Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Ihre Suche ergab 1056 Treffer
Text ( 362 )  |  Audio ( 0 )  |  Filme ( 0 )  |  Bild ( 0 )  |  Tabelle ( 1 )  |  Website ( 693 )  |  Nachrichten ( 0 )  |  Buchvorstellungen ( 0 )  |  Schwerpunkte ( 0 )  |  Termin ( 0 )
Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Freiheit von der Religion oder Freiheit vom Staat?

Dieser acht Seiten umfassende Unterrichtsentwurf stellt Quellen zur Zusammenarbeit von Kirche und Staat zur Verfügung. Verfassungstexte und andere Quellen, sowie Arbeitsaufträge zu ihnen ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Kann der Glaube Berge versetzen?

Dieser Unterrichtsentwurf thematisiert die Wunder Jesu und versucht den Schülern einen Zugang zu Wundern zu geben. Meditative Übungen, szenisches Spiel und Arbeit mit Bildern und ausgewählten Bibelzitaten werden im Entwurf dargestellt.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

"Herr, rette mich!"

Wer Wunderzählungen einmal im Religionsunterricht behandelt hat, dem ist die Schülerfrage nur zu bekannt: War das damals wirklich so? Die Anregungen zu dieser Unterichtsreihe einer 11. Klasse enthält Bildarbeit und Bibelexegese.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

„Wundervolle“ Comics

Dieser Unterrichtsansatz versucht über Comics die Wunder Jesu der Lebenswelt der Schüler nahe zu bringen. Thematisiert wird die Erweckung des Lazarus von den Toten.
Es können auch verschiedene Wunder aus dem Comic verglichen werden.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Hintergrundinformationen 4

Hintergrundinformationen zur Reihe:
"Die Welt als Schöpfung Gottes sehen"




Dr. Guido Hunze

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik

Details anzeigen


Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Methodenvorschlag Kreativität und Anpassung im Zeichnen

Die Teilnehmer werden aufgefordert, nach ihrer Fantasie etwas zu zeichnen und sich dabei an eine auf dem Blatt bereits vorhandene Vorlage anzupassen.
Ein Bewertungsbogen für Gruppen ermöglicht es festzustellen, inwiefern die beiden Forderungen des Anpassens und der Kreativität von den einzelnen Zeichnungen erfüllt worden sind.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Arbeitsmaterial: "Gott existiert. Ich bin ihm begegnet."

André Frossard, ein atheistischer französischer Schriftsteller, beschreibt und analysiert sein Bekehrungserlebnis in einer kleinen Kirche. Auch die Schüler werden angeleitet sein Erlebnis und seine Analyse zu reflektieren.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Arbeitsmaterial: Das Bild vom Vater

Das Ideal des Vaters hat in den letzten Jahrzehnten einen gravierenden Wandel durchlaufen. Dies bezieht sich auf den Familienvater, aber auch auf das Gottesbild als Vater. Die Schüler reflektieren diese Entwicklung generell und in ihrem Alltag.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Gottes-"Bilder" in der Bibel

Das Erfassen des Begriffes "Transzendenz" ist komplex. Dieses Arbeitsmaterial versucht es anhand von Bibelzitaten und einer kurzen Geschichte zu Blinden, die versuchen etwas zu beschreiben. Jeder hat ein etwas anderes persönliches Bild.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Arbeitsmaterial: Anthropozentrismus als neue Religion?

Wer erschafft? Gott oder der Mensch sich selbst? Hat der Existentialismus und Antropozentrismus der Moderne Gott aus seinem Schöpfungsbild verdrängt und hat die Wissenschaft des Menschen die Religion abgelöst? Dieses Bild reizt zur Diskussion.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Arbeitsblatt: Gott-Suche

Anhand von Edith Steins Schriften wird in diesem Unterrichtsentwurf die generelle Entwicklung eines Gottesbildes und die des eigenen Gottesbildes untersucht. Welche Erlebnisse können besonderen Einfluss auf diese Entwicklung haben?

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Arbeitsblatt: Vorteile und Gefahren von Gottesnamen

Unterrichtsentwurf: Die Gottesnamen "Vater", "Herr" oder "König" implizieren verschiedene Ansichten von Gott und Erfahrungen mit ihm. Diese Ansichten anhand von Gedichten und Texten zu reflektieren ist das Ziel dieses Arbeitsblattes.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Unterrichtsentwurf: Gottesbild

Dieser Entwurf leitet zur Reflexion des eigenen Gottesbegriffes und des Gottesbegriffes in Kirchendokumenten an. Welche Attribute werden Gott zugeschrieben? Die Schüler ergänzen das Arbeitsblatt um ihre Ansichten von Gott.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Unterrichtsentwurf: Was ist heilig?

Diese Reflexion des Wortes "heilig" nimmt sowohl die modernen Ersatzheiligtümer als auch Heiliges aus christlicher Perspektive in den Blick. Das Arbeitsblatt und dessen Arbeitsaufträge geben Anleitung zu einer Vertiefung der Reflexion.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Methodenvorschlag: Probleme von Jungen und Mädchen

Mit einer einleuchtenden Methode werden die Probleme von Jungen und Mädchen zum Thema Liebe "eingesammelt".
In weiteren Schritten können diese Probleme verschiedenen Bereichen zugeordnet werden und der Unterricht geplant werden.
Die Methode eignet sich auch, um andere geschlechtsspezifische Probleme abzufragen.

Details anzeigen