Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Wir bereiten uns auf Ostern vor. Anregungen zu einer biblischen Kunst-Werkstatt

Die österliche Gewissheit der Jüngerinnen und Jünger - Er, der Gekreuzigte, lebt! - schaut Kreuz und Auferstehung zusammen und verkündet sie in einem Satz. Dass auf den Tod das Leben folgt "sprengt das menschliche Denkvermögen, den Horizont menschlicher Erfahrung" (I. Weth). Diese Botschaft ist somit alles andere als selbstverständlich. Doch gerade sie beschäftigt uns in allen vier Jahrgangsstufen der Grundschule. Variieren werden - der Entwicklung der Kinder entsprechend - die Lernformen der jeweiligen Unterrichtsplanung.
Die vorliegende Publikation bietet mit seiner Auswahl an Bildern, Methoden, Arbeitsblättern und Texten vielfältige Lernimpulse für alle vier Klassen. Die Bausteine des Materialteils sind frei kombinierbar.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Text

"Du, Herr Jakob", sagte Murmel. Ein Lese- und Arbeitsheft - für Kinder, die über den Glauben nachdenken wollen

"Nachdenken" ist ein Schlüsselwort der Geschichte von Murmel und Herrn Jakob. Eine gemeinsame Bekannte der Beiden, die Ulrike, bereitet sich auf ihre Erstkommunion vor. Murmel und Herr Jakob beschließen, sich ebenfalls gut auf das Fest vorzubereiten. Jeden Abend treffen sie sich zum "Nachdenken". Sie beginnen damit neun Tage vor dem Fest. Die Geschichte ist somit auch in neun Kapitel unterteilt, die jeweils verschiedene Inhalte des Glaubens zum Thema haben. So denken Murmel und Herr Jakob zum Beispiel gemeinsam nach über den Tod Jesu am Kreuz, über Schwierigkeiten zu glauben ohne zu sehen, darüber, dass Gott das Heil aller Menschen will, über die Bedeutung der Taufe, die Wandlung von Brot und Wein und anderes mehr.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Grenzenlos. Ein Liedheft mit thematischen Anregungen und Illustrationen

Die Publikation enthält eine Auswahl von 10 Liedern und 2 Instrumentalstücken der Gruppe "Pusteblume" (Freiburg-Merdingen). Zu jedem Stück gibt es thematische Anregungen zur Arbeit mit den Liedern sowie eigens entworfene und gezeichnete Materialien (Dorothea May) als Kopiervorlagen.
Eine Kassette zu dem Heft ist direkt bei der Gruppe bestellbar. Die Adresse findet sich im Heft.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Jugendgottesdienst zur Fußball-WM

Bausteine für einen Jugendgottesdienst zum Thema Fußball WM Brasilien mit dem Schwerpunkt "Gemeinschaft" der Don Bosco-Mission.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Ernst und das Licht

Arbeitshilfe und Unterrichtsanregung zum Film "Ernst und das Licht"

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Delphinsommer

Arbeitshilfe und Unterrichtsanregungen zum gleichnamigen WDR-Spielfilm

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Gottes Besuch

Arbeitshilfe und Unterrichtsanregungen zum Kurzfilm "Gottes Besuch".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Take now your son

Arbeitshilfe und Unterrichtsanregungen zum Kurzfilm "Take now your son", der die Geschichte von Abraham und Isaak interpretiert.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Mistertao

Arbeitshilfe und Anregungen zum Kurzfilm "Mistertao" von Bruno Bozzetto.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Die zweite Schöpfung - Der künstliche Mensch

Arbeitshilfe zur Dokumentation "Die zweite Schöpfung".

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Mein Vater

Arbeitshilfe und Arbeitsanregungen zum Spielfilm "Mein Vater"

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Einführung in symbolische Sprache - Märchen

Als Hilfe zum Umgang mit Gleichnissen (und damit der Reich Gottes-Botschaft Jesu) im Anfangsunterricht der Grundschule ist eine Einführung in symbolische Sprache notwendig. Märchen eignen sich gut dazu. In der Publikation "Das Reich Gottes ist da! Gleichnisse!" von Dr. Jutta Nowak, Referentin für die Grundschulen im IRP Freiburg, ist ein eigenes Kapitel dafür vorgesehen. Hier ein Auszug.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Wortsuchspiel zum heiligen Nikolaus

Die Publikation "Jesu Spuren folgen: Nikolaus von Myra. Heiliger der Ökumene" aus dem Referat Grundschule des IRP Freiburg enthält eine große Auswahl an Bildern, Geschichten, Liedern, Spielen usw.
Im folgenden ein Wortsuchspiel. Die Schülerinnen und Schüler suchen die Wörter heraus, die mit dem Leben des heiligen Nikolaus zu tun haben. Die zwölf Wörter des Suchspiels übertragen sie in Lückensätze.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Gemeinsamkeiten stärken - Besonderheiten verstehen. Katholisch-evangelisch

Die Publikation "Gemeinsamkeiten stärken - Besonderheiten verstehen. Katholisch-evangelisch" des Grundschulreferats im IRP Freiburg hat als Dreh- und Angelpunkt neu entwickelte Impulskarten: 26 Karten für die Gemeinsamkeiten der beiden Konfessionen, 26 Karten für die Besonderheiten.
Im folgenden ein Auszug aus der Publikation, in welchem Bedeutung und Umgang mit den Impulskarten erläutert werden.

Details anzeigen