Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen





























Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Gebet von Wilhelm Willms

Arbeitsblatt zu einem Gebetstext von Wilhelm Willms

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Das Gewissen

Grafik über die Kernelemente des Phänomens Gewissen

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Was heißt glauben

Arbeitsfolie zur Klärung des Begriffes "glauben"

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Autofasten - Studie über die Langzeitwirkung 2001 (Kurzfassung)

Aus(zeit) fürs Auto: Nur einmal im Jahr?

Eine Studie der Universität Trier ergab, dass die Aktion AUTOFASTEN das Verkehrsverhalten der Teilnehmer nicht nur während der Fastenzeit beeinflusste. Die meisten AUTOFASTER kamen auf den Geschmack: Auch nach der Aktion blieb das Auto häufiger zu Hause.


2001 wurde im Rahmen einer Diplomarbeit des Studienfaches "Angewandte Geographie / Raumentwicklung" der Universität Trier ein Fragebogen erarbeitet, der an 1.276 AUTOFASTER der letzten Jahre geschickt wurde. Ausgewertet werden konnten ca. 400 zurückgeschickte Fragebögen sowie ein Gruppengespräch und einige telefonische Interviews mit Teilnehmern aus dem Aktionsraum.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Das österliche Triduum

Interview mit dem Erfurter Liturgiewissenschaftler Professor Benedikt Kranemann zum Osterfest 2007. Das Gespräch führt Peter Weidemann.
Quelle: www.bistum-erfurt.de. Veröffentlichung auf
rpp-katholisch.de mit Genehmigung des Bistums Erfurt.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Vergebung

Ein Informationsblatt, das Thesen zur Gegenüberstellung von Rache und Vergebung (als Logik des Heils) verdichtet zum Ausdruck bringt. Ein Link verweist auf eine Sammlung von Texten.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

In Gottes Hand?

Menschen durchwandern einen Irrgarten in Form einer Hand. Ein Angebot zur Bildbeschreibung. Sind wir alle in Gottes Hand?

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsmaterial: weltliche und christliche Lebenseinstellungen

Anhand eines Liedes namens Luxus von Herbert Grönemeyer wird die heutige Lebenseinstellung reflektiert. Dabei rückt auch die eigene Lebenseinstellung ins Blickfeld und kann mit der genuin christlichen verglichen werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Warum musste Jesus sterben? Antwortversuche

Dieses Material versucht den Umgang mit dieser Frage anzuleiten und die Bedeutung der Passion zu erschließen.

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Karfreitagsfürbitten 'pro Judaeis'

Die Entwicklungsgeschichte der Fürbitte "Für die Juden" aus den sog. Großen Fürbitten des Karfreitagsgottesdienstes; anhand von vier Auszügen aus dem Missale Romanum

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Zukunft der Kirche - Kirche der Zukunft

Leserbriefe und Karikaturen mit Arbeitshinweisen

Details anzeigen