Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Text

„Schaut hin – Von der Krise zur Vision“

Gemeinsame Ausgabe der religionspädagogischen Magazine Eulenfisch (Bistum Limburg) und RPI-Impulse (Evangelische Kirche in Kurhessen-Waldeck (EKKW)). Fachdidaktischen Beiträge von konfessionell gemischten Autorenteams. „Evangelische und katholische Lehrkräfte entwickeln gemeinsam Unterrichtsentwürfe und Ideen für einen Religionsunterricht in ökumenischer Offenheit.“ (Editorial)
--
Das Heft bietet Unterrichtsmaterialien (Rheinland-Pfalz / Hessen) zu den zentralen Themen des ÖKTs an, von Glaube und Spiritualität über die Bewahrung der Schöpfung bis hin zu Wirtschaft, Macht und Zusammenleben. Das Ziel des Magazins ist es, Kindern und Jugendlichen eine christliche Perspektive auf die zentralen Fragen der Gegenwart zu zeigen.
Der Link führt zum kostenlosen Download.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Kreuzmaßstab

Die Bildbetrachtung eines Kreuzes mit Korpus, bei dem das Kreuz ein Baumarktmaßstab ist, erlaubt einen neuen Blick auf die Passion Christi.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Schrift, Monstranz und Knochen oder wie kommt der Geist ins Fleisch?

Unterrichtspraktische Anregungen zur Ausstellung "Der Heilige Leib und die Leiber der Heiligen" in Frankfurt

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Benedikt XVI. Ein Introitus ins Freie

Essay zum - damals - neugewählten Papst Bendikt XVI. von Eckhard Nordhofen, erschienen im INFO-Heft 2/2005.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Was kann Gott dafür?

Arnold Angenendts große historische Studie zum Christentum und Ian Burumas Essay über den Mord am Filmemacher Theo von Gogh fragen nach dem Zusammenhang von Religion und Gewalt.
Von Dr. Eckhard Nordhofen


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Interview: Tempi - Bildung im Zeitalter der Beschleunigung

Dr. Eckard Nordhofen leitete das Dezernat Bildung und Kultur im Bistum Limburg. Das Interview, 5 Jahre nach Vorstellung der Tempi-Thesen in Berlin, führte Johannes Oberbandscheid, KEB-Limburg.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Kreuzworträtsel zum Thema Petrus

Diese Wissensüberprüfung in Form eines Kreuzworträtsels sollten die Lernenden lösen können, wenn sie die Unterrichtseinheit "Freundschaft" (Themenbereich Kirche, Stufe 5) abgeschlossen haben. Das Kreuzworträtsel ist mit Hilfe des Programm "hot potatoes" erstellt, aber als Kopiervorlage im PDF Formal abgelegt und unabhängig vom Programm nutzbar.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Konzilstexte Kirche als Sakrament

Lumen Gentium Nr. 48 und Gaudium et Spes Nr. 42 in einer Textausgabe mit kurzer Einführung

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Lehrplanbezug Sakrament

Das Dokument weist das Thema "Sakrament" in den Lehrplänen der Bundesländer nach. Das Onlineunterrichtswerk auf rpp-katholisch umfasst eine Thementabelle zu diesem Thema. (siehe unten Informationen)

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Lehrplanbezug Wunder

Das Dokument weist das Vorkommen des Themas "Wunder" im Themenbereich CHRISTUS in den Lehrplänen der Bundeskländer vergleichend aus. Das Thema kommt von Jahrgangsstufe 5 bis 10 in den Lehrplänen vor und wird im OUW der Jahrgangsstufe 6 zugeordnet.

Details anzeigen

Unterrichtstunde
Unterrichtstunde
Text

Konnte Jesus zaubern?

Die SuS der Sek I erarbeiten sich ein Verständnis der Wunder Jesu mithilfe eines historischen Bezuges einer Tonschale mit der Inschrift "Christus der Magier". Dazu wird ein Zaubertrick mit gefärbten Seidentüchern vorgeführt und der Unterschied zu Jesu Wundern thematisiert. Eine weitere Übersetzungsmöglichkeit wäre Magier durch Christus. Weiterführend ließe sich das Wirken von Wundern durch Heilige aber auch der Einsatz heutiger Menschen thematisieren.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

„Kinder und AIDS“ – Bausteine für den Gottesdienst

Was bedeutet es für die Kinder in Afrika, wenn ihre Eltern an AIDS erkrankt oder sogar schon gestorben sind? Wo erfahren sie Hilfe? Die Liturgie-Bausteine bereiten das Thema AIDS für den Familien-, Kinder- und Schulgottesdienst auf. Sie sind Teil einer umfangreichen Materialsammlung zum Projekt „Nächstenliebe leben“, das sich um an AIDS Erkrankte in Sambia und Südafrika kümmert.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitshilfe: Getreidebanken im Tschad

Arbeitshilfe (44 S.). Unterrichtsbaustein für die Sekundarstufe I. "Der Baustein „Getreidebanken imTschad“ ist für den Erdkundeunterricht in der Sekundarstufe I vorgesehen. Er ist im übergreifenden Themenfeld „Entwicklungsländer“ verankert. ...
Der Baustein trägt insbesondere dazu bei, das Verständnis für entwicklungspolitische Fragen zu vertiefen. Das Thema stellt eine besondere Empathie zu von Armut betroffenen Menschen her und fordert dazu auf, sich eine eigene Position zu erarbeiten. Deshalb bietet er auch Anknüpfungspunkte für die Fächer Geschichte, Politik und Wirtschaft sowie Religion und Ethik." (Zitat aus Einführung in die Arbeitshilfe)

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Informationsblatt: Daten zum Kindesmissbrauch innerhalb und außerhalb der Kirche

Das Informatiosblatt fasst grundlagende Daten zum Missbrauchsgeschehen in Deutschland zusammen. Die Daten stammen im wesentlichen aus dem Bundeskriminalamt und der MHG-Studie des Verbandes der Diözesen Deutschlands. Die Informationen sind Element eines Unterrichtsprojektes zur Auseinandersetzung mit dem Missbrauchsskandal insgesamt (Siehe Informationen unten) im Zusammenhang des Themas Kirche in der Nachfolge Jesu Christi.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Filmdienst: Fragen unserer Zeit – Ein Interview mit Milo Rau

Ein Interview mit dem Filmemacher Milo Rau über seinen Film „Das neue Evangelium“, in dem die Jesus-Geschichte und ihre Verfilmungen in die Revolte von Migranten gegen die Lebensbedingungen in Süditalien einfließen.

filmdienst.de informiert als Portal für Kino und Filmkultur über die aktuellen Kinofilme, die wichtigsten neuen DVDs und Blu-rays sowie über Angebote der Streaming-Dienste. Ein besonderes Augenmerk liegt auf religiösen Sujets. Ausgewählte Inhalte werden auf rpp-katholisch.de bereitgestellt.


Details anzeigen