Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Crem-Tec - Ein Unternehmen der Bestattungsindustrie

Auf der firmeneigenen Web-Site www.cremtec.de findet sich eine Selbstbeschreibung: "Die CremTec GmbH ist ein Planungs- und Beratungsbüro für Engineering und Marketing in der Krematoriumswirtschaft. Ob für Planung, Bau, Betrieb oder Vermarktung von Feuerbestattungsanlagen – wir haben das nötige Know-how." Die Seite bietet die Möglichkeit zu kritischer Auseinandersetzung mit dem Thema Tod, Beisetzung etc.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

Religionsunterricht Sekundarstufe I: Jugendliteratur

Mirjam Zimmermann (Hg.)
Religionsunterricht mit Jugendliteratur
(RUpraktisch sekundar)

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 2006
160 Seiten mit Kopiervorlagen
ISBN 978-3-525-61020-6

Die Zugänge zur Bibel sind nicht immer einfach. Ähnliche Themen - andere Kontexte, das bietet Literatur, besonders die für Jugendliche: Existenzielle Erfahrung gerinnt in neuer Sprache, lebensnah, realistisch. Der Frage „Wie liest man im Religionsunterricht Jugendliteratur?“ geht Mirjam Zimmermann als Herausgeberin des Materialbuches „Religionsunterricht mit Jugendliteratur“ in der Reihe „RUpraktisch sekundar“ nach.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Buchvorstellungen

THEMENHEFT: Typisch. Beiträge zum Profil christlicher Schulen

Kirche und Schule
Mitteilungen der Hauptabteilung Schule und Erziehung
im Bischöflichen Generalvikariat Münster
für Religionslehrer/-innen, Schulseelsorger/-innen und Lehrer/-innen an Katholischen Schulen
Heft 2/2011 (Nr. 158)
 

Weitere Informationen:

 



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Hospiz macht Schule

Grundschüler im saarländischen Städtchen Merzig haben sich im Frühjahr 2010 an dem Projekt „Hospiz macht Schule“ beteiligt. Unter Begleitung von Ehrenamtlichen der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland beschäftigen sich die jungen Leute fünf Tage lang spielerisch und kreativ mit den Themen „Leben und Sterben“, „Krankheit“, „Tod“ und „Trauer“.  Aus diesem Projekt ist eine Wanderausstellung entstanden, die ab sofort ausgeliehen werden kann.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Der Tod in Deutschland in Realität und Rechtsordnung

www.postmortal.de ist eine private Internetseite, die eine Vielzahl von Hinweisen zum Thema Tod, Beisetzung etc. bietet. Der Aufbau der häufig besuchten Seite scheint nicht immer systematisch, bietet aber manche (nicht nur für katholische Religionslehrer/-innen) überraschende Blickwinkel

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Vom Umgang mit Trauer in der Schule

Handreichung will Lehrer aller Fachrichtungen für dieses Thema sensibilisieren

Das Kultusministerium Baden-Württemberg gibt Pädagog/innen mit dieser Bröschüre eine Hilfe, um in Krisensituationen wie Tod eines Schülers, einer Lehrperson oder von Eltern und Geschwistern der Schüler angemessen reagieren zu können.  Die kurze Handreichung ist schnell zu lesen und enthält Buchtipps und Adressen von Einrichtungen, an die man sich bei Bedarf wenden kann.



Details anzeigen