Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Mitglieder des Deutschen Olympischen Sportbundes: Wandzeitung

Benötigte Information für das Arbeitsblatt:
http://www.rpp-katholisch.de/DesktopModules/rpp.Mediadatabase/Downloader.aspx?FileId=2485&ModId=416

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Hochzeit zu Kana - Text und Kommentar

Die Hochzeit zu Kana - ausgelegt für den Rahmen der Unterrichtsreihe: Ein eigener Mensch werden. Entwicklung der Persönlichkeit. Der Link unter "Zusatzinformationen" verweist auf ein Bild von Gerard David.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsblatt zum Film "Sleepers"

Der Film erzählt die Geschichte vierer Jungen aus dem New Yorker Stadtteil "Hells Kitchen"; sie bestehlen einen Hot-Dog-Verkäufer, doch die Sache läuft aus dem Ruder und ein Passant wird schwer verletzt. Dafür verurteilt sie ein Gericht zum Aufenthalt in einem Erziehungsheim, in dem die Wärter ihre Schützlinge schlagen und missbrauchen. Nur der Kaplan der Gemeinde besucht sie dort. In einem Prozess, in dem eigentlich der Mord an einem der Peiniger durch zwei der Jungen verhandelt wird, gelingt es den beiden anderen, die Verantwortlichen des Erziehungsheims auf die Anklagebank zu bringen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Gestern - heute - morgen

Arbeitsblatt zum Einstieg in die Unterrichtsreihe "Fortschritt und menschliche Zukunft" - gedacht für Stufe 9. Es geht einfach darum, verschiedene zivilisatorische Errungenschaft (Mobilität, individuelle Rechte und Lebensverhältnisse, Medizin..) in ihren Zuständen 1500, 1900 und 2000 zu vergleichen und eine Prognose für 2050 zu versuchen. Das Arbeitsblatt ist in der PDF-Datei einmal leer und einmal ausgefüllt enthalten.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Konzept: Das Thema "Propheten" in der Stufe 9

Dieses Konzept beschreibt eine Unterrichtsreihe zum Thema "Propheten" für Stufe 9 mit dem Umfang von sechs oder mehr Doppelstunden. Sämtliche erforderlichen Materialien sind Online verfügbar und verlinkt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Informationen und Talkshow zum Thema Hunger

Als Aktualisierung der Anliegen der Propheten erhalten die Sch. zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zu diesem Thema Gelegenheit, ihren Protest und ihre Ideen zu einem heute brennenden Thema zu formulieren. Die gezippte Dateiensammlung ermöglicht es L, entweder ein eigenes Thema in einer Talkshow zu verarbeiten, dann muss er die allgemeinen WORD-Dateien benutzen und selbst mit Daten auffüllen (Experten benennen usw.) - oder er führt die Talkshow zum Thema Hunger durch, dann kann er die konkreten Vorlagen benutzen und den Sch. vorbereitete Informationen zur Verfügung stellen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Von Hiskija bis zur Tora: Präsentation

Die aus sechzehn Folien bestehende Präsentation ist gedacht zur Unterstützung eines Lehrvortrages über die Geschichte der JHWH Religion in Juda zwischen Hiskija (722) und der Niederschrift der Tora nach dem babylonischen Exil (530 v. Chr.) mit den Stationen Hiskija (Prohet Jesaia), Joschija (Prophet Jeremiah, Rückkehr aus dem Exil (Haggai gegen Trito-Jesaia).

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Hiskija: Drehbuch zu einem Film

Die dramatische Geschichte um den König Hiskija von Jerusalem, der dem Angriff des Assyrerkönigs Sanherib erfolgreich widerstand (2 Kg 18-19) reizt zu einer szenischen Gestaltung. Der ZIP Ordner enthält Materialien, die für eine filmische Umsetzung, die ja heute mit fast jeder Digicam möglich ist, nützlich sind. Eine Beschreibung des Vorgehens ist enthalten.

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Prognose Stationenlernen

Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Popheten" für Stufe 9 ermöglicht dieses Stationenlernen sich mit dem Begriff "Prognose" als Vergleichspunkt der Prophetie auseinanderzusetzen. Stationen sind: Prognosen in Wirtschaft, Medizin, Politik, Wettervorhersage, Astrologie, Wahrsagerei, Weissagung. Enthalten sind zu jedem Thema Beispiele, Diskussion und Weblinks; man kann das Stationenlernen im PC-Raum durchführen, es geht aber auch ohne. Ein Übersichtsblatt führt in die Arbeit ein.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Exodus: Alternative Zugänge

Linkliste, die Alternativen zum hier vorgeschlagenen nterrichtsmodell erschließt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Exodus: Das Lied der Miriam

Dieses Arbeitsblatt regt zur choreografischen Umsetzung des Miriamliedes Exodus 15,20-21 an. Das ist ja die älteste Quelle über den Sieg der Israeliten am Schilfmeer über das Heer des Pharao.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Exodus. Ägypten

Unterrichtsvorschlag im Rahmen des Themas "Exodus". Vorgeschlagen werden Möglichkeiten, Ägypten mit den Sch. zu erarbeiten.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Unterrichtsthema Exodus: Kurzbeschreibung

Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer, wie das Thema Exodus in Stufe 7 mit dem Material, das im Online Unterrichtswerk verlinkt ist, unterrichtet werden kann.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Berufung des Moses Tabelle

Die Berufung des Mose wird in der Bibel drei Mal erzählt: Exodus 3,1-4,16: Dornbusch Exodus 4,19-26: Abschied von Midian Exodus 6,28-7,7: Berufung in Ägypten Ein illustriertes Arbeitsblatt mit den Texten: siehe Link unten. Die Tabelle nimmt die Beobachtungen der Sch. an den Texten auf.

Details anzeigen