Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Trinität: "Gott der Eine und Dreieine"

Dieser theologische Text stellt anhand des Glaubensbekenntnisses und einer Reihe von Zitaten der Heiligen Schrift das Dogma der Trinität dar. Die Erarbeitung dieses Textes kann zum Verständnis einer der bedeutendsten Grundlagen des christlichen Glaubens beitragen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Theodizee: Gott und das Leid

Dieser Text erschließt mit viel theologischem Tiefgang das Theodizeeproblem: Wie kann Gott angesichts des Leidens gedacht und den Schülern vermittelt werden?

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

"Wer wird Millionär" mit religiösem Inhalt

Diese 10 Fragen sind als Material im bekannten Stiel von wer wird Millionär aufgemacht.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Jesus - eine Verfremdung

Jesus ist ein Rätsel obwohl er die Offenbarung ist. Diesen theologischen Sachverhalt drückt dieses Bild aus. Was sagt es über Jesus aus.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Christologie: Jesus - ein Paradoxon?

Die Figur Jesu ist und bleibt zentral, als Eckstein der Offenbarung Gottes. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über Jesu wirken und Bedeutung mit den entsprechenden Bibelstellen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Buchempfehlung Sandor, Maraj: Die Glut

Diese Geschichte erzählt von einer Beziehung, die von Freundlschaft zu Hass wurde und letztlich zur Freundschaft zurückfindet.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Medienhinweis "2000 Jahre Christentum"

Die 10 Folgen dieser Filmreihe bilden die Geschichte des Christentums ab.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Theodizee: ein unlösbares Problem?

Skeptische Theodizee löst das Problem der Existenz eines guten Gottes angesichts des Leidens indem sie staunt, dass es überhaupt Gutes gibt. Letztlich ist der Widerspruch nicht aufzulösen und es bleibt das Staunen über das Gute in der Welt und nicht allein die Abscheu vor dem Schlechten.

Details anzeigen

Unterrichtstunde
Unterrichtstunde
Text

Methodenvorschlag Kartenabfrage

Die Kartenabfrage ist die gegebene Methode, wenn man abklären will, in welche Reihenfolge Schülerinnen und Schüler Aspekte einer bestimmten Thematik (hier als Themen-Beispiel "Sympathie") bringen und mit welchen Gründen sie ihre Präferenzen verteilen. Es werden viele verschiedene Varianten der Kartenabfrage beschrieben, die je nach zur Verfügung stehender Zeit und je nach Werkzeug (Fotoapparat und Tonaufnahmegerät) gewählt werden können.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Text

Verliebtheit - Aus der Anonymität heraustreten

Bestandteil des Online Unterrichtswerkes für Klasse 9 oder 10 zum Thema Liebe. Beschreibung einer Unterrichtseinheit.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsmaterial: Theodizee Teil 1 - "Fragen über Fragen."

Wie kann es sein, dass ein allmächtiger, gütiger Gott, der die Menschen liebt existiert und dennoch jeden Tag so viel Leid geschieht? Anhand dieses Arbeitsmaterial kann diese Frage thematisiert werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsmaterial: Theodizee Teil 2 - "Antworten und doch keine Antworten."

Wie kann ein allmächtiger, gütiger Gott, der die Menschen liebt existieren und dennoch erleiden so viele Menschen ein fürchterliches Schicksal? Anhand dieses Arbeitsmaterials kann diese Frage thematisiert werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsmaterial: Theodizee Teil 3 - "Im Leid sind wir Analphabeten."

Wie kann ein allmächtiger, gütiger Gott, der die Menschen liebt existieren, wenn dennoch so viele Menschen ein fürchterliches Schicksal erleiden? Anhand dieses Arbeitsmaterials kann diese Frage thematisiert werden. Wie hilft Christus mit dem Leid umzugehen?



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsmaterial: Theodizee Teil 4 - "DICH soll ich lieben...?"

Dieser Text gibt ein Zwiegespräch mit Gott wieder. Wie kann ein Mensch ihn lieben, so wie er es in der Bibel wünscht, wenn gleichzeitig so viel Leid geschieht? Trotz allem bleibt doch die Anhänglichkeit, der Wunsch zu lieben und geliebt zu werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsmaterial: Theodizee Teil 5 - "Zum Teufel mit dem lieben Gott?"

Kann eine Versöhnung mit Gott trotz all des Leidens gelingen? Ist es dennoch möglich Gott für das eigene Leben dankbar zu sein? Anhand von Lebenserfahrungen mit Leid werden diese Fragen in einem Arbeitsmaterial thematisiert.

Details anzeigen