Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Ein Leib und viele Glieder, eine Bildanalyse

Diese Bildcollage beschreibt den Corpus Christi. Wir alle sind Teil des Ganzen, einen Leibes des Herrn. Was hat das für Folgen? Moderieren sie den Erkenntnisprozess und die Erschließung der Zusammenhänge in Ihrer Klasse.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Soteriologie und Erlösung früher und heute

Dieser Artikel erläutert die Entwicklung der Heilserwartung in der Gesellschaft und ihre Verkündigung früher und heute. Wie kann sich der Mensch der Erlösungsverheißung öffnen? Vier Seiten mit Antworten auf komplexe Fragen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Zum religiös-politischen Selbstbewusstsein Jesu (I)

Wie hat Jesus sich zur politischen Situation einer Zeit geäußert? Welche politischen Hoffnungen hatten die Juden mit ihm verbunden? Dieser 4 Seiten Artikel erschließt Zusammenhänge.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Buchempfehlung: Geschichte eines Deutschen

1939 hatte der damals 31jährige Haffner das Buch in der englischen Emigration geschrieben. Zwei Jahrzehnte deutscher Geschichte werden lebendig: die Zeit von Sommer 1914 bis Sommer 1933. Ein anregendes Sachbuch über auch religiös bewegte Zeiten.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Christologie in Brot und Wein; Halleluja – Jesus lebt!

Dieses Arbeitsmaterial ermöglicht die Auseinandersetzung mit der Bedeutung der Wandlung in der katholischen Kirche. Welche Heilsaussagen macht Christus während der Eucharistie und wie sind sie zu verstehen?

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Von Göttlicher und menschlicher Gerechtigkeit

Was ist Gerecht? Wie sollte ein Mensch handeln und was haben Vergeltung und liebevolles Handeln für Folgen? Diese Fragen bearbeitet dieses Material anhand einer Gegenüberstellung modernen "Werte" und Verhaltensrichtlinien der Bibel.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Darf man an Wunder glauben?

Dieses Material stellt eine Reihe von kurzen Texten, die sich kritisch mit Wundern und auseinandersetzen. Wie sind Jesu Wunder zu deuten. in den letzten Texten werden die Antworten gegeben. Diese Texte könnten entfernt und die Antwort erschlossen werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Christologie heute und früher

Jesus ist der Eckstein und die Offenbarung. Was kann über ihn ausgesagt werden? Welche Bedeutung haben diese Aussagen für unsere Beziehung zu Gott? Welche Prioritätenverschiebung erfahren sie z.B. durch Auschwitz? Antworten sind gefragt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Medienhinweis

Zum Thema Jesus sind hier verschiedenste Medien aufgelistet, die beim Medienzentrum des Erzbistums Köln ausleihbar sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Wie sollte ein Religionslehrer sein?

Diese Frage wird immer wieder gestellt. Welche Kompetenzen des Lehrers sind für heutigen Religionsunterricht wichtig? Wie können fachliche Kompetenz und authentisches Auftreten erreicht werden? Ein Fachsymposium diskutierte dies.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsmaterial: Aus dem Leben Jesu ein Begriffspuzzel

Diese Ausschneidearbeit bietet kleine Kärtchen mit Details zum Leben Jesu an, die in die richtige Reihenfolge gebracht werden sollen und dann ein Lösungswort ergeben.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Medienkatalog zum Thema Schöpfung

Dieser Medienkatalog zum Thema Schöpfung von 2001 enthält Hinweise auf Filme, Präsentationen und andere Arbeitsmittel die über die Medienzentrale des Erzbistums Köln genutzt werden können.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Bildmeditiation: Maria und Jesus

Diese zwei unterschiedlichen Bilder desselben Motivs stammen aus dem 2. Weltkrieg. Was können die Menschen an der Heimatfront und die im Kessel von Stalingrad bei seinem Anblick wohl gedacht haben?

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Informationsblatt Grenzen

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Liebe für Stufe 9 (G 8) oder 10 (G 9) ist auch das Thema von zentrales Bedeutung. Verschiedene Methoden ermöglichen, die Bedeutung des Themas bewusst zu machen. Aber es ist vielleicht auch nützlich, kurz über die verschiedenen Weiten der uns umgebenden Grenzen zu reden. Dazu dient das vorgestellte Informationsblatt, das entweder L. als Gedächtnisstütze für einen Lehrvortrag dient oder den Sch. als Arbeitsblatt zur Verfügung gestellt wird.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsmaterial: ... Ihr werdet wie Gott ...

Der Mensch als neuer Schöpfer seiner selbst und seiner Welt. Was hat das für Folgen? Der erste Teil dieses Materials zeigt die neuen Möglichkeiten. Der zweite thematisiert die Probleme des Menschen als "mächtigsten" Wesens der Welt.

Details anzeigen