Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Vorbilder

Themengebiet: "Angst und Vertrauen"

Diese Datei ist ein Teil des Online-Unterrichtswerkes und kann möglicherweise nur in Zusammenhang mit anderen dort vorhandenen Materialien
oder Unterrichtskonzeptionen verwendet werden.
Sie finden das Online-Unterrichtswerk unter dem gleichnamigen Menüpunkt.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Text

Materialien von MISEREOR: Christen und Muslime - Gemeinsam gegen die Wüste

Was hat die Heizung von Familie Weber in Deutschland mit dem Hunger von Familie Sawadago in Burkina Faso zu tun? Was zeichnet eigentlich ein gutes Entwicklungsprojekt aus? Und wie können Schülerinnen und Schüler hier die Menschen im Süden unterstützen?

Die erste Folge der Unterrichtsreihe „Lernen aus Entwicklungsprojekten“ bietet Arbeitsmaterialien, didaktische Hinweise für Lehrer sowie weitere Hintergrundinformationen zum Projekt „Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste“ im Norden Burkina Fasos. MISEREOR unterstützt dort die „Geschwisterliche Vereinigung der Gläubigen von Dori“, die ihre Heimat wieder zu dem grünen Paradies machen will, das sie einmal war. Dank neuer und altbewährter Methoden der Wassergewinnung und -speicherung sowie angepasster Agrarmethoden gelingt es den Menschen mehr und mehr, die Wüste zurückzuerobern und die Böden wieder ganzjährig landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Gleichzeitig ist die Initiative ein Symbol der Hoffnung auf ein friedliches Miteinander der Religionsgemeinschaften.

Die Materialien sind so konzipiert, dass sie dem Erwerb von Kernkompetenzen nach dem „KMK-Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung“ dienen. Sie eignen sich sowohl für den Religions- als auch für den Erdkunde- und Politikunterricht. Einen Auszug stellen wir Ihnen hier zum Download zur Verfügung. Das gesamte Materialpaket können Sie über den unten stehenden Link kostenfrei bei MISEREOR bestellen. Bitte geben Sie dazu die Projektnummer P11501 an. Die Materialien gehen Ihnen per Post zu.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Textsammlung - Abraham im Alten Testament

Themengebiet: "Abraham"

Diese Datei ist ein Teil des Online-Unterrichtswerkes und kann möglicherweise nur in Zusammenhang mit anderen dort vorhandenen Materialien
oder Unterrichtskonzeptionen verwendet werden.
Sie finden das Online-Unterrichtswerk unter dem gleichnamigen Menüpunkt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Präsentation - Verteilungsgerechtigkeit

Themengebiet: "Mein Recht und das der anderen"

Diese Datei ist ein Teil des Online-Unterrichtswerkes und kann möglicherweise nur in Zusammenhang mit anderen dort vorhandenen Materialien
oder Unterrichtskonzeptionen verwendet werden.
Sie finden das Online-Unterrichtswerk unter dem gleichnamigen Menüpunkt.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Konzeption Kirche und Schule

Schule ist ein wichtiger Bildungs-, Lern- und Lebensraum, nicht nur für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch für Eltern, sowie für alle am Schulleben beteiligten Personen. In den letzten fünf Jahren hat sich Schule rasant und in großem Maße verändert – vor allem auch bedingt durch den zunehmenden Ausbau der Schule zur Ganztagesschule.

Um die bestehenden und künftigen Initiativen weiter zu fördern und zu vernetzen hat die Diözese Rottenburg-Stuttgart eine diözesane Konzeption erarbeitet und verabschiedet.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Hausgottesdienst im Advent "Verwurzelt sein"

Die bayerischen Bistümer haben für das Jahr 2011 eine gemeinsamen Vorschlag für einen Hausgottesdienst im Advent erarbeitet.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Anregung "Ostern entgegen"

Materialsammlung des Familienverbands Junge Gemeinschaft im Bistum Münster. Sie enthält Anregungen zur Gestaltung des Gründonnerstags, des Karfreitags, des Karsamstags und in kürzerer Form für den Ostertag.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Anregungen für die Adventszeit

Materialsammlung "Sagt es leise weiter" der Jungen Gemeinschaft (Familienverband im Bistum Münster) mit Texten, Liedern, Gottesdienstvorschlägen etc., die sich auf für den RU und die Schulseelsorge eignen.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Sozialpolitisches Abendgebet

„Mut ist Angst, die gebetet hat" (Corrie ten Boom)
Das „Sozialpolitische Abendgebet“ ist von den Verbänden CAJ, JG und KAB „erfunden“
worden und hat inzwischen schon eine lange Tradition. Es soll eine Anregung für eine
Gebetsstunde am Abend des Gründonnerstags sein, an dem in vielen Gemeinden nach der Abendmahlsfeier Stunden des Wachens und Betens stattfinden.
Die enthaltenen Texte und Gebete eignen sich auch zur Vorbereitung eines Jugendgottesdienstes

Details anzeigen

Unterrichtstunde
Unterrichtstunde
Text

INFO 1-2/1985: Dom zu Limburg

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft: Haus Gottes unter den Menschen. 750 Jahre Limburger Dom. Die Ausgabe enthält unter anderem auch eine Unterrichtseinheit zu dem Kirchenlied "Gott baut ein Haus, das lebt" für die Grundschule.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

INFO 4/1988: Mystik und Politik

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft: Mystik und Politik - mit einigen Denkanstößen für die Spiritualität der Religionspädagogen.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Text

INFO 2-3/1990: Religion und Musik

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft zum Thema Religion und Musik.
Die Ausgabe bietet eine Vielzahl an Anregungen und Beispielen für die Anwendung von Tanz und Musik im Religionsunterricht.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

INFO 4/1995: Armut

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft zum Thema "Vom Umgang mit der Armut".
Diese Ausgabe bietet verschiedene Anregungen, sich auf Unterrichtsebene mit dem Thema "Armut" auseinander zu setzen.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Text

INFO 1/1997: Schuld und Vergebung

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft zu Mt 6,12 "Und vergib uns unsere Schuld".
In dieser Ausgabe findet sich unter anderem ein Vorschlag zur Gestaltung einer mehrstündigen Unterrichtsreihe zum Thema.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Text

INFO 1/1998: Buße und Beichte

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft "Kehrt um, damit ihr am Leben bleibt" Ez 18,32
Die vorliegende Ausgabe bietet unter anderem die Möglichkeit zur Gestaltung einer Doppelstunde zum Thema.

Details anzeigen