationen und Anmeldung unter http://www.tagung-computerspiele.de. Für die Teilnahme
können 15 Leistungspunkte erworben werden.
 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Schüler und Lehrer pilgern zum ÖKT nach München

Schüler und Lehrer des ökumenischen Domgymnasiums Magdeburg starteten in der Berliner Innenstadt begleitet vom Segen der Bischöfe Richtung München

Das Pilgerprojekt des 2. ÖKT ist am 4. Juli 2009 auf dem Fest der Kirchen in Berlin offiziell eröffnet worden. Gemeinsam mit Schülern und Lehrern des Ökumenischen Domgymnasiums Magdeburg starteten Präsidiumsmitglieder des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und des Deutschen Evangelischen Kirchentages mit einer Radtour durch die Berliner Innenstadt symbolisch ihren Pilgerweg in Richtung München.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Ab jetzt aktuelle Infos zum ÖKT in München

Ab sofort können Interessierte unter www.oekt.de/newsletter den Newsletter des 2. Ökumenischen Kirchentages abonnieren. Weit über 100.000 Dauerteilnehmende werden vom 12. bis 16. Mai 2010 zur ökumenischen Großveranstaltung in München zusammenkommen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Ab jetzt aktuell informiert über den ÖKT in München

Ab sofort können Interessierte unter www.oekt.de/newsletter den Newsletter des 2. Ökumenischen Kirchentages abonnieren. Weit über 100.000 Dauerteilnehmende werden vom 12. bis 16. Mai 2010 zur ökumenischen Großveranstaltung in München zusammenkommen. Bereits jetzt, knapp ein Jahr vorher, sind die Vorbereitungen in der Geschäftsstelle des 2. Ökumenischen Kirchentages in der bayerischen Landeshauptstadt in vollem Gang. Der monatliche Newsletter informiert über Mitwirkungsmöglichkeiten, Teilnahmebedingungen und den Vorbereitungsstand.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Ein Engel für dich

Unter der Adresse www.einengelfuerdich.de bietet das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken neu eine Internetseite rund um die Taufe. Interessierte finden dort Hintergrundinformationen, den Ablauf einer Taufe, Vorschläge für Taufsprüche, Namen und Fürbitten und als besonderen Service die Möglichkeit, eine Begrüßungstasche für Neugeborene zu bestellen. Mit dieser neuen Tasche des Bonifatiuswerkes, die speziell für die Begrüßung eines Neugeborenen und für die Beglückwünschung der Eltern konzipiert wurde, können Pfarrgemeinden, Verbände, Institutionen und engagierte Einzelpersonen ein ganz besonderes „Willkommensgeschenk“ überreichen. Die Glaubenstasche enthält unter anderem eine Engel-CD mit einfühlsamen Liedern, eine Kinderbibel, ein Baby-T-Shirt, ein Lätzchen und eine Information zum Elternbrief der Deutschen Bischofskonferenz.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Qualitätskriterien für Katholische Schulen

Mit einer neuen Arbeitshilfe „Qualitätskriterien für Katholische Schulen“ stellen die deutschen Bischöfe den etwa 900 Katholischen Schulen in freier Trägerschaft einen Orientierungsrahmen für die Planung von Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und für die Entwicklung von Evaluationsinstrumenten zur Verfügung.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Studium der katholischen Theologie an der Freien Universität Berlin

Zum Wintersemester 2010 bestehen an der Freien Universität Berlin neue Studienoptionen für das Fach Katholische Theologie, darunter auch ein 60-Leistungspunkte Modulangebot mit Lehramtsoption.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Papst Benedikt XVI. würdigt die Arbeit der Religionslehrer/innen

Bei einer Begegnung mit italienischen Religionslehrern in Rom Ende April diesen Jahres verdeutlichte der Papst seine Wertschätzung für den Beruf der Religionspädagogen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Alles kommt Durcheinander

Ein Klick auf die Website des Erzbistums Köln bietet nicht nur Kindern und Familien unterhaltsame Infos rund um Pfingsten. http://www.familien234.de/index2.php

Ein frohes Fest wünscht die Redaktion



Details anzeigen