Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Exerzitien im Alltag: Kirche werden - Mission

Überlegungen zum Thema Mission in Deutschland anhand der religiösen Suchbewegungen, die bei Exerzitien im Alltag zutage treten.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Die Feier der Osternacht Kindern erklärt

In dieser Lernsequenz können Grundschüler die Feier der Osternacht mit verschiedenen Sinnen nachvollziehen. Das Material bietet die Darstellung der kompetenzorientierten Sequenz mit Lehrer- und Schüleraktivitäten, Texten und Bildern für das Bodenbild.

Details anzeigen


SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Bei all dem Stress auch noch zur Schule?

Gründe für das Engagement von Jugendseelsorgern in der Schule

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Erfahrungen – das A und O einer mystagogischen Schulpastoral

Eine Jugend- und Schulpastoral, die sich dem Anspruch der Nachhaltigkeit stellt, muss zu Erfahrungen mit Gott hinführen

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Gott in der Liturgie erfahren - liturgisch geprägte Mystagogie

Es bedarf immer neuer Suche und Versuche, wie Gottesdienste mit jungen Menschen für sie zu einer Erfahrung mit Gott werden können

Details anzeigen




SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Zusammenstellung von Schulgottesdiensten

Pius-Gymnasium Coesfeld mit dem Schulseelsorger Casten Roeger

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Christ sein in der Schule

Konzept der Schulpastoral in der Diözese Augsburg

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Christ sein in der Schule

Konzept der Lehrerpastoral in der Diözese Augsburg

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Text

Der Ablasshandel

Die evangelische Kirche bereitet sich seit 2008 mit einer Lutherdekade auf das Reformationsjubiläum 2017 vor. Bekanntlich erinnert man sich bei diesem Jubiläum an die Kritik des Augustinermönches Doctor Martin Luther an der Praxis des Ablasshandels seiner Zeit. Da die römische Kirche auch in unseren Tagen Ablässe gewährt, bleibt das Thema aktuell, wenn auch bis weit in die katholische Theologenschaft die Meinung einhellig scheint: Keine Ablässe mehr! (Otto Hermann Pesch)
In diesem Jahr ist Halbzeit der Lutherdekade. Mit meinen Schülerinnen und Schülern der Stufe 11 (G8) und 12 (G 9) habe ich mich auf Quellensuche begeben, auf die Suche nach neuen Perspektiven. Herausgekommen ist diese Arbeitshilfe und ein Artikel im ZUM-Wiki-Buch katholische Religionslehre, auf den in der Arbeitshilfe verwiesen wird.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Zum Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils - fünfzig Jahre danach (Concilium 3/2012)

Ein Überblick von Silvia Scatena, Dennis Gira, Jon Sobrino und Maria Clara Bingemer

Details anzeigen