Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Diskursive und performative Mystagogie

Über das, was im Religionsunterricht gesagt und das, was nicht gesagt werden kann

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Jugend ohne Gott?

Eckdaten zur Religiosität Jugendlicher

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Herodes - Bauherr, Friedensfürst, Kindermörder?

Wird der Fund des - vermuteten - Grabes von Herodes sein Bild in der Geschichte weiter präzisieren helfen? Im Vorwort ihres soeben erschienenen Bandes "Herodes und Rom" schreibt die Herausgeberin, die Bochumer Historikerin Prof. Linda-Marie Günther: "Erschweren somit die extrem tendenziösen Überlieferungen über den König von Judäa eine Bewertung seiner historisch-politischen Leistungen, so bieten doch archäologische Forschungsergebnisse ein anderes, zumindest teilweise korrigiertes Bild von Herodes, nämlich das eines großen und offenbar begeisterten Bauherren und Stadtgründers".

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Kontingenz und Gewissheit. Religion und das Ende der Säkularisierungsthese

Referat gehalten am Tag der Religionspädagogik am 12. September 2006 - Wiedergabe eines Mitschnitts

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Sakrileg - eine Blasphemie?

Die Verfilmung von "The da Vinci Code - Sakrileg" wirft alte Fragen auf.

Details anzeigen



Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Sakral-Thriller - Im Gefolge von Dan Brown

Dieser Artikel gibt eine kritische Übersicht über AutorInnen, die in ähnlicher Weise, wie Dan Brown, das Leben Jesu betrachten.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Von alten und neuen Hirten

Inhaltsbeschreibung der DVD: Von alten und neuen Hirten - Der Bischof und die Bedeutung seiner liturgischen Gewänder und Insignien.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Second Live als Flucht vor dem realen Leben

Ergebnis einer ersten Befragung von Studenten der Handelshochschule Leipzig. Von MBA Volker Stößel, Marketing und Public Relations, Handelshochschule Leipzig. Themen: Internationale Befragung,Motivation der Nutzer von Second Life, Second Life voll im Trend.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Initiativen für die Bildung - ZEIT-Stiftung setzt auf Domino-Effekt bei der Stärkung von Schülern, Lehramtsstudierenden, Lehrern und Schulleitern

"Die ZEIT-Stiftung konzentriert sich in den kommenden Jahren auf die Lehrerbildung. Gute Lehrer entscheiden mit darüber, dass die Schulzeit gelingt und Schüler ihr Potenzial nutzen können. Genau hier anzusetzen, angehende Lehrer und potentielle Schulleiter zu stärken, kann zu einer insgesamt verbesserten Schulsituation beitragen. Die ZEIT-Stiftung will auf diesem entscheidenden Zukunftsfeld Hamburger Akzente setzen." Christina Rau wird hier zitiert aus dem anhängenden Artikel, in dem die genauen Vorstellungen der Arbeit erläutert sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Einladung zur Paderborner Kinderwallfahrt am 3. Juni 2007

Am 3. Juni 2007 sind schon zum 7. Mal die Kinder der 3. und 4. Klassen aus dem Erzbistum Paderborn zur Kinderwallfahrt eingeladen. Unter dem Motto "Gemeinsam in Gott das macht uns stark" treffen sich die Erstkommunionkinder 2006 und 2007 mit Eltern und Geschwistern. Nach dem Gottesdienst startet ein buntes Programm mit vielfältigen Angeboten. U.a. tritt der bekannte Künstler Erwin Grosche auf. Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums
Attendorn führen das Musical "Das Dschungelbuch" auf. Geplant sind auch wieder Domwallfahrten. Der Flyer enthält weitere Informationen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Bilderbuchkinos

Das Medienzentrum hat eine Liste mit Bilderbuchkinos zusammenstellt, die sich besonders für Kinderveranstaltungen in Schulen, Gemeinde, Kindergarten und Bücherei eignen. Ergänzt ist diese Liste mit ausführlichen Hinweisen zur Veranstaltungsplanung.

Details anzeigen