Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Abraham in den Weltreligionen

Die Textsammlung eignet ab Jahrgangsstufe 6, um die Sch. zu eigener Forschung anzuregen, wie Abraham in den Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam eingeschätzt wird. Es empfiehlt sich, Lexika bereitzuhalten, damit die fremdartigen Wörter erklärt werden können.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Zuhause und Unterwegs: Satzergänzung

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zu Abraham dient dieses Arbeitsblatt der Reflexion, was es bedeutet, zu Hause zu sein oder Unterwegs.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Abraham: Die Bibel als Drehbuch, Gruppenarbeiten

Arbeitsblätter zur Auseinandersetzung mit dem Film "Im Anfang" - siehe Unterrichtsvorschlag.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Abraham: Die Bibel als Drehbuch, Unterrichtsvorschlag

Dieser Unterrichtsvorschlag bietet eine Idee, sich mit dem Film "Im Anfang" auseinanderzusetzen, so weit er die Geschichte Abrahams erzählt. Dabei wird der Unterschied zwischen Dokumentar/Sach- Film (oder -Buch) und Unterhaltung herausgestellt. Dazu passen Gruppenarbeiten, die in einem separaten pdf-Dokument veröffentlicht werden.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Heute ist Zeit für Deine Träume

Leseprobe

Ein Lesebuch.
Andreas Klink, Artur Nickel (Hrsg.)
Vechta: Geest-Verlag, Vechta-Langförden 2007
ISBN 978-3-86685-098-9, 212. S., 10 Euro


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Mohammed und das Glaubensbekenntnis Information

Passend zur Präsentation (die man über den angegebenen LINK leicht findet) enthält diese Datei Grundinformationen zum Glaubensbekenntnis und zur Person Mohammeds.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Webseiten zum Islam

Wichtige Internetangebote islamischer Träger, vor allem deutschsprachige, die Informationen bereitstellen, die über die muslimische Gemeinde hinaus verständlich und interessant sind.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Islam - Das Gebet

Informationsblatt zum Gebet im Islam mit allen Texten und vorgeschriebenen Bewegungen. Eine Schwsterdatei ist eine Präsentation zum selben Thema, die dazu Anleiten kann im Unterricht eine Rakaa - eine ebetseinheit - nachzuahmen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Petrus und der Hahn

Unterrichtsplan im Rahmen der Reihe "Petrus ein Weg mit Jesus"

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Metaphernpantomime

Die Methode, die in dieser PDF beschrieben wird, dient dazu, einen Sinn für analoge, metaphorische Redeweise zu entwickeln und kann daher immer dann eingesetzt werden, wenn die spezifische Sprache der Religion zum Thema gemacht werden soll

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

fremd und vertraut

Unterrichtsplanung für eine Einheit zum Thema "fremd und vertraut", das im Rahmen einer Unerrichtsreihe "Schuld und Vergebung" Platz hat. Es beruht auf experimentellen Elementen, die von dem Buch "Die große Wanderung" von HansMagnus Enzensberger inspiriert sind. Auch der Verlauf einer möglichen Auswertung und des Gesprächs werden skizziert.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Fantasiereise: Der Film "Mein Leben"

Bewusstwerden der eigenen Lebensgeschichte. Die Fantasiereise gehört zur Unterrichtskonzeption "Persönlichkeitsstärkung und Suchtprävention" für die Stufe 8.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Lebenszeit

Ein Arbeitsblatt, das die Schüler(innen) bewegt, über die Position der Gegenwart in der eigenen Lebenszeit zu reflektieren.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Schöpfungstexte auf Karten

Ägyptische, babylonische und biblische Schöpfungstexte sind so angeordnet, dass man sie auf DIN-A-4-Karten im Querformat drucken kann. Im Text "Perspektivität und Schöpfung" (siehe LINK unten) beschreibe ich, wie ich mir die Arbeit mit diesen Karten vorstelle.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Perspektiven der Petromax

Bildserie, die zu der Unterrichtseinheit "Perspektivität und Schöpfung" gehört

Details anzeigen