Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Ihre Suche ergab 1123 Treffer
Text ( 400 )  |  Audio ( 0 )  |  Filme ( 0 )  |  Bild ( 1 )  |  Tabelle ( 1 )  |  Website ( 721 )  |  Nachrichten ( 0 )  |  Buchvorstellungen ( 0 )  |  Schwerpunkte ( 0 )  |  Termin ( 0 )
Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Das Sakrament der Versöhnung

In diesem Grundsatzartikel über die Beichte wird auf die geschichtlichen Perspektiven des Bußsakramentes und seine Theologie, sowie auf die befreiende Kraft des Sichaussprechens eingegangen mit unterrichtspraktischer Ausrichtung.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Umkehr, Buße und Vergebung im Religionsunterricht gestern und heute

Der Artikel profiliert einen modernen Ansatz der "Bußkatechese" gegen einen überkommenen "Beichtunterricht" und differenziert dabei die Beiträge von Gemeindekatechese und Religionsunterricht. Ausgangspunkt ist die Sehnsucht des Menschen nach einem gelingenden Leben.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Arbeitswelt und Glaube

Unterrichts-Skizze zur Reflexion über Berufsmotivation und Erfahrungen in der Arbeitswelt, Sinn von Arbeit und Leben.

Details anzeigen


Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Grundlegende Anforderungen für den Einsatz von Lernplattformen im Religionsunterricht

In dieser Examensarbeit wird der Frage nachgegangen, welche Voraussetzungen und Anforderungen der Einsatz einer Lernplattform im Religionsunterricht mit sich bringt.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Aktions- und Unterrichtsmaterialien "Weltklasse! all inclusive"

Das Unterrichtsmaterial der Globalen Bildungskampagne 2014 befasst sich unter dem Titel "Weltklasse! all inclusive" mit dem Thema "Bildung und Behinderung weltweit". Im Mittelpunkt steht dabei das Recht auf inklusive Bildung für Menschen in allen Ländern der Erde. Das Material lässt sich nahezu universal in Jugend- und Bildungsarbeit einsetzen.

In dem ZIP-Ordner sind als pdf-Datei enthalten:
eine Kurzpräsentation als Einstieg in das Thema;
ein Flyer zum Ideenwettbewerb der Bildungskampagne sowie eine Broschüre mit Hintergrundinformationen, Link- und Literaturhinweisen und einem Filmtipp;
das Poster zum Ideenwettbewerb;
das Länderbeispiel Nicaragua in leichter Sprache und barrierefreiem pdf-Format;
Ergänzungsmaterial wie Presseanschreiben, ein Glossar und Linktipps.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Was ist der Mensch?

Arbeitsfolie, die die Pluralität anthropologischer Bezugsfelder verdeutlicht

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Nachdenken

Sammlung von 222 Sätzen zum Nachdenken: Weisheiten, Sprüche, Einsichten, Provokationen

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Von Gott reden

Zusammenfassende Thesen zu den Bedingungen und Formen der Gottesrede

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Was ist Ethik

Arbeitsfolie zur Erläuterung von Begriff und Gegenstand der Ethik

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Geistige Wurzeln Europas

Schaubild zur Verdeutlichung der beiden kulturellen Strömungen, die die kulturelle, philosophische und religiöse Identität Europas bilden

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Aberglaube

Arbeitsfolie zur Klärung des Phänomens Aberglaube

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Definitionen

Arbeitsfolien mit ersten Definitionen von Philosophie, Religion, Weltbild, Weltanschauung

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Formen der Religionskritik

Übersicht über die verschiedenen Ansätze und Motive der Infragestellung von Religion und Gottesglaube

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Was ist Wissenschaft?

Arbeitsfolie zur Klärung des Ansatzes, der Methode und der Grenzen naturwissenschaftlicher Weltsicht

Details anzeigen