Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Mein Leben als Avatar - Einblicke in Second Life

muk-publikation 38 / ISSN 1614-4244

Mit dieser muk-publikation liegt Erfahrungsbericht des Autors vor, der im Rahmen eines Selbstexperimentes einen medienpädagogischen Blick in die virtuellen Welten des Cyberspace wagte.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Alles IST Ausdruck - Populärkultur und Religionsunterricht

muk-publikation 39 / ISSN 1614-4244

Popkulturelle Medien werden inzwischen fast selbstverständlich im Religionsunterricht angewendet. Die vorliegende Publikation wirft einen kritischen Blick auf dieses Verhältnis von Religionsunterricht und Populärkultur.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Medienarbeit mit Senioren - Methoden, Praxistipps, Medien

muk-publikation 40 / ISSN 1614-4244

Medien regen die Erinnerung an, führen zum Erzählen, manchmal auch zu Tränen.
Diese Broschüre bietet die Möglichkeit, die Arbeit mit Senioren durch anregende
und schöne Medienerlebnisse zu bereichern.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Fundamentalismus - Ein Überblick

muk-publikation 41 / ISSN 1614-4244

"Prüfet aber alles und das Gute behaltet." - dieser Aufforderung aus dem 1. Thessalonicherbrief folgend will die vorliegende Publikation einen medienkompetenten Überblick über die verschiedenen Meinungen und Ansichten zu religiösem Fundamentalismus bieten.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Low Budget - Mit einfachen Mitteln Filme drehen

muk-publikation 42 / ISSN 1614-4244

Diese Publikation stellt ein Medienprojekt vor, mit dem sich die Forderung nach aktiver Medienarbeit mit geringem Aufwand und großem Erfolg im Unterricht umsetzen lässt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Gentechnik - Medien, Literatur, Internet-Quellen, Unterrichtsmaterialien

muk-publikation 43 / ISSN 1614-4244

Jede Technik, auch die Gentechnik, ist ambivalent und kann zum Wohl und zum Schaden des Menschen verwendet werden.
Dr. Franz Hauber, Autor dieser muk-publikation, ist Biologe, Chemiker und Theologe zugleich. Die von ihm in dieser Publikation zusammen getragenen Medien, Literaturangaben, Internet-Quellen und Unterrichtsmaterialien sollen dazu beitragen, dass Menschen sich über Sachfragen zum Themengebiet
Gentechnik gut informieren können und sie hinsichtlich ethischer Fragen ihre eigenen reflektierten und verantwortungsbewussten Sichtweisen und Entscheidungen festlegen können.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Infokoffer Buddhismus

muk-publikation 44 / ISSN 1614-4244

Die buddhistische Religion ist sehr vielfältig und nur schwer auf einen klaren Nenner zu bringen.
Der 'Infokoffer Buddhismus' soll dazu beitragen, den Buddhismus durch Verknüpfung audiovisueller, literarischer und 'realer' Medien im Unterricht etwas verständlicher zu machen, um die Menschen, die sich zum Buddhismus bekennen, besser zu verstehen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Infokoffer Islam

muk-publikation 45 / ISSN 1614-4244

Gerade in Hinsicht auf den Islam besteht ein wachsender Informationsbedarf. Muslime sind inzwischen in unserer Gesellschaft bis in das Straßenbild hinein präsent, andererseits rufen die Ausdrucksformen des Islam aber Unverständnis
und Befremdung hervor.
Der 'Infokoffer Islam' bietet Gelegenheit, sich mit diesen und anderen Themen rund um den Islam didaktisch anzunähern, indem audiovisuelle, literarische und 'reale' Medien im Unterricht miteinander verknüpft werden können.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Himmel und Erde

muk-publikation 46 / ISSN 1614-4244

GoogleEarth im katholischen Religionsunterricht. Nutzung des Programms, Unterrichtsanregungen und -beispiele, didaktische und medienethische Überlegungen.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Infokoffer Judentum

muk-publikation 47 / ISSN 1614-4244

Durch real greifbare Medien wie Menorah oder Sederteller will der 'Infokoffer Judentum' die Auseinandersetzung und Begegnung mit dieser Weltreligion im Unterricht sinnlich erfahrbar machen.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Bingo! - Webseiten, Konzepte, Software

muk-publikation 48 / ISSN 1614-4244

Die Publikation stellt im Internet gesammelte Ideen und Konzepte vor und denkt sie ein Stück weit in die Fragestellungen und die Praxis von Schulunterricht, Bildungsarbeit und Gemeindetätigkeit weiter.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Holy+wood - Spielfilmarbeit in der Pfarrei

muk-publikation 49 / ISSN 1614-4244

Filme sind eine Bereicherung für die Bildungsarbeit in der Pfarrei. Die vorliegende muk-Publikation stellt empfehlenswerte Filme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor und gibt unter anderem Tipps zur Organisation einer Filmveranstaltung und zur Filmbeschaffung.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Best Practice - Kirchliche Medienstellen in Bayern

muk-publikation 50 / ISSN 1614-4244

Die Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen Bestehen der Fachstelle 'medien und kommunikation' in München stellt die katholische und evangelische Medienarbeit in Bayern vor.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Kurzfilm [im] Kino - 20 Jahre "Augenblicke"

muk-publikation 51 / ISSN 1614-4244

Die Publikation befasst sich mit dem Kurzfilmfestival "Augenblicke", das sich auf Initiative kirchlicher Medienstellen hin seit über 20 Jahren um das Kulturgut Kurz-Film kümmert.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Fünfzig Jahre Konzil - Materialien, Medien, Hinweise

muk-publikation 52 / ISSN 1614-4244

Die Publikation zur 50jährigen Wirkungsgeschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils gibt einige Anregungen für die kritische Auseinandersetzung mit sowie einen Überblick über die bei 'medien und kommunikation' vorhandenen Medien zu dem Thema.

Details anzeigen