Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche ausblenden
Thema Kategorien Verwendungszweck Medientypen




























Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Fastenzeit: Auf dem digitalen Kreuzweg

Was ist eigentlich ein Kreuzweg? Welche Geschichten und Traditionen stecken dahinter? Was bedeuten die unterschiedlichen Stationen für mein Leben? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Kreuzweg haben die Religionslehrerinnen der DigitalRUnde in einer Unterrichtsidee entwickelt und ausprobiert. Die Herausforderung dabei: Ein digitaler Kreuzweg! 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Termin

RU konkret

Datum 05.06.2025

Bistum Trier / Saarbrücken



Details anzeigen






Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

„Grüne Religion“ bedeutet Bewahrung der Schöpfung

Zum zehnjährigen Jubiläum 2025 der Papstenzyklika Laudato si' steht das Verhältnis von Religion und ökologischer Nachhaltigkeit im Vordergrund. In dem religionswissenschaftlichem Umweltprojekt Grüne Religion?! Klima, Umwelt und Natur in den Religionen bringt das Institut für Religionswissenschaft der Universität Münster diese Problematik in den Unterricht.



Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Website

Peru y el Amazonas im Spanischunterricht (Lektion auf Spanisch)

Jedes fünfte Glas Wasser, dass wir trinken, und jeder fünfte Atemzug, den wir machen, sind Wasser und Luft des Amazonas. Mittlerweile ist eine Fläche so groß wie Frankreich abgeholzt. Die Lebenswelt der Indigenen wird vernichtet. Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung sind die zentralen Themen dieser Einheit für den Spanischunterricht, Sekundarstufe II, drittes Lehrjahr.
Geeignet für den fächerübergreifenden Unterricht.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Website

Laudato si' - sobre el cuidado de nuestra Casa Común (Lektion auf Spanisch)

Papst Franziskus hat deutlich die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen im Amazonasgebiet und die schlimmen Folgen für Mensch und Natur angeprangert. Er appelliert an unsere Verantwortung, die Umwelt und ihre Ressourcen schonend zu behandeln. Seine Impulse zum Umweltschutz in einer Einheit für den Spanischunterricht ab Jahrgangsstufe 9 von Ursula Vences. Mit Link zu Hörmaterialien, geeignet für dn fächerübergreifenden Unterricht in Kooperattion mit dem Religionsunterricht.

Details anzeigen

Unterrichtsreihe
Unterrichtsreihe
Website

Buen vivir - ein Konzept der Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

Das lateinamerikanische Lebensgefühl kommt gut an bei uns. „Buen vivir“ ist aber tatsächlich ein Konzept in Südamerika, was sogar in die Verfassung Ecuadors und Boliviens aufgenommen wurde. Bestandteil sind Verteilungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Die Einheit lädt Schüler der 8.-11. Klasse dazu ein, im Religionsunterricht das „gute Leben“ zu verstehen.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Kontinent der Hoffnung: ÜberLeben in der Stadt

Das Hintergrundheft aus der Reihe "Kontinent der Hoffnung" gibt Einblicke in das Jahresthema der Adveniat-Weihnachtsaktion 2021 "ÜberLeben in der Stadt" und wirft Perspektiven auf das Leben der Menschen in Lateinamerika.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Religionsunterricht beantwortet die großen Lebensfragen

In einem feierlichen Gottesdienst hat Bischof Michael Gerber 27 Religionslehrerinnen und Religionslehrern aus dem Bistum Fulda die Missio canonica verliehen.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Digitaler Klassenraum: Interaktiv und informativ mit JMB di.kla

Das Jüdische Museum Berlin (JMB) startet den digitalen Klassenraum JMB di.kla – ein kostenfreies, fachübergreifendes Online-Lernangebot zu jüdischer Geschichte und Kultur. Die Anwendung richtet sich an Schulklassen ab der 7. Jahrgangsstufe.



Details anzeigen